Wenige Regentropfen konnten die Sommermatinée der Jungen Orchesterakademie der Region Franken am 21. Juni 2015 im stimmungsvollen Garten der Genossenschaftskellerei nicht entscheidend stören. Bizets Carmen (mit der Wucht von 5 Violoncelli) vertrieb die Wolken und der gute Wein trug zum Wohlbefinden bei. Die JOA bot diesmal lehrergeführte Ensembles verschiedener Musikschulen der Region auf und erzielte durch die Besetzungen mit 4 Bratschen (Musikschule Weinsberg), 5 Cellis (Musikschule Neckarsulm) bzw. 4 Klarinetten (Musikschule Heilbronn) unterschiedlichste Klangfarben. Die Musiklehrer an den ersten Pulten hatten "gut zu tun" und gerieten teilweise ins Schwitzen, z.B. beim schnellen "Saltarello" aus den alten ungarischen Tänzen für 4 Klarinetten von Farkas. Bei Vivaldis "Sommer" aus den Vierjahreszeiten in Streichquintettfassung mit 3 Violinen (Musikschule Unterer Neckar) durfte jede Schülerin in einem Satz den Solopart übernehmen. Wie unterschiedlich doch Violinen klingen können! Eingestellt von: Michael Bast