Mieterbund diskutiert mit Landtagskandidaten
Dann brachte Wanner auch noch den Vorschlag des Grünen-Stadtrates Wolf Theilacker aus der Mieterzeitung in die Debatte ein: die seit Jahrzehnten freigehaltene Grünschneise für den Bau einer 4-spurigen Verbindungsstraße mitten durch den Heilbronner Norden aufzugeben und statt dessen dort ein Wohngebiet mit unterschiedlichen Wohnungen zu bauen. Weil das Gebiet schon in städtischem Besitz ist, könnte hier schnell Wohnraum geschaffen werden. In einem möglichen Baugebiet an der Friedrich-Ebert-Trasse könnte die Quote zum ersten Mal auch in Heilbronn eingeführt werden. Nach jahrelangem Dornröschenschlaf müsste beim geförderten Wohnungsbau endlich "geklotzt" werden.
Eingestellt von: Florian Vollert
0