An der Gewerblich-Technischen Schule werden derzeit Schüler aus nahezu 50 Nationen in verschiedensten Schularten unterrichtet. Fragen von Schülern aus überwiegend nicht-christlich geprägten Ländern wie „Weihnachten – was ist das?“ oder „Welche Bedeutung hat eigentlich der Weihnachtsbaum?“ gehören besonders in der stimmungsvollen Vorweihnachtszeit zum Schulalltag und werden gern aufgenommen.
Veranstaltungen wie eine abteilungsübergreifende Weihnachtsfeier prägen die JJWS und tragen dazu bei, alle Schüler ins Schulleben zu integrieren. Für das besondere Engagement von Lehrern und Schülern gegen Diskriminierung und Ausgrenzung erhielt die Schule im März diesen Jahres die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Dass man Weihnachten auch ohne viele Worte verstehen kann, dafür sorgte Katja Dutzi, die zusammen mit Kollegen und Schülern durch Weihnachtsbingo, Weihnachtslieder und traditionelles Weihnachtsgebäck die Schüler aus allen Nationen auf Weihnachten einstimmte.
Passende Erkenntnis am Ende der Veranstaltung: „Gemeinsam feiert man schöner!“