Wie für fast jeden Verein war das Jahr 2020 auch für den Bridgeclub Heilbronn II
außergewöhnlich. Wir konnten bis Mitte März in der Hofwiesengaststätte in Sontheim
Bridge spielen (in der Regel wöchentlich mit 32-40 Personen) und freuten uns auf den Einsatz einer neu
angeschafften Kartenmischmaschine. Da kam uns der erste Corona - LockDown dazwischen,
der Spielbetrieb war bis Mitte August verboten.
Glücklicherweise...
Wie jedes Jahr feierte der Heilbronner Bridgeclub II im Sontheimer Hofwiesenzentrum Weihnachten. 40 Mitglieder waren der Einladung des Clubs zu einem Sektumtrunk, gespendet von Udo Hinnekeuser, und einem festlichen Abendessen gefolgt.
Einige unserer Bridge-Damen hatten köstliches Weihnachtsgebäck
mitgebracht, das man sich im Verlauf des Abends schmecken lassen konnte.
Nach dem Abendessen wurde an 10 Tischen Bridge...
Zum 42. Matjesturnier hatten sich in diesem Jahr 40 Teilnehmer gemeldet.
Nach einem, von Erika Beyer gespendeten, Sektempfang lud der Club zum Matjesessen
in der Gaststätte des Hofwiesenzentrums ein.
Danach wurde an 10 Tischen Bridge gespielt.
Nach 3,5 h konzentrierten Spielens standen die Siegerpaare fest:
Auf N/S gewannen Inge Beinroth mit Manfred Mühleisen vor Ingrid Görke mit Hans Rust und Monika Beker mit Gisela...
Im Hofwiesenzentrum in Heilbronn – Sontheim wird jeden Mittwoch
um 18:30 Uhr Bridge gespielt (Gäste sind jederzeit willkommen, Anmeldung
bei Frau Jerichow 07131/178920).
Mitte Mai wurde um die 50.Stadtmeisterschaft gespielt.
19 Paare spielten, bis 23:30 Uhr, 36 Kartenverteilungen. Dann standen die Sieger fest:
Erster Platz für Monika Beker mit Lisa Hähnel, gefolgt von Inge Beinroth mit Ralf Strüber
und dem Ehepaar...
44 Personen hatten sich zum Weihnachtsturnier, am Mittwoch vor dem Fest,
angemeldet. Man traf sich im TSG-Hofwiesenzentrum und den Sektempfang spendete unsere älteste, 96 Jahre alte, Spielerin Irmgard Bürkle. Der Club lud, wie immer, zu einem Abendessen und den Getränken ein. Alle Teilnehmer waren hoch zufrieden. Das Spielgeld des Abends und einige großzügige Spenden ergaben zusammen 1000 €.
Dieser Betrag geht in diesem...
Der Bridgeclub Heilbronn II feierte Mitte November sein 50 jähriges Jubiläum. 14 Mitglieder des Bridgeclubs Heilbronn waren am 13. November 1968 ausgetreten um den neuen Club Heilbronn II zu gründen. Das Verhältnis der beiden Clubs, das lange Jahre durch viel Konkurrenzdenken bestimmt war, ist heute ein freundschaftliches Miteinander und die meisten Bridgefreunde sind Mitglieder in beiden Clubs. Zwei der Gründungsmitglieder...
Unser Matjesturnier erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und war auch an diesem Abend sehr gut besucht.
Bei herrlichem Sommerwetter traf man sich um 18 Uhr zu einem, von Wilfried Thonig gespendeten, Sektempfang. Nach der Begrüßung lud der Club ins Restaurant zum traditionellem Matjesessen ein.
Wer keinen Fisch mochte, wurde mit Fleisch oder vegetarisch verwöhnt.
Anschließend wurde an elf Tischen ein 2 – Linien -...
Im Hofwiesenzentrum in Heilbronn – Sontheim wird jeden Mittwoch
um 18:30 Uhr Bridge gespielt (Gäste sind jederzeit willkommen, Anmeldung
bei Frau Jerichow 07131/178920).
Am Spielabend Mitte April ging es um die 49.Stadtmeisterschaft.
