Neumann: „Wohnungen sind zum Leben da, aber in Heilbronn wird Wohnen immer mehr zu einem Luxus: Von Jahr zu Jahr steigen hier die Mieten. Wer soll sich das noch leisten können? Studierende, Familien, Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner haben es seit jeher schwer, auf dem heiß umkämpften Wohnungsmarkt eine bezahlbare Wohnung zu bekommen."
Weber: "Inzwischen müssen aber im Landkreis Menschen mit guten Einkommen überlegen, wie sie über die Runden kommen, wenn die Miete jeden Monat fast ein Drittel des Geldes verschlingt."
Die Landesregierung braucht offenbar dringend Denkanstöße. Mehr Wohnraum, weniger Wohnungsmarkt – dafür muss sie den Immobilienkonzernen den Rücken kehren und Politik für Mieter:innen machen. Mit unserer Kampagne zur Landtagswahl machen wir gemeinsam mit Mieter:innen Druck auf die Politik. Ob Immobilienkonzerne wie VONOVIA und Deutsche Wohnen immer fettere Renditen kassieren, ist eine politische Entscheidung. Ob in Baden-Württemberg ausreichendgünstiger Wohnraum bereit steht ebenso. Je mehr Menschen deutlich machen, dass sie den Mietenwahnsinn stoppen wollen, umso mehr muss sich die Landesregierung bewegen.
Ellsässer: "Im Landtag wird DIE LINKE eine Stimme für alle Menschen sein, die unter der jetzigen Wohnungspolitik der Landesregierung leiden und sich für bezahlbares und lebenswertes Wohnen einsetzen."
“Unsere Forderungen: 70 000 neue Wohnungen im Jahr, davon 30 000 Sozialwohnungen
Runter mit den Mieten!
Keine Spekulation mit Wohnraum!
Wie wir wohnen wollen: öffentlich, genossenschaftlich, ökologisch und gemeinnützig.
Weitere Informationen zu unseren Forderungen zur Wohnungspolitik unter: https://www.die-linke-bw.de/landtagswahl-2021/land...