kein Scharnier und ES hat nix mit wählen zu tun :-)
... hat das Ding eine Beziehung zu einem Fleischwolf?
ES hat weder zum Fleischwolf noch zum Abendessen eine Beziehung :-)
Durchmesser: 34 mm
Sieht aus, wie wenn unten was auf Latein geschrieben steht .......
3,4 cm, das ist klein
Das hab ich auch grad gedacht, liebe Anneliese
Jetzt warten wir erst mal auf die Antworten...
Genau, ich geh auch Richtung Sofa :-)))))
nix verschlossen, nix Latein (das sind auf dem Kopf stehende Ziffern, die aber unwichtig sind), nix Touch, nicht richtig massiv aber schon stabil
Zum Rätsel weiß ich gerade nix, aber Elkes Profilbild ist der Hammer
es sieht aus, als ob das Ding irgendwo draufgelegt wird und dann justiert wirdß
es sieht aus, als ob das Ding irgendwo draufgelegt wird und dann justiert wirdß
draufgelegt nicht, draufgesteckt trifft es besser. Justieren gehört irgendwie auch dazu ;-)
gibt´s das an einer Salz- oder Pfeffermühle?
... so ein Deckel von einem Kaffee- oder Espressozubereitungskännle
Und befindet sich das ES am Boden des gesuchten Gegenstandes?
kein Deckel, kein Küchenutensil.
ES kann überall zum Einsatz kommen, drinnen und draußen.
ES ist der gesuchte Gegenstand. Ok, einen nicht unwichtigen Teil sieht man im Bild nicht.
Ja, ich denke da gehört noch etwas dazu. Sonst kann man es nicht gebrauchen.
Also man soll es doch irgendwo draufstecken und festmachen...
Das, was man nicht sieht, wird reingesteckt und festgemacht und ES wird draufgesteckt, besser draufgehalten.
Würde ich des ES brauchen können? Oder eher Männer?
Und das fragst ausgerechnet du? Selbst ist die Frau!
Anschluss von der Regentonne, bzw der Deckel?????
Hat eigentlich dein Spruch damit zu tun ???????
Anschluss mit 34 mm wäre aber arg klein. Welcher Spruch - der mit wählen? Nein, das sollte nur heißen, dass ihr hier solange Stimmen abgeben dürft, bis es stimmt :-)
Aber drinnen und draußen ...... muss überlegen
keine Gießkanne. Ich hab noch zwei Bilder hochgeladen.
Brauchen ist immer relativ. Der eifrige Heimwerker kann dieses Werkzeug durchaus brauchen, auch wenn sein Besitz nicht notwendig ist. ES macht bestimmte Tätigkeiten halt schneller, einfacher und bequemer.
Noch ein Tipp: ES ist nur zusammen mit einem Elektrowerkzeug sinnvoll zu verwenden.
Aufsatz von einem Akkuschrauber, oder anderem Schrauber .....
Zieht man damit Schrauben fest, mit diesem Aufsatz vom Akkuschrauber?
... komme gerade vom Abendspaziergang zurück. Im Internet stand Regen "20:00 Uhr. In Neckarsulm Stadt hat es um "20:00 Uhr geregnet. Ich war leicht verblüfft über die exakte Zeitansage.
Ich kenne das Teil nicht und weiß auch nicht zu welcher Tätigkeit man es benutzen kann. Ich gratuliere dir Gudrun zum erraten und den beiden Rätseldamen zu ihrer Ausdauer. Gut gemacht! Schönen Abend für euch alle und eine gute Woche, liebe Grüße Elke
Hallo, bin jetzt auch wieder da, nachdem ich die Explosionsbox hier eingestellt habe.
Kann man an dem ES etwas einrasten lassen?
Vielleicht eine Art Raspel um Holz oder Ähnliches abzutragen?
Liebe Elke, auch Dir eine schöne Woche. Es war nett von Dir, dass Du Dich nochmal gemeldet hast!!!
Wir haben es noch nicht erraten und ich möchte gerne auf morgen vertagen, weil ich keinen blassen Schimmer habe.
Gudrun ich gucke nachher nochmal rein, möchte mir etwas im TV anschauen ;)
Bis denne
@Gudrun, Anneliese: zu 98% habt ihr es :-) Jetzt noch: für welche Art von Schrauben ist ES?
@Elke: kennst du wetter.com ? Wirklich sehr genaue Vorhersagen, ich staune immer wieder.
