Ihr gehört zu denen, für die sich der Einsatz gelohnt hat! Schulleiter Michael Schatz würdigte die Leistungen in den Berufsfeldern Bau, Holz, Farbe, Druck und Körperpflege und in den Vollzeitklassen. Er unterstrich, dass Erfolg mehr meint als eine herausragende fachliche Leistung. Vielmehr ist neben einem Notendurchschnitt von mindestens 1,9 ein besonders lobenswertes soziales Verhalten Voraussetzung für einen Preis.
Wir treten ein für Toleranz und gegen Rassismus. Die Preisträger der Schule sind ein Indiz dafür, dass der Leitsatz der JJWS tatsächlich gelebt wird. Mit Schülern aus 48 Nationen und nahezu allen Weltreligionen ist die JJWS ein Ort des kulturellen Austausches - umso wichtiger sind neben guten Leistungen Sozial- und Handlungskompetenzen.