Heilbronn: ASB Arbeiter-Samariter-Bund Heilbronn e.V. | Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten und ihre rechtlichen Folgen.
Referent: Rechtsanwalt Stefan Stroh, Betreuungsverein Heilbronn e.V.
Donnerstag, 17.10.2019, 17.30 - 19.00 Uhr
Ort: ASB Rettungswache, Wilhelmstr. 34, 74072 Heilbronn
Um Anmeldung wird gebeten:
bildung@asb-heilbronn.de
Online unter www.asb-heilbronn.de
Heilbronn: ASB Region Heilbronn-Franken | Mit einem leckeren Frühstück hießen die Mitarbeiter des ASB Region Heilbronn-Franken die neuen DHBW Studenten herzlich willkommen. Die vier Studenten beginnen ihr Bachelor-Studium der Fachrichtung Sozialmanagement und durchlaufen in ihrer Praxiszeit alle Abteilungen des ASB in Heilbronn. Die Studenten, die sich bereits im 2. oder 3. Jahr befinden, übernehmen dabei die Patenschaft für die "Neuen" und stehen ihnen mit Rat und...
Heilbronn: ASB Arbeiter-Samariter-Bund Heilbronn e.V. | Mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück begann für 9 neue Kolleginnen und Kollegen am 1. Oktober 2019 die Ausbildung zum Notfallsanitäter. Nach einer ausführlichen Einführung in die Strukturen und in die Geschichte des ASB begleitete Michael Frik, Notfallsanitäter, Praxisanleiter und zuständig für die Auszubildenden im Rettungswesen, die Berufseinsteiger durch die Einrichtungen des ASB in Heilbronn. Im Pflegezentrum...
Möckmühl: ASB Haus für Pflege und Gesundheit | „Buga wir kommen!“ hieß es vergangene Woche im Möckmühler ASB Haus für Pflege und Gesundheit. Gemeinsam mit Hausleiterin Heidrun Ellwanger machte sich eine bemerkenswerte Gruppe mit Bewohnern des Seniorenheimes, Gästen der Tagespflege, Angehörigen sowie haupt- und ehrenamtlichen ASB-Mitarbeitern auf den Weg zur Bundesgartenschau in Heilbronn. In Summe 36 ASBler der Möckmühler Einrichtung erkundeten und bestaunten die...
Heilbronn: ASB Therapiezentrum Schwabenhof | TAG DER OFFENEN TÜR im ASB Therapiezentrum Schwabenhof: Besichtigung, Beratung und Fachvortrag rund um das Thema „Migräne und andere Kopfschmerzen: Ursachen, Prävention und Behandlungskonzepte" mit Dr. med. Stephanie Hildbrand.
Tel. 07131/9739200
Heilbronn: ASB Region Heilbronn-Franken | Auf den Spuren von Heilkräutern und Naturkosmetik führte der diesjährige ASB-Sommerausflug nach Schwäbisch Gmünd. Am Rande der Schwäbischen Alb erstreckt sich der biologisch-dynamische Heilpflanzengarten der Firma Weleda. Bei einem Rundgang erfuhren die Gäste Interessantes über den Anbau und die Verarbeitung der Heilpflanzen und über die Herstellung von Naturprodukten. Nach einem Mittagessen im „Schebbfleffel“ ging es weiter...
Möckmühl: ASB Haus für Pflege und Gesundheit | Eine Wahlbeteiligung von 80 Prozent, das wünschte sich so mancher Politiker. Im ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Möckmühl ist das Engagement groß und so verwunderte es Hausleiterin Heidrun Ellwanger nicht, dass sich an der Wahl des neuen Heimbeirates beinahe die gesamte Bewohnerschaft beteiligte. Acht Bewohner ließen sich zur Wahl aufstellen, davon wurden zwei Mitglieder des Heimbeirats für die kommende Amtsperiode...
