Geparkt wurde am Sportgelände in der Lindenstraße und über den Panoramaweg führte die Kurzwanderung hinauf zum Wanderrastplatz Steinbruch Kleingartach.
Überrascht zeigten sich die Glühweintourengeher später vom neuen Schild als sie vom Wald auf das freie Feld "Am Galgen" kamen. Da konnten sie lesen, dass es am Heuchelberg eine Raketenabschussbasis gab. Der eigentliche Abschussbereich mit Verwaltung und Wohnbereich, also Kaserne, befand sich beim Schild in Niederhofen, die Radarstation dagegen in Kleingartach. Es handelte sich dabei um einen Pershing Standort, der nach 18 Jahren 1977 an die BRD zurückgegeben wurde. Dann fand eine Rekultivierung wie bei der Waldheide in Heilbronn statt.
Hier zeigte sich bereits ein beginnender Sonnenuntergang, der am Lochberg dann den Wald richtig glühen ließ. Später, gut versorgt durch den Landwirschaftlichen Ortsverein Niederhofen, wurden die vorbereiteten Holzstapel am Lochberg entzündet. So stand auch dieser Berg in Flammen.