Diese finden immer mittwochs um 9:00 Uhr statt und führen üblicher Weise in den Heilbronner Wald. Es werden oft um die 12 km in etwa drei Stunden gegangen, ohne Vesper-Pause. Wer möchte kann im Anschluss einkehren. Auch das ist wieder mit bis zu 10 Personen möglich. Die Treffpunkte sind unterschiedlich, damit können auch die Wanderungen vielfältiger angeboten werden.
In dieser Woche fand die Wanderung am Freitag statt, da für den MIttwoch schwere Gewitter vorhergesagt waren.
Nach dem Start am Trappensee genossen es alle wieder im Köpfertal gemeinsam unterwegs zu sein. Hinter der Klause führt ein steiler Anstieg hinauf zum Saubuckel, da stand Fingerhut am Weg. Später zeigten die Wanderleiter den Gästen oberhalb vom Jägerhaus eine neu entstandenen Lichtung, wo in diesem Jahr das Wegerichgewächs sehr üppig blüht. Wenn etwas in der Natur verschwindet, nimmt Neues den Platz ein.
Bedauerlich ist allerdings, dass der Riesenbärenklau im Köpfertal angekommen ist und oben im Wald nun auch der Japan-Knöterich mehr und mehr Raum gewinnt.
Liebe Gaby,
wunderbar, dass jetzt wieder in Gruppen gewandert werden darf.
Auch wir werden mit unserer Gruppe in zwei Wochen die erste gemeinsame Tour (nach Corona) machen. Wir freuen uns schon!
Viele Grüße
Sigrid