Seit Freitag hat der Ortseingang von Flein aus Richtung Norden (Heilbronner Straße) einen neuen Blickfang. Im Auftrag der Gemeinde Flein besprühte der Remsecker Graffiti-Künstler Simon Löchner, geborenen in Heilbronn, den Verteilerkasten mit einem zu Flein passenden Motiv. Bürgermeister Alexander Krüger ließ es sich nicht nehmen, den Künstler morgens zu begrüßen und auch tagsüber mal einen neugierigen und/oder prüfenden Blick auf das entstehende Kunstwerk zu werfen. Bleibt zu hoffen, das das neue Schmuckstück von den ortsansässigen Hobby-Sprayer geachtet und verschont wird.
Flein ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg. Der 1188 erstmals erwähnte Ort gehörte ab 1385 der nahen Reichsstadt Heilbronn und ist seit 1802 eine selbstständige Gemeinde. Flein im Süden des Landkreises Heilbronn und grenzt unmittelbar südlich an die Stadt Heilbronn an. (Wikipedia)
Soviel ich weiss gibt es eine Art Ehrenkodex unter Sprayern. Niemand übersprüht ein Bild das besser ist als seins. Sprayer haben durchaus Respekt vor der Kunst, aber nicht vor leeren, grauen Betonwänden. Aber leider manchmal auch keinen Respekt vor dem Eigentum anderer wenn sie z.B. private Hauswände besprühen.
Das denke ich auch. Die Werke des Heilbronner Künstlers DON (Kirchhöfle, Freibad Neckarhalde ...) sind ja auch unversehrt, bis auf die Heilbronner Stadtverwaltung, die dieses Zeugnis von Banausentum ablegte.
Soviel ich weiss gibt es eine Art Ehrenkodex unter Sprayern. Niemand übersprüht ein Bild das besser ist als seins. Sprayer haben durchaus Respekt vor der Kunst, aber nicht vor leeren, grauen Betonwänden. Aber leider manchmal auch keinen Respekt vor dem Eigentum anderer wenn sie z.B. private Hauswände besprühen.