Sonniger Herbst und guter Wein zwei gute Gründe für den gemischten Chor der Chorgemeinschaft Klingenberg e.V. sich zu einer gemütlichen Runde mit Weinprobe zu treffen. Ruth und Franz Mayregger hatten einen Raum im Klingenberger Schloss wunderschön dekoriert, die Tische mit Weinlaub, Nüssen und Kerzen geschmückt, so richtig zu einer Weinprobe passend. Als Auftakt gab es zur Stärkung ein deftiges Vesper. Anschließend...
Hartmut Wieder hatte seine Weinstube in Klingenberg weihnachtlich geschmückt und ein köstliches Büffet aufgebaut. Die Chorgemeinschaft Klingenberg e.V. traf sich dort wie jedes Jahr in der Weihnachtszeit um frohe Stunden zusammen zu verbringen.
Vorstand Günter Hengsteler begrüßte die Anwesenden und eröffnete das Büffet. Die feinen Salate, verschiedene Fleischstücke samt Beilagen schmeckten allen ausgezeichnet. Frisch...
Jahreshauptversammlung 2014
Die Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Klingenberg e.V. fand im alten Rathaus in Klingenberg statt. Die Mitglieder erhielten einen umfassenden Rückblick auf 2013. Die Chorstunden waren gut besucht, die Mitgliederzahl blieb konstant, die Chorleiterin lobte die gesangliche Leistung und auch die Kassenlage war zufrieden stellend. Das jährlich stattfindende Frühlingskonzert und die übrigen...
Die Chorgemeinschaft Klingenberg e.V. besuchte in Talheim die Staatsdomäne Hohrainhof. Die Anfahrt durch die Weinberge war schön. Die Weinbautechnikerin Karolin Bubeck begrüßte die Teilnehmer und berichtete über den Betrieb und die Geschichte des Anwesens.1938 wurde der Hohrainhof zur Außenstelle des Heilbronner Gefängnisses. Es wurde viel gefragt. Welche landwirtschaftlichen Zweige gibt es, wie viele Gefangene arbeiten auf...
In der festlich geschmückten Turnhalle stimmte der Schülerchor der Grundschule Klingenberg unter Leitung von Julia Lehmann auf das Konzert der Chorgemeinschaft Klingenberg ein. Die quicklebendigen Kinder in ihren roten T-Shirts und Mützen begeisterten mit ihren Liedern die Zuschauer. Dann gab es eine Premiere! Der Liederkranz Frankenbach und der gemischte Chor der Chorgemeinschaft traten zusammen auf und sangen unter Leitung...
Unter dem Motto „schönes Wetter heute, lauter nette Leute“ machte sich die Chorgemeinschaft Klingenberg auf den Weg zum Jahresausflug 2014. Zügig brachte der Bus die Teilnehmer nach Weinheim. Dort war ein zweites Frühstück angesagt. Belegte Brötchen und Kaffee schmeckten herrlich. Ein Spaziergang durch den Exotenwald im Weinheimer Schloßpark erfreute alle. Noch mehr Begeisterung erweckte der Hermanns Hof. Ein sogenannter...
Kurz vor den großen Ferien trafen sich der gemischte Chor und der Donna-Frauenchor der Chorgemeinschaft Klingenberg zu ihrem alljährlichen Chorabschlußfest. Unter dem Motto: „Heut feiern wir in Rügners Scheun Chorabschluß mt Sekt und Wein, drum schenket ein und hebt das Glas, so haben alle ihren Spaß!“ Und so war es auch! Vor der Scheune war ein großer Grill aufgebaut. Unser Grillmeister sorgte für saftige Steaks und...
Es ist schon zur Tradition geworden, dass sich die Chorgemeinschaft Klingenberg e.V. und ihre Freunde im Dezember in der Weinstube Wieder treffen, um bevor das Jahr zu Ende geht noch ein paar frohe zu Stunden miteinander zu verbringen. Nach einem Gläschen Sekt hieß Vorstand Günter Hengsteler alle herzlich willkommen und ließ anschließend die Ereignisse des Jahres 2014 mit launigen aber auch besinnlichen Worten Revue...
Die Jahreshauptversammlung 2015 der Chorgemeinschaft Klingenberg fand im alten Rathaus in Klingenberg statt. Nach Begrüßung durch Vorstand Günter Hengsteler erhielten die Mitglieder einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2014. Höhepunkt war das jährlich stattfindende Frühlingskonzert bei dem zum ersten Mal der gemischte Chor der Chorgemeinschaft zusammen mit dem Liederkranz Frankenbach auftrat. Das Konzert war ein voller...
Die Chorgemeinschaft Klingenberg besichtige dieses Jahr die Bäckerei und Konditorei Mitterer in Sontheim. Um es vorweg zu nehmen es war sehr interessant und lehrreich. Nach Begrüßung und kurzen allgemeinen Informationen wurden Seelen gebacken. Die Hausfrauen bestaunten den lockeren Teig, der aus heimischen Produkten hergestellt war. Dann formte der uns begleitende Bäckermeister Seelen, bestreute diese mit Salz, Kümmel und...
Unsere Sängerin Annette Scheeff hatte den gemischten Chor der Chorgemeinschaft Klingenberg in ihren Wohnort, das Waldenser Dorf Perouse eingeladen. Günter Hengsteler organisierte eine Busfahrt und 45 Teilnehmer machten sich auf den Weg.
Der Empfang war überwältigend. Eine riesige Kaffeetafel mit sage und schreibe 15 verschiedenen Torten und Kuchen war im Garten aufgebaut. Alle von unserer Sängerin unter Mithilfe ihrer ganzen...
Andrea Rügner und ihr Mann hatten wieder ihre Scheune ausgeräumt und Biertische samt Stühle aufgestellt, so daß das Sommerfest des gemischten Chors und des Donna Frauenchores der Chorgemeinschaft Klingenberg e.V. beginnen konnte. Ein großer Grill stand vor der Scheune und Grillmeister Heinz Koch grillte würzige Schnitzel und Würste. Außerdem gab es von den Sängerinnen mitgebrachte frische Salate und leckere Desserts. Auch der...
Adventszeit, die Zeit um vor dem kommenden neuen Jahr noch ein paar besinnliche und fröhliche Stunden mit Freunden zu verbringen. Die Sängerinnen und Sänger sowie viele Mitglieder der Chorgemeinschaft Klingenberg e.V. trafen sich deshalb traditionsgemäß in der Weinstube Wieder. Mit einer nachdenklichen Rede begrüßte Vorstand Günter Hengsteler alle Anwesenden. Aber es wurde natürlich auch fröhlich und lustig. Zuerst gab es ein...
Die Mitgliederhauptversammlung der Chorgemeinschaft Klingenberg fand im alten Rathaus in Klingenberg statt. Nach der Begrüßung durch Vorstand Günter Hengsteler erhielten die zahlreich anwesenden Mitglieder einen Rückblick auf das Chorgeschehen 2015.
Die Chorstunden waren gut besucht. Es gab zwei Neueintritte und erfreulicherweise keine Austritte. Der Tod einiger Chormitglieder bedeutete schmerzliche Lücken für den Chor....
Um einmal einen Blick hinter die Kulissen im Theater zu tun, vereinbarten die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Klingenberg einen Besichtigungstermin. Im Theaterfoyer begrüßte Frau Döbler, die auch durch die gesamte Theateranlage führte, die Anwesenden. Zuerst vermittelte sie einen Überblick über die einzelnen Spielstätten: Großes Haus, Boxx, Komödienhaus. Erste Station war der Theatersaal des Großen Hauses. Auf...