Die Gustav-von-Schmoller-Schule gründete am Dienstag, 13. Juli 2021 einen Verein, der die rechtliche Trägerschaft der neuen Juniorenfirma übernehmen soll, die den Unternehmenszweck hat, fair gehandelte Waren an Schüler*innen und Lehrer*innen, aber auch außerhalb der Schule zu verkaufen. Die Gründungsmitglieder bestehen sowohl aus Schüler*innen als auch aus Lehrer*innen.
Die ersten Hürden sind bereits überwunden. Die GvSS hat sich der Kampagne Fairtrade Schools angeschlossen und im Dezember 2020 das Zertifikat dazu erhalten, sich Fairtrade Schule nennen zu dürfen.
Aufgrund langjähriger enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen aus der Umgebung hat sich inzwischen ein enges Netz an Lernpartnern gebildet. Die Unternehmen Bechtle, Lidl-Kaufland-Schwarz-Dienstleistung, Softwareschmiede und Sparkasse, haben sich angeboten, die Schule bei ihrem Vorhaben zu unterstützen, worüber die Projektteilnehmer der Schule sich sehr glücklich schätzen.
Das Wirtschaftsgymnasium wird die Juniorenfirma federführend leiten und Aufträge an andere Schularten an der GvSS vergeben, die durch ihr Know-how mit zum Gelingen beitragen werden. Die Initiatoren haben sich zum Ziel gesetzt, die Juniorenfirma als gesamtschulisches Projekt zu sehen und bereits vorhandene Ressourcen einzubeziehen, damit alle an der GvSS davon profitieren und diese mit ihrem Handeln einen nachhaltigen Beitrag im globalen Geschehen leisten können.