Ähnliche Beiträge
"Lächeln ist ein Fenster durch das man sieht ob das Herz zu Hause ist". Vom Leitgedanken zu dieser Wanderung getragen führte der Weg 27 Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn zunächst in die romanische Chorturm-Mauritiuskirche in dem ehemaligen Reichsdorf Kirchheim. Die sehr fundierte, pädagogisch gut aufgebaute Führung gab den Kneippianern unter anderem einen Einblick in die Symbolik der Zahlen: Die Zahl 4 steht für die...
Das Motto des Tages lautete: "Egal, ob der Weg schnell oder langsam gelaufen wird, seine Länge bleibt immer die selbe". Aber nicht seine Höhepunkte und Inhalte! Heidi Miller führte 32 Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn vom Hohenloher Freiland Museum Wackersfofen aus über "Breite Eiche", "Kolpingkreuz", am "Breiteich See" vorbei über den Schafbrunnenweg zum Höhenrandweg nach Schwäbisch Hall. Zu Beginn der Wanderung brach...
Freude an der Bewegung und ein gesunder Lebens Rhythmus tragen dazu bei, dass sich 22 Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn zu einem regelmäßigen Mittwochs- Treff verabreden, um den Wandel der Jahreszeiten mit dem persönlichen Rhythmus in Einklang zu bringen. So bunt und fröhlich wie das Herbstlaub wanderten die Kneippianer auf der 8 km langen Strecke vom Jägerhaus auf den "Klang Weg", an der hölzernen Murmelbahn vorbei...