Es soll aber nicht mehr wie eine Pflanze pro Tag eingestellt werden. Deshalb erst heute die Taubnessel, die bereits am Dienstag am Wartberg fotografiert wurde.
Die Familie der Taubnesseln ist sehr groß und viele Bilder sind schon gespeichert. So wie sie gefunden werden, werden sie auch eingestellt.
Die Bestimmung der einzelnen Sorten fällt als Laie relativ schwer. Auch die Literatur ist sich nicht einig. So ist zu lesen die Blütezeit wäre März bis Oktober, andere schreiben Mai bis Oktober. Schwierig ist auch die deutsche Bezeichnung, die sich oft von Region zu Region unterscheidet und zu Verwechslungen führt. Da hier die Blätter typisch für die Purpurrote Taubnessel eher rundlich und rot/violett überlaufend sind, wird davon ausgegangen, dass es sich bei den Bildern um Lamium purpureum handelt. Die Purpurrote Taubnessel. Weitere folgen.