wälzt der sich auch im Baustellendreck? :-)))
Das habe ich mir gerade gedacht und musste gleich grinsen. Wolfgang, am besten läufst mit einem Akkusauger, falls du einen hast, hinter Timmy her :-))))))
Heute vormittag hat mir Timmy ja so einen Schrecken eingejagt: so gegen halb elf kam er zum dritten Frühstück in die Küche und danach hörte ich so komische Geräusche aus dem Flur. Timmy stand da und hatte weißen Schaum vor dem Mund. Er versuchte den loszuwerden, aber nicht das übliche Würgen. Abwischen und genauer ansehen durfte ich das aber nicht. An der Tür, dem Türrahmen und auf dem Teppich war dieser weiße Schaum.
Er verschwand dann durch die Klappe und war weg. Ich hab ihn schon allein in einer Ecke vergiftet liegen sehen. Zehn Minuten später geh ich vorne aus dem Haus - und Katerchen kommt mir putzmunter entgegen! Keine Idee, was das war. Irgendwie verpopöt kommt man sich da schon vor!
Zwei Stunden später entstand dann dieses Bild.
@Gudrun: da er sich ja ständig durch irgendwelche Gebüsche zwängt, ist der Dreck meist schnell wieder weg. Sonst bürste ich ihn halt, wenn er reinkommt - ausklopfen geht ja irgendwie nicht ;-)
Ach herrje, das glaube ich dir sofort, dass du dir schon das Schlimmste ausgedacht hattest. Was der Timmy aber auch immer anstellt. Vermutlich hat er irgendwas gefressen, was nicht so gut für ihn war. Irgendwie sind sie schon robust, unsere Vierbeiner :-))
Was macht sein Ohr?
Ich wundere mich nur, dass er innerhalb von ein paar Minuten wieder putzmunter war. In der Wohnung stand jedenfalls nichts unpassendes rum.
Das Ohr ist wohl ok. Die Tierärztin war jedenfalls Freitag zufrieden. Ich soll bis Morgen noch mit Jod abreiben.
Wow, bei weißem Schaum vor dem Mund, hätte ich die Katze in Rekordgeschwindigkeit bei Notarzt gehabt. Anscheinend wohl umsonst.Aber ich hätte Panik bekommen.
ich hatte ja auch Panik, aber er war zu schnell verschwunden :-)
Oje, da wird die Panik ja noch größer.
1. Nö, mein Sika wälzt sich in der Regel NICHT in Baudreck, da er ja kaum rausgeht, und wenn dann nachts, wo ich nicht sehe, wo er sich rumtreibt.
2. Lieber Wolfgang, bei weißem Schaum vor dem Mund hätten bei mir auch alle Alarmglocken geschlagen.
Ich hoffe und wünsche sehr, dass es dem Timmy wieder gut geht, und somit dem Daddy auch. Euch einen schönen, genüsslichen Sonntag.
Es ging ihm ja nach 10 Minuten schon wieder gut. Sehr rätselhaft.
Guten Morgen Wolfgang,
nachdem es Timmy so schnell wieder besser ging, denke ich, er hat Haare hochgewürgt, um den Magen zu reinigen. Da kommt immer etwas Schaum, Schleim mit. Die Magenschleimhaut kann aber auch gereizt sein. Beobachten, eventuell Schonkost geben. Bei Wiederholung zum TA.
Schönen Sonntag euch!
Wolfgang sei froh, dass es so glimpflich ausging.
Der Vorgänger von Sika, unser Schnurri, eine rotgetigerte europäisch Kurzhaar, hatte da leider weniger Glück.
Dein Timmy ist halt auch ein extrem Neugieriger, muss alles immer erkunden und dran schnüffeln bzw. es probieren.
So liegt unser Sika schon des morgens beim Frühstück da!