Die Auflösung gibt es hier
Rätsel #14 - Auflösung
Die Auflösung gibt es hier
Ich mache nicht mit, beisse dafür aber gleich einmal rein!
Die Spitzen irritieren mich etwas - Auflauf mit Käse????
Ich war zeitgleich mit Sigrid .... und ich denke sie hat recht!
Guten Morgen, liebe Rätselfreunde. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern(*) :-)
Fröhlich an's Werk! Bisher war nämlich noch alles kalt ;-)
(*) Das Gschichtle dazu: als Student hab ich schon im DKFZ Heidelberg gearbeitet, wie andere Kommilitonen aus HN auch. Also Fahrgemeinschaft. Ein Mitfahrer war notorischer Langschläfer und not amused, wenn ich ihn um 6:30 Uhr abholte. Wenn ich ihn unterwegs ärgern wollte, musste ich nur "Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern" sagen - dann kan prompt und äußerst muffig "des kannsch du hier drinne garnet höre!!!" zurück :-)
Autoinnenausstattung aus vergangener Zeit!
Ich mach wieder mit :)
@Angelika: das lustige war, dass das Triggern bei dem Knaben sowas von zuverlässig klappte :-))) Er ist aber trotzdem ein würdiger Wissenschaftler geworden ;-)
Ein Haustier oder zumindest Tier...
Die "Zipfelchen" sind mir nicht unbekannt, aber wohin damit?!
Jetzt einen duftenden Kaffee und dann mit frischen Kräften an den Rätsel-Endspurt ...
:-)
Ich würde ja auf die Krallen von Timmy tippen ;-) aber das sind ja viel zuviele ;-))))
zudem ist er schwarz ;-)
Ich gehe mit Sigrid,
ein Pilz.
Jetzt weiss ich endlich wieder wo ich diese Schönheiten in diesem Stadium gesehen habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach einem ganzen Tag im Garten kam endlich der Geistesblitz.
Wie konnte ich das überhaupt so vergessen?
Die Auflösung steht oben im Beitrag, zusammen mit zwei weitere Fotos.
Ah, jetzt hatte ich das Ende des Rätsels fast verschlafen (hab nach einem schönen Spaziergang ein Schläfchen gemacht :-)))……
Das Foto hatte mich nach längerem In-mich-Gehen an einen Pilz erinnert. Meine Eltern haben viele Pilze gesammelt und bspw. der Waldchampignon hatte Ähnlichkeit. Meine Internetrecherche deutet eher auf einen sog. Schirmling hin. Aber genau weiß ich es nicht, ob das stimmt.
Lieber Wolfgang, danke für deine Glückwünsche, freu mich :-))). Da hast du uns ganz schön auf Trab gehalten. Ich finde es aber immer schön, ein bisschen zu recherchieren, weil man da manchmal so nebenbei auf ganz interessante Dinge stößt.
Liebe Grüße an alle und ein schönes Wochenende.
Sigrid
Gratulation, liebe Sigrid!
Ich war wirklich ahnungslos und habe einfach nur so geraten - manchmal hatte ich schon Glück damit. Ich habe inzwischen auch recherchiert, ja - jetzt ist es mir klar, ein Pilz ;-)
Lieber Wolfgang,
was für ein Rätsel! Klasse, aber auch ziemlich schwer. Ich habe es nicht so mit Pilzen. Deine Ideen sind super und kaum das eine erraten, steht das nächste Rätsel da. Ich schau mir es gleich an.
Danke für die gute Unterhaltung und es macht mir sehr viel Spaß!
Viele Grüße
Gudrun
Hallo Wolfgang,
ich besitze ein sehr altes, wertvolles Pilzbestimmungsbuch einer älteren Apothekerin.
Früher hat man in Apotheken auch Pilze bestimmt, eine ganz interessante Sache!
Also, das ist ein "Spitzschuppiger Schirmling", oder auch "Kegelschuppiger Schirmling" genannt.
Hut: bis 15cm breit, jung kegelig-glockig, alt flach ausgebreitet, dickfleischig. Auf hellerem Grund mit gelb- bis dunkelbraunen spitzkegeligen Schuppen. Jung mit feinfädigem Schleier vom Hutrand zum Stiel.
Lamellen: frei, schmal, sehr eng stehend, häufig gegabelt.
Stiel: 10-12cm lang, erst voll, dann hohl. Weisslich oder hutfarben.
Fleisch: weich, reinweiss, etwas bräunend. Geruch und Geschmack widerlich.
Vorkommen: August bis Oktober, in Laub- und Nadelwäldern, an Wegerändern aber auch in Gärten.
Wert: ungeniessbar, giftig, Vergiftungsfälle wurden bekannt.
Lieber Wolfgang, das war ein recht junges Exemplar, reinweiss mit braunen spitzkegeligen Schuppen. Ein Grad der höchstens 15 Stunden anhält.
Glückwunsch, ein sehr schön fotografierter, wenn auch giftiger Pilz!
VERWECHSLUNGSMÖGLICHKEIT:
Parasol und Safranschirmling, haben einen sehr angenehmen Geruch und werden von mir sehr gerne gesammelt.
Herzliche Grüsse
Anneliese
Wow, ich bin beeindruckt, liebe Anneliese! Da werd ich morgen mal bei Flickr das Bild suchen und die Info dort eintragen.
Danke!
Könnte tatsächlich Baiser - Kuchen/Torte sein - aber schon etwas dunkel?????