Wolfgang, ein Einsatz an der Bohrmaschine zum Einschrauben für Kantschrauben oder Muttern?
Schrauben gibt es wie Sand am Meer, frag mal Herrn Würth.
Von der Sechskant bis zur Euroschraube...das sind viel zu viel verschiedene und dem Foto nach ist das nicht zu erkennen.
Sorry
Einsatz zum Akkuschrauber, siehe 19:50 und 20:08
Deine Box ist ja toll, aber im Beitrag sind einige Tippfehler, solltest du nochmal drübergehen.
@Anneliese: anhand der Form kann man das schon eingrenzen. Es gibt zwei Arten von Schrauben, auf die ES unterschiedlich angesetzt wird.
@wolfgang, meinst du mich? Danke für den Tipp!
Keine Ratsche, kein Steckschlüssel. 19:50 und 20:08 ist schon richtig.
@Gudu: ups, Name vergessen - ja, du warst gemeint
Wolfgang, habe einige, aber wenige Fehler entdeckt und korrigiert. Da machen die Redakteure in der HZ (HSt kann ich nicht beurteilen) meist aber sehr viel mehr orthografische Fehler bzw. Tippfehler!!!
Würde mich auch sehr über einen Kommentar von dir freuen, nicht nur hier bei deinem Rätsel.
Und was ist mit meiner Frage nach dem ES um 20:36? Könntest mir vielleicht darauf eine Antwort geben?!
Okay, sonst noch was, du ganz besonders Penibler!!!
Und was ist jetzt mit Kantschrauben oder Muttern?????
Oder ist das ES ein Herauszieheraufsatz für beschädigte Schrauben? Das gibt es ja auch!
zwei Aussagen sind richtig:
"Aufsatz von einem Akkuschrauber" (Gudrun 19:50)
"Zieht man damit Schrauben fest" (Anneliese 20:08)
welche Schrauben könnten denn in Bild 1 passen? Es ist nix exotisches.
Ich kann heute nicht mehr denken, verschieben wir auf morgen. Bin müde und wünsche euch allen eine gute Nacht .........
Gudrun
Gute Nacht Gudrun, ich bin auch auf dem Weg in meine Heija.
Schlaf recht schön!
Ich kann auch wie Gudrun nicht mehr denken.
Deshalb wünsche ich allen hier ein gutes Nächtle.
Ringschraube lasse ich gelten - Schraubhaken wäre ganz korrekt, entweder rund oder rechtwinklig. Also gibt es heute drei Cleverleskärtle: Gudrun 19:50, Anneliese 20:08 und Gudu 21:45 :-)))
Bild kommt gleich
Ich wollte gerade, nachdem ich es mir nochmals genau angeschaut habe, Flügelschraube noch schreiben. Hatte so eine gedacht, die man gegen eine Mutter festschraubt.
Aber das war schon ganz schön speziell. Trotzdem Danke fürs 3. Cleverleskärtle und jetzt wirklich eine gute Nacht!
Ich kann dies an den eingestellten Bildern beim besten Willen nicht erkennen.
Mal sehen was die anderen Rätselrater morgen dazu sagen?
Gute Nacht und gxund bis morge früh de Kaffee kummt...
Übrigens, lieber Wolfgang, da gibt es eine viel einfachere Möglichkeit einen Schraubhaken ein- oder auszuschrauben: Spanne in deinen Akkuschrauber eine Öse ein, also das Gegenstück zum Haken, hake in die Öse diesen ein und stelle den Bohrer auf Ein- oder Ausdrehen. Das funktioniert wunderbar, und du brauchst kein solches Extrateil, wie du hast.
kenne ich, geht aber nur für runde Schraubhaken. Für L-Schraubhaken geht das aber nicht. Wenn man davon mehrere eindrehen muss, ist das Teil echt hilfreich.
Guten Morgen zusammen!
@Wolfgang, vielen Dank fürs Cleverleskärtle, obwohl ich es ja nicht ganz korrekt erraten habe. Nach Akkuschrauber ist mir nichts mehr eingefallen und auch laut Foto wäre ich nicht draufgekommen. Das war schon schwer und wenn man nicht mehr weiß, welche Fragen man stellen soll ........
Glückwunsch an Anneliese und Gudrun zum Cleverleskärtle und euch allen einen schönen Tag.
Wolfgang, was hat das mit Wählen zu tun???
Ist das ein Scharnier?