solange kein Zahn bei den ungekochten Nudeln explodiert ... :-)))
Ein Provesorium an den Feiertagen, wird schwierig :)))
wieso, ich hab doch das letzte noch. Das wird dann reingebappt ;-)
Vor etlichen Jahren ist mir mal Heiligabend eine Krone rausgefallen. Die hab ich mit einem Tupfer Silikon festgemacht und das hat gehalten, bis meine Zahnärztin aus dem Urlaub zurück war - 2. Januarwoche. Sie war begeistert - vor allem, weil ich keinen Sekundenkleber genommen hatte ;-)
Menschenskinder, da habe ich Dir mit dem Provisorium ja ein Steilvorlage gegeben!
Also mich zerreist es fast vor lachen, nur bin ich mir nicht sicher ob Du mir nicht einen riesen Bären aufgebunden hast.
Ich kenne Dich halt schon ein Weilchen!!!!!!!!!!!
Hier meine Übersetzung von Wolfgangs Bären!
Es war einmal vor vielen Jahren, ein Heiligabend!
Ich hatte schon einen kleinen in der Krone :(
Eine selbige ist mir beim schluddrigen Essen auch noch in meinen Teller gefallen.
In meinem heiteren Zustand habe ich diese Krone mit etwas Uhu wieder festgeklebt.
Aber gehalten hat das nicht lange und Weihnachten war für mich somit bis heute einfach unvergesslich!!!
Diese Nudeln haben wir auch mal zu Weihnachten geschenkt bekommen. Sehen hübsch aus, aber geschmacklich nicht so der Brenner.
Deshalb hatte ich zu Anfang auch über eine Geschmacksexplosion im Mund geschrieben ;
@Anneliese: nix beim Essen, die übliche Methode: nach dem Essen mit dem Zahnstocher ... :-) Und Silikon ist wirklich die geeignete Methode, meinte meine Zahnärztin.
Ist das nun ein Bär oder nicht?
Und wie findest Du meine Interpretation?
kein Bär, clever Heimwerker ;-)
Unterhaltsamer ist dein Version allemal :-)
Na, wenn das keine schöne Geschichte ist weiß ich auch nicht.
Also dem Heimwerker ein Cleverleskärtle de luxe!
Das hat richtig gute Laune gemacht, ich habe mich jedenfalls sehr amüsiert ;)
war natürlich Glück, dass die Krone seinerzeit im Ganzen und unbeschädigt rausfiel.
Die Zahnärztin konnte sie nach Reinigung einfach wieder einkleben - eine billige Aktion.
Neulich war eine Krone in der Mitte zerbrochen und nur eine Hälfte rausgefallen. Da musste eine neue gemacht werden mit allen Folgerungen: Vermessung der Kiefer, vier Abdrücke, Provisorium ... - die Rechnung wird vierstellig :-(
Das schenkst Du Dir zu Weihnachten, denn die Hauerchen müssen einfach passen :)
Das meiste zahlt ja die Krankenkasse, aber 300-400 werde ich zahlen müssen. Also nicht so schlimm.
Nein und in diesen Zeiten brauchst Du ja fast kein Geld, mir geht es jedenfalls so.
Stimmt. Ich hab an den letzten Monatsersten immer einen steigenden Kontostand festgestellt und was dagegen getan - viel an Tierschutz aber auch an die Stimme-Aktion gespendet.
Aber du hast mich auf eine Idee gebracht: ich habe vor so 50 Jahren angefangen, mir zu Weihnachten auch selbst was zu schenken. Den Anhänger "Von Wolfgang für Wolfgang" gibt es noch. Solche Traditionen soll man ja pflegen. Also werde ich das Provisorium schön verpacken und meine Familie wird wieder, wie immer, zusammenbrechen, wenn ich mein Geschenk mit viel Ohh! und Ahhhh! auspacke :-)))
Das wird mit Sicherheit ein fröhlicher Augenblick an Heilig Abend.
Am besten Du verpackst es in eine kleine Schmuckschatulle, da kommt bei den Damen meistens viel Neugierde auf ;)
Nur das Ahhh wird dann etwas gedämpfter ausfallen, viel Spass damit!
Eine Geschmacksexplosion im Mund!