Bei der Wanderung zur Neujahrs-Begrüßung ins Albvereinshaus wurde dann aber das ganze Ausmaß sichtbar. Fast den kompletten Galgenbergweg, der innerhalb des Landschaftsschutzgebietes liegt, entlang, wurde mehrere Meter breit planiert. Die Wanderer fragten sich ob hier wohl eine "Wald-Autobahn" gebaut wird. Auf jeden Fall war der Holzvollernter im Einsatz.
Ebenso gibt es nun eine Schneise zwischen der Waldheidestraße und dem Naturschutzgebiet Waldheide.
Diese gemultschten Streifen, und die Entfernung des Baumbewuchses obliegen der Bodenseewasserversorgung.
Der Baumbewuchs darf nicht zu hoch sein. Diese Arbeiten werden von der Bodenseewasserversorgung direkt vorgenommen,und dienen der auch der eventuellen Erneuerung von Leitungen.
Die Forstbetriebe haben hiermit nichts zu tun.
Diese Info habe ich mir beim Forstamt erfragt.
mfg
Monika Breusch