Die „Familienherberge Lebensweg“ wird demnächst ergänzend und unterstützend zu den bestehenden ambulanten Pflegediensten und Angeboten der Kurzzeitpflege die Aufnahme von schwerstkranken oder schwerstbehinderten Kindern gemeinsam mit ihren Familien anbieten.
Frau Eckstein hatte, hervorgerufen durch ihre Tätigkeit als umfassend ausgebildete Kinderkrankenschwester in der Pflege schwerstkranker Kinder im Elternhaus, die Idee zu diesem Projekt, denn sie wollte unbedingt umfänglicher helfen. Mit großer finanzieller und tatkräftiger Unterstützung gelang die Umsetzung, und so entsteht z.Zt. in Illingen-Schützingen im Enzkreis das erste Haus dieser Art in Baden-Württemberg, wo man Ende 2017 die ersten Gäste aufnehmen möchte.
Die IWC-Freundinnen waren von Karin Eckstein und ihrem Vortrag sehr beeindruckt und unterstützen zukünftig gerne die Realisierung ihrer Idee.