Ich vermute, es ist eine Ringelnatter, bin mir aber nicht sicher, da sie am Kopf eigentlich eine andere Zeichnung haben.
Mit den Tieren kenn ich mich garnicht aus. Vielleicht weiß es ja jemand?
Schlingnatter - die wärmeliebende Würgerin
Die schlanke, bis zu 80 Zentimeter lange Schlingnatter wird oft mit der Kreuzotter verwechselt. Sie besitzt ebenfalls ein dunkel geflecktes Rückenmuster - allerdings kein Zickzackband. Die harmlose Schlingnatter erkennt man an ihrem Lidstrich: Ein dunkler Streifen zieht sich von der Nase übers Auge bis zum Mund. Auf dem Kopf trägt die Schlange einen dunklen Fleck als Krone. Ihre Beute umschlingt und erstickt sie, daher kommt ihr Name. Die wärmeliebende, ungiftige Schlange kommt in Deutschland in warmen Mittelgebirgsregionen vor
Mittelgebirge haben wir hier nicht, aber das hat mich nun doch interessiert. Könnte das sein? Ich bin da häufiger unterwegs... müsste jetzt aber keine Schlange treffen wollen...
Danke fürs recherchieren. Vielleicht wandern die auch langsam zu uns ein. Der Klimawandel wirbelt irgendwie alles durcheinander.
An Wander Gaby, danke für die Info. Sie war genau am beschriebenen Standort, gestern gegen Mittag. Nach der Flutmulde noch ca. 200m Richtung Nordheim auf dem Weg.
Viele Grüße
Hubert Kolbenschlag
ups, da hätte ich aber schon komisch geschaut, wenn die mir begegnet wäre. Was ist das denn für Eine? Ich habe ja nichts gegen Schlangen. Aber man rechnet ja nicht damit dass da eine auf dem Weg liegt.