Lauffen: ASB | Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt und möchtest Dich sozial engagieren? Wer seine Bewerbung mitbringt, bekommt bei Interesse direkt ein Vorstellungsgespräch vor Ort. Infos unter Tel. 07133/95 30 11 oder per Mail an s.carabetta@asb-heilbronn.de.
Heilbronn: ASB Arbeiter-Samariter-Bund Heilbronn e.V. | Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt und möchtest Dich sozial engagieren? Wer seine Bewerbung mitbringt, bekommt bei Interesse direkt ein Vorstellungsgespräch vor Ort. Infos unter Tel. 07133/95 30 11 oder per Mail an s.carabetta@asb-heilbronn.de.
Heilbronn: ASB-Pflegezentrum - Sontheim | "Erneut wurde uns bestätigt: Respektvoller Umgang, Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind für unsere Bewohnerinnen und Bewohner in unserer Einrichtung jederzeit gewährleistet“, berichtet Stefan Baumann, Heimleiter des ASB Pflegezentrums Sontheim. Das bestätigt die Urkunde mit dem „Grünen Haken“, die von der BIVA e.V., der einzigen unabhängigen und bundesweiten Interessenvertretung von...
Heilbronn: ASB Region Heilbronn-Franken | Jeden letzten Donnerstag im Monat trifft sich eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Menschen mit und ohne Handicap in den Räumen den ASB, um gemeinsam einer Leidenschaft nachzugehen: dem Spielen bekannter oder auch unbekannter Gesellschaftsspiele. Organisiert und durchgeführt wird das Treffen von einem Team des ASB Region Heilbronn-Franken. Und nebenbei wird gerne genascht. Hier entstand die Idee, gemeinsam einen Ausflug zu...
Möckmühl: ASB Haus für Pflege und Gesundheit | Die Sonne machte ihrem Namensfest am 21.06.2019 alle Ehre: Bei herrlichem Wetter feierten die Möckmühler ASB-Senioren ein Sonnenwend-Grillfest auf der mit selbstgebastelten Sonnen, Monde und Sterne dekorierten Terrasse. Um 15 Uhr ging es los im ASB Haus für Pflege und Gesundheit: mit gemeinsamen Kaffeetrinken, kühlen Cocktails und musikalischer Umrahmung durch die "Neudenauer Musikanten". Emil Fallmann an der Klarinette,...
Heilbronn: ASB Therapiezentrum Schwabenhof | Mitmachen und teilen e.V. (MUT), das heißt: Hoffnung und Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Rumänien und Togo (Afrika). MUT-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stutz und sein Vorstandskollege Robert Hoppe engagieren sich gemeinsam mit über 30 aktiven Vereinsmitgliedern tatkräftig für Kinder und Erwachsene, die in Not, Elend und menschenunwürdigen Zuständen leben.
Seit dem Jahr 2012 engagiert sich MUT auch in...
Heilbronn: ASB Arbeiter-Samariter-Bund Heilbronn e.V. | Ein Schwerverletzter liegt im Wald. Ein Rettungswagen wird zum Unfallort alarmiert. Doch was passiert, wenn der Einsatzort für das Rettungsteam nur schwer erreichbar ist? Für die Situation der Rettung aus unwegsamen Gelände wurden für die Notfallsanitäter- Azubis des ASB Region Heilbronn-Franken verschiedene Szenarien im Wald geplant und durchgeführt. Mit der tatkräftigen Unterstützung des Forstamtes, der Freiwilligen...
Leingarten: ASB Seniorenzentrum Am Heuchelberg | Mit viel Musik und guter Laune beging der Förderverein des ASB Seniorenzentrums in Leingarten mit vielen Bewohnern und Gästen sein traditionelles Frühlingskonzert. Unter der Leitung von Ulrike Kowalski spielte und sang die Akkordeon Gruppe viele bekannte Frühlingslieder aus Film, Oper und Operette. Mit dem abgewandelten Lied „Grüß Euch Gott alle miteinander“ aus dem Vogelhändler begann der stimmungsvolle Nachmittag. Es...