Entspannung statt Hochrüstung
1. Die Finanzierung eventuell notwendiger Militäreinsätze an der NATO-Ostgrenze (Sonderbudget 7 Mrd. Dollar) 2. Die Herstellung von Mini-Atombomben als fließender Übergang von konventioneller zu atomarer Kriegsführung 3. Die schrittweise Ausstattung aller US-Streitkräfte mit einer neuen Generation „intelligenter“ Atomwaffen 4. Die Anreicherung von Plutonium für 80 weitere Atombomben.
In der mit großem Ernst geführten Diskussion herrschte Übereinstimmung: Diese massive Hochrüstung gefährdet das friedliche Zusammenleben mit dem Nachbar Russland; Abrüstung sei endlich in die Tat umzusetzen. Gegenseitige sichere Zerstörung sei keine ernst zunehmende Militärdoktrin, sondern Irrwitz. Es soll jetzt der Kontakt zu Bundestagsabgeordneten gesucht werden.
1
Einem Autor gefällt das: