Oder Kartonage dünn geschnitten?
Die Faserung würde passen und dann wäre dies wieder sehr, sehr vergrössert.
Nur ganz kurz, bin etwas im Streß :-)
Wellpappe geht in die richtige Richtung. Die Zimmertür ist ein sehr guter Tipp, aus deren Füllung könnte man so ein Bild sicher auch machen. Anneliese denkt auch in die richtige Richtung.
Es ist aber eine andere Anwendung. Denkt einfach daran, WER das Bild gemacht hat ;-)
Kratzpappe für Katzen! Die Hohlräume kann man mit Minze füllen.
Ich habe das mal für unsere Katzen gekauft und auch schnell wieder entsorgt, da diese die Pappe total zerlegt haben ;-)
Ich denke schon, liebe Anneliese ........
Na also, nach meinem kleinen Schubser haben wir ja die Lösung erarbeitet :-)
Auflösung und zweites Bild ist im Beitrag.
Also ganz ehrlich, solche Dinge für Katzen habe ich noch nie gesehen.
Wir hatten aber auch immer Freigänger wie unseren namenlosen Kater, den wir nun schon viele Jahre betüteln. Er kommt zum Oberschmusen und zum Fressen auf allen Ebenen und wenn wir im Garten sind ist er auch immer sehr präsent. Aber dann, schwups auch wieder eine Weile weg. Ein ganz eigensinniges Tier das mit uns macht was es will.
So lassen wir ihn, ist ja auch schon ein alter Geselle.
Grüssle
Anneliese
gibt es bei allen Verdächtigen wie Fressnapf oder Amazon
Bei Fressnapf und Co kennen sich meine Hausmitbewohner bestimmt aus.
Wir teilen uns immer eine Sorte Futter damit der Kater nicht unterschiedlich gefüttert wird.
Ansonsten bekommt er keine Extras soweit ich das weiss.
Über mir wurde mal ein kleines Katzenbett angeschafft, das dann aber nie benutzt und deshalb wieder verschenkt wurde. Und unter mir herrscht ein gewisser Sauberkeitsfimmel wo er sich nicht so recht rein traut.
Ansonsten hat er da draussen alles was er braucht und vor allem ist immer jemand für ihn da, wenn er es denn mal möchte.
Wenn der Kater viel draußen ist, wird er so ein Ding wohl nicht nutzen/brauchen.
Timmy hat damit ja auch nichts am Hut. Sheila war mehr drinnen und kratzte dann auch mal am Sofa - bis sie so ein Ding bekam. Da wurde sie ja auch nicht geschimpft und durfte es in Krümel zerlegen - sie wurde sogar gelobt, wenn sie es benutzte. Und Lob ihrer Bezugsperson scheint für Katzen schon wichtig zu sein.
Genau aus diesem Grund habe ich es auch gekauft, weil unser Felix kratzt, wo er nicht soll. Aber wie gesagt, wir haben 3 Katzen, und da hat das nicht lange überlebt. Inzwischen habe ich kapiert, das er nur kratzt , wenn er was will, also zuerst mal Aufmerksamkeit.
Herzlichen Glückwunsch an die Rätsellöser :-))).
Solche Kratzpappe für Katzen kenne ich auch nicht. Aber so lernt man halt immer wieder was dazu ;-)
Viele Grüße
Sigrid
Unsere beiden Stuben Tiger kennen das sehr gut. Es gibt auch Kratzbretter aus Sisal.
Als die kleinen bei uns eingezogen sind haben sie bald an jeder Ecke die Tapete zerstört, dann haben wir an jeden zerkratzen Punkt ein Kratzbrett montiert, bestimmt 6 - 7 Stück , und auch noch 2-3 in Wohnwagen und Wohnmobil. Fressnapf hat bestimmt den besten Quartalsabschluss durch uns ;-) ....... Film über Simba und Mikesch ;-) Klick
Wir haben insgesamt 5 Katzenkratztürme, mehrere Teppiche aus Sisal sowie gewisse Ecken die mit Sisal verkleidet sind .......
Felix kratzt trotzdem am Holz. Ich habe schon alles ausprobiert ......
Manfred, das Filmchen hatte ich schon gesehen. Habe mich ja gewundert, dass der Christbaum stehen blieb ;-) Sehr süß, die zwei!
Wolfgang, das wäre noch eine Idee, dem Felix so einen richtigen Baumstumpf in den Garten zu legen. Der Timmy macht das richtig gut ;-)))
Ich denke nur, in der Wohnung bringt mir das nicht viel ;-(
Also gut, Schuhabstreifer,
oder es gehört Timmy!