Gemeinsam wanderte die Gruppe dann zum Trappenseeschlößchen. An diesem Abend war es sehr kühl und es wurde schon befürchtet, dass die Fledermäuse sich nicht zeigen. Fledermäuse fliegen mit Echo-Ortung und sind dadurch für den Menschen nicht hörbar. Doch gegen 21 Uhr konnten dann Wasserfledermäuse mit dem Bat-Detektor, der diese Ultraschalllaute verstärkt, geortet werden. Mit lauten Klackgeräuschen machten sie sich bemerkbar. Und sie wurden sogar gesichtet, trotz des schnellen Fluges. Etwas ausgekühlt aber doch sehr zufrieden machte sich die Gruppe wieder auf den Rückweg.
Führung durch das Abendseglerland
Gemeinsam wanderte die Gruppe dann zum Trappenseeschlößchen. An diesem Abend war es sehr kühl und es wurde schon befürchtet, dass die Fledermäuse sich nicht zeigen. Fledermäuse fliegen mit Echo-Ortung und sind dadurch für den Menschen nicht hörbar. Doch gegen 21 Uhr konnten dann Wasserfledermäuse mit dem Bat-Detektor, der diese Ultraschalllaute verstärkt, geortet werden. Mit lauten Klackgeräuschen machten sie sich bemerkbar. Und sie wurden sogar gesichtet, trotz des schnellen Fluges. Etwas ausgekühlt aber doch sehr zufrieden machte sich die Gruppe wieder auf den Rückweg.
0