Darin porträtieren Florence Hervé und Thomas A. Schmidt in Bild und Wort 23 faszinierende Frauen aus einem Dutzend europäischer Länder mit den unterschiedlichsten Wasserlandschaften: von der Elbe bis zum Tigris, vom Bodensee bis zum Bosporus, vom Torneälven-Fluss in Lappland bis zur südfranzösischen Ardèche.
Florence Hervé zeigt das Wasser in unterschiedlichsten Erscheinungsformen und präsentiert die vielfältigen Beziehungen zwischen Frauen und Wasser. Eine venezianische Gondoliera, eine Unterwasserarchäologin in Schottland, eine Iglu-Architektin, eine Stadtplanerin, eine Wasserrechtlerin, eine Schwimmerin, eine Musikerin, eine Eisbildhauerin: Wasser ist für sie Werkstoff, Arbeitsplatz, Inspiration oder Herausforderung.
Der Eintritt ist frei.