18 Paare spielten, unterbrochen von einem Abendessen, bis 23 Uhr.
Siegerinnen wurden Inge Beinroth mit Annemie Jerichow, gefolgt von
Jean-Michel Perrin mit Wolfgang Spieth und Leni...
Der Bridge Club Heilbronn II lud kurz vor dem Fest zum Bridgeturnier ins Hofwiesenzentrum ein.
Um 18.00 Uhr begrüßte Wolfgang Spieth die Gäste, wünschte einen
erinnerungsreichen Abend und teilte mit, dass die Spenden,
dieses Jahr 740 €, wie immer an die Kindergruppe Friedrichshof gehen.
Den Sektumtrunk spendete Hildegard Pfründer und es gab viel zu erzählen bis die Wirtsleute Bonfiglio zu Tisch baten. Hier wurden...
Das Matjesturnier des Heilbronner Bridge-Clubs II erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und das vierzigste Turnier dieser Art war wieder sehr gut besucht.
Bei Hochsommerwetter trafen sich 50 Teilnehmer im Sontheimer Hofwiesenzentrum.
Eingeladen von Renate Schneider, einer „Hamburger Deern“, die das Matjesturnier ins Leben gerufen hat, gab es zur Begrüßung ein Glas Sekt.
Die Spenderin konnte zwar nicht anwesend...
Wie jedes Jahr feierte der Heilbronner Bridgeclub II im Sontheimer Hofwiesenzentrum Weihnachten.
52 Mitglieder waren der Einladung des Clubs zu einem festlichen und wohlschmeckenden Abendessen gefolgt.
Einige unserer Bridge-Damen hatten Weihnachtsgebäck mitgebracht, das man sich im Verlauf des Abends schmecken lassen konnte.
Nach dem Abendessen wurde an 13 Tischen Bridge gespielt.
Nach Ende des Bridgeturniers durfte...
Traditionell erfreut sich dieses Turnier schon seit Jahren großer Beliebtheit.
Bei Hochsommerwetter konnte der Präsident 46 Teilnehmer begrüßen.
Der Umtrunk fand, wie immer, im Freien statt. Danach lud der Club zum Matjes-Essen
in das Restaurant Hofwiesen ein.
Spiel und Ausklang, bis spät nach Mitternacht, fand dann im Clubraum statt, wo auch sonst immer
mittwochs ab 18:30 Uhr gespielt wird. Jeder Mitspieler durfte ein...
Weihnachtsturnier im Bridgeclub II
Traditionell fand das Weihnachtsbridgeturnier Mitte Dezember statt.
Gespielt wurde in dem neu restaurierten, weihnachtlich geschmückten Saal
der Gaststätte Hofwiesen.
Der Abend begann mit einem Glas Sekt, das unsere vier Damen aus dem Kraichgau
gespendet hatten.
Zu einem festlichen Essen lud der Bridgeclub ein.
Auf den Nachtisch wurde verzichtet, denn es wurde von den Teilnehmern
eine...
Zu dieser traditionellen Veranstaltung, immer im Juni gespielt, hatten sich
im Sontheimer Hofwiesenzentrum 23 Paare angemeldet.
Man traf sich im Freien zu einem kleinen Umtrunk. Zum Essen lud der Club ein:
Matjes mit pikanter Apfel-, Sahne – Sauce, Kartoffeln mit grünen Bohnen und
Specksauce. Auch die Fleischesser kamen auf ihre Kosten. Großes Lob an den
Wirt, der ja aus der italienischen Küche kommt und alles so gut auf...
Zwei Wochen nach Ostern fanden die 47.Stadtmeisterschaften
des Bridge-Club II im Hofwiesenzentrum in Sontheim statt.
Da einige Clubmitglieder krank waren und an diesem
Wochenende auch Konfirmationen stattfanden, nahmen an
dem Turnier nur 12 Paare Teil.
Sieger und neue Stadtmeister wurden Inge Beinroth und
Annemarie Jerichow, deren Namen auf dem silbernen
Siegertablett eingraviert werden.
Zweite wurden Monika Beker mit...