Informationsveranstaltung (Online) zu den verschiedenen Bildungs- und Ausbildungsgängen
Wann?
05.02.2021 15:30 Uhr
Wo? Christiane-Herzog-Schule - Böckingen, Längelterstraße 106, 74080 Heilbronn auf Karte anzeigen
über die verschiedenen Bildungs- und Ausbildungsgänge in einer Onlineveranstaltung.
Informationen zu den Bildungsgängen können Sie vorab auf der Homepage (www.chs-hn.de) finden. Neben den allgemeinen Informationen stellen wir Ihnen zu den Schularten entsprechende Präsentationen und Videos bereit. Am Info-Tag selbst geben wir Ihnen in Videokonferenzen die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Fachlehrer oder die Schulleitung zu richten. Zu diesen Videokonferenzen werden Sie eingeladen, wenn Sie uns eine E-Mail an Anmeldung@chs-hn.de senden.
An der CHS kann der Hauptschulabschluss, der Mittlere Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur erworben werden. Außerdem bilden wir zum/zur Assistenten/in in hauswirtschaftlichen Betrieben aus und bieten die Ausbildung zum/zur Erzieher/in an. Darüber hinaus bilden wir bei den grünen Berufen im Bereich Weintechnologie, Garten- und Landschaftsbau, Obst- und Gemüseanbau wie auch in der Floristik aus.
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler/innen der Abschlussklassen an Haupt- und Realschulen, und an Schüler/innen der 9. oder 10. Klasse eines Gymnasiums, sowie deren Eltern und interessierte Lehrer/innen dieser Klassen.
Unsere Schule bietet:
• berufsvorbereitende Bildungsgänge
o Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf (VAB-R & VAB-O)
o Berufseinstiegsjahr (BEJ)
• den mittleren Bildungsabschluss
o 2jährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Ernährung(2BFH)
• die Fachhochschulreife
o 1jähriges Berufskolleg Ernährung und Erziehung (1BKEE)
o 2jähriges Berufskolleg Ernährung und Hauswirtschaft (2BKH)
• die Ausbildung zum Erzieher/ zur Erzieherin
o 1jähriges Berufskolleg Sozialpädagogik (1BKSP)
o 2jähriges Berufskolleg Sozialpädagogik (2BKSP)
o 3jähriges Berufskolleg Sozialpädagogik (PIA)
• die Ausbildung in grünen Berufen
o Weinbau und Weintechnologie
o Garten und Landschaftsbau
o Obstbau, Gemüsebau, Baumschule, Zierpflanzenbau
o Floristik
• die allgemeine Hochschulreife am
o Biotechnologisches Gymnasium (BTG)
o Ernährungswissenschaftliches Gymnasium (EG)
o Sozialwissenschaftliches Gymnasium (SG) an.
Anmeldeunterlagen und den genauen Ablauf des Informationsnachmittages finden Sie auf unserer Internetseite: www.chs-hn.de.
0