Sieht süß aus, aber meine dürfen das nicht. Der Einzige, der es als versucht, ist der Jerry, aber nur um zu kontrollieren, ob es da oben etwas Neues gibt. Sobald er merkt dass ich komme, ist er weg wie der Blitz. Er weiß ganz genau dass das verbotene Zone ist :-)
Haaaaa, der "Fuffi" links im Bild könnte auch eine Seviette sein :))))))))))))))))))))
Der "Fuffi" ist die Tüte mit den weit überlagerten Zimtstangen :-) Der lag da heute Morgen noch, weil ich Lebensmittel so schwer wegwerfen kann. Aber dann habe ich noch welche im Gewürzschrank gefunden ... :-)
Tatsächlich, jetzt wo Du es erklärt hast sieht man das!
Der Timmy "darf" das auch nicht und er macht das auch erst seit drei oder vier Tagen.
Ich glaube, er macht das, um seinen Unmut kund zu tun, dass die Tür zur Freiheit noch zu ist. Als erzieherische Maßnahme also :-)))
Sheila hat das einmal auch gemacht und dabei ordentlich von der Butter geleckt.
Butter hat auch einen sehr feinen Geschmack, das hatte Sheila sofort bemerkt!
Wundert mich eh, dass Timmy so gar nicht an meinem Essen interessiert ist. Sheila war da ganz anders. Besonders liebte sie Scholle. Nachbars Snoop hat auch alles probiert, was Herrchen auf dem Teller hatte. Sein Leibgericht war Leberwurst und Pizza Salami.
Auf dem Tisch liegt ja eh ein Wachstuch, da wischt man halt feucht drüber. Das Wachstuch ist zwar nicht unbedingt schön, aber auch wegen meiner Mutter notwendig - trotz elektronischem Parkinson-Löffel.
Du hast es im Alltag dann auch nicht leicht, ich bewundere das.
wer den "elektronischen Parkinson-Löffel" nicht kennt: der gleicht das Zittern der Hand (soweit möglich) aus. Ich hatte vor gut drei Jahren genug davon, Essen vom Fußboden aufzulesen - man glaubt nicht, wie weit Erbsen rollen können ;-)
Mit dem Teil kann meine Mutter ganz gut selbstständig essen, selbst Suppe. Die Ausgabe hat sich mehr als gelohnt.
Man sollte sich da alle Unterstützung gönnen, ich habe zusammen mit meiner Mutter unseren Vater über 4 Jahre nach einem Schlaganfall gepflegt.
Wir haben ja im selben Haus gelebt.
Allerdings war mein Vater bettlägerig und ich damals noch in Vollzeit beschäftigt. Wäre meine Mutter damals nicht mehr so fit gewesen, hätten wir diese rund um die Uhr Pflege nicht geschafft.
Da mein Vater aber auch ein "pflegeleichter" sehr humorvoller Patient war ging irgendwie alles. Ich erinnere mich gern an diese Zeit.
Bei Familie Kynast geht es halt vornehm zu, das dachte ich mir schon immer ;)))
Und der Fuffi liegt auch so arglos auf dem Tisch herum wie Herr Timmy Kynast himself.
Mann oh Mann, sind das Zustände!