Liebe Heimatreporterinnen und Heimatreporter,
nach dreieinhalb Jahren ist es für mich Zeit "Auf Wiedersehen" zu sagen.
Ich werde dem Medienunternehmen Heilbronner Stimme zwar weiterhin treu bleiben, jedoch zum 1. Juli in eine andere Abteilung wechseln und mich dort einem neuen Aufgabengebiet widmen.
Davor möchte ich Ihnen aber Danke sagen.
Sie haben mir den Einstieg in das Berufsleben sehr angenehm gemacht und...
Na, haben Sie ihn schon entdeckt? - Wir haben Zuwachs bekommen! Ab sofort und bis voraussichtlich Ende August unterstützt Alan Haberkern das meine.stimme-Team.
Alan Haberkern ist seit gut einer Woche Teil des meine.stimme-Teams und unterstützt Sie bei Fragen oder Unklarheiten gerne.
"Ich freue mich auf die nette meine.stimme-Community und darauf, das Bürgerportal und die Region noch besser kennen zu lernen. Ich hoffe, dass...
Schon wieder ist ein Monat vorbei: Der Wonnemonat Mai brachte uns viele schöne Sonnenstunden und Hunderte tolle Fotos der Region. Zwei davon sind die Bilder des Monats Mai.
Schöner weitblick nach hohenloheWALDENBURG Immer wieder schön: Der Blick vom Balkon Hohenlohes, wie Waldenburg gern genannt wird, auf die Hohenloher Ebene. Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat diese grandiose Aussicht perfekt mit ihrer Kamera...
Gemeinsam die Region erleben - das geht trotz der Kontaktbeschränkungen und führt zu einem enormen Anstieg bei Seitenaufrufen und Sitzungen auf dem Bürgerportal meine.stimme . Besonders verdeutlicht das eine Zahl: Es wurden 364 Prozent mehr Kommentare vergeben. Das und mehr findet sich am Samstag, 30. Mai 2020, auf der "Meine Heimat"-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Klicks schnellen...
Mittlerweile sind die Heimatreporter und deren Inhalte ein fester Bestandteil der Heilbronner Stimme: Auf eigenen Seiten und auch als Begleitung für andere Seiten werden die Eindrücke der Heimatreporter immer öfter präsentiert. So auch im Newsletter von Chefredakteur Uwe Ralf Heer.
Was bei einem regionalen Medienunternehmen wie der Heilbronner Stimme eine Stärke und Chance ist, ist die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern....
Nach dem beeindruckend und kreativ gestalteten Fotowettbewerb "Wenn Bilder Bäume erzählen", erscheint dazu nun am Samstag, 23. Mai 2020 eine Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
von unserer Redakteurin Katja Bernecker
Das Thema des Gewinnspiels hat in den meine.Stimme-Heimatreportern den genauen Blick auf die wunderbaren Wesen der Natur geweckt
"Das Schöne an diesem Wettbewerb...
Abstetterhof, Auenstein, Helfenberg, Schozach, Wüstenhausen und natürlich der Kernort Ilsfeld bilden die Gemeinde Ilsfeld. Im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie steht sie direkt Anfang Juli im Mittelpunkt. Doch was macht Ilsfeld besonders? - Zeigen Sie es uns auf Ihren Fotos!
Egal ob besonderes Bauwerk, die Landschaft, die Ilsfeld umgibt, Ortsmitte oder unbekannte Fleckchen - interessant und gefragt ist alles, was...
Heimaträtsel sind hier auf meine.stimme sehr beliebt. Die Idee dazu hatte ein Heimatreporter, die nicht nur online funktioniert, sondern sich auch zu einer beliebten Rubrik in der Tageszeitung entwickelt hat. Am Samstag, 16. Mai 2020 erscheint dazu eine Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker
Wo ist das und was ist das? Dieses Frage...
Hochs und Tiefs - das zeichnet unsere aktuelle Situation gerade besonders aus. Von ungläubigen Tiefs zu hoffenden Hochs durchleben wir wohl alle zurzeit ein Wechselbad der Gefühle. Um hoch und tief geht es auch in unserem neuesten Gewinnspiel.
Der Blick hoch oder der Blick nach unten, oder idealerweise beides zusammen und auch noch irgendwo in der Region: Das ist die neue Herausforderung des Gewinnspiels "hoch und tief" hier...
Das Sprichwort "Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" bekommt hier eine ganz andere Dimension: Denn vor lauter Gesichtern, Fabelwesen, Tieren und fantastischen Bildern, die uns die Bäume der Region zeigen und zum Staunen bringen, haben wir gar keine Zeit mehr den ganzen Wald zu entdecken...
Ein Gewinnspiel der etwas anderen Art ging im April 2020 auf meine.stimme online. Die Aufgabe: "Zeigen Sie uns Fotos...
Neue Woche, neues Heimatglück: In Kalenderwoche 27 dreht sich alles um die Gemeinde Flein. Nun sind wieder Sie, liebe Heimatreporter, und Ihre Fotos von Flein gefragt, denn wir suchen das Titelbild der Tageszeitung, das die Fleiner Woche einleitet.
"Flein liegt als selbständige Gemeinde landschaftlich reizvoll am Südrand des Oberzentrums von Heilbronn umrahmt von Weinbergen." - So wird die Gemeinde auf ihrer Webseite...
Selbst gebacken: Auf dem Bürgerportal meine.stimme haben die Heimatreporter leckere Brot- und Brötchenrezepte eingestellt. Eine Auswahl davon erscheint am Samstag, 9. Mai 2020 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme.
Viele nehmen das Gebot der Stunde, das Daheimbleiben, Gott sie Dank sehr genau. Das heißt aber auch: Nicht wegen jedem Brot zum Bäcker fahren. Folglich ist...
Eine kleine Gemeinde mit rund 2.000 Einwohnern und an der Mündung der Kessach in die Jagst gelegen ist Widdern. Die Stadt steht gemeinsam mit Künzelsau in Kalenderwoche 26 im Fokus der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie.
Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Widdern aus? Welche Einzigartig- und Sehenswürdigkeiten bietet Widdern? Welche (Foto-)Motive von Widdern sollte man kennen? - Machen Sie mit und laden Sie hier Ihre Fotos...
Kiau, wie die große Kreisstadt Künzelsau lokal genannt wird, steht vom 22.-27. Juni 2020 im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Mittelpunkt. Für den perfekten Start in diese Woche suchen wir für montags noch ein passendes Titelfoto für die Tageszeitung.
Künzelsau, vor allem der Ortsteil Gaisbach, dürfte vielen in Bezug auf das Schraubenunternehmen Würth bekannt sein. Viele weitere Weltmarktführer und große...
In den letzten Jahren hat sich Heilbronn vom Entlein zum Schwan gemausert: Die oftmals als "hässlich" bezeichnete und vom Krieg geprägte (Innen-)Stadt hat sich durch den Ausbau der Neckarmeile und die Bundesgartenschau 2019 prächtig entwickelt. Zeigen Sie uns die Beweise und teilen Sie Ihre schönsten Fotos der Heilbronner Innenstadt!
Neben dem Heilbronnen Westen (Böckingen und Frankenbach), Heilbronner Süden (Klingenberg,...