Kultur im Klinikum: „Einmal auf der Welt. Und dann so.“
Arnold Stadler studierte zunächst katholische Theologie, später Germanistik. Sein Debütroman „Ich war einmal“ erschien 1989. Es folgten zahlreiche Publikationen: Romane, Erzählungen und Essays sowie Gedichtbände. Im Jahr 2006 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin verliehen. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, unter anderem des renommierten Georg-Büchner-Preises.
Der stellvertretende Pressesprecher der Stadt Heilbronn, Dr. Anton Philipp Knittel, selbst Verfasser von literaturwissenschaftlichen Essays über Stadler, brachte den Autor und seine vielschichtigen Werke durch Lesungen von Textbeispielen aus verschieden Romanen dem literarisch interessierten Publikum im Klinikum am Gesundbrunnen nahe.
Der Fleiner Organist Tassilo Wichelhaus umrahmte die Veranstaltung mit eingängiger Klaviermusik von Greg Maroney.
Dieser informative und kurzweilige Abend hat sicherlich Lust auf den neuesten Roman Stadlers „Rauschzeit“ gemacht. (kö)
0