Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Die Diakoniestation Heilbronn wurde zum zweiten Mal nach 2016 mit dem Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" ausgezeichnet. Bei der erneuten Begutachtung stellten die Prüfer zahlreiche Weiterentwicklungen fest, so dass sie ihren Bericht diesmal mit dem Vermerk "mit Auszeichnung" versahen. "Wir versuchen, auf die familiären Aufgaben unserer Mitarbeiter Rücksicht zu nehmen, denn auf keinen Fall darf deswegen jemand...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Angelica Mooss ist glücklich, wie das jeder Azubi ist, der seine Ausbildung gerade erfolgreich beendet hat. "Ich bin froh, dass ich es gemacht habe, aber vielleicht bereue ich, dass ich es nicht früher angegangen bin", gibt die Heilbronnerin zu. Denn Mooss kam nicht direkt von der Schule zur Diakoniestation Heilbronn, um examinierte Altenpflegerin zu werden, sondern hat quasi schon ein ganzes Arbeitsleben hinter sich. "Ich...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Die dritte Jahreszeit ist angebrochen. Das gilt nicht nur für den Kalender, sondern auch für die Innenräume der Diakoniestation Heilbronn. Die Patchworkgruppe "Flickenwerk" hat ihre seit dem Frühjahr laufende Ausstellung erneut umdekoriert und ganz dem Herbst angepasst. "Wir sind das ganze Jahr fleißig gewesen, um jetzt wieder neue Stücke präsentieren zu können, ergänzt von einigen Werken aus dem Fundus", erzählt Quilterin...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Konstruktive Auseinandersetzungen mit der Geschäftsführung, immer zum Wohl der Kollegen, damit die sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen - das ist in Zeiten wie diesen wohl noch wichtiger als sonst auch schon. Am 1. April haben die Angestellten der Diakoniestation Heilbronn eine neue Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt. Nach vier Jahren im Gremium verabschiedete Geschäftsführer Gerald Bürkert Nicola Hartung aus ihrem Amt als...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Selten ist die Diakoniestation Heilbronn so bunt anzusehen wie derzeit. Noch bis Ende des Jahres zeigt die Patchworkgruppe Heilbronn-Sontheim unter der Leitung von Gabriele Latz auf allen drei Stockwerken ihre kunstvollen Quilts und Patchworkstücke. Die eigentliche Vernissage wurde zwar wegen des Corona-Virus' abgesagt, trotzdem ließen es sich die sechs Patcherinnen und Geschäftsführer Gerald Bürkert nicht nehmen, auf die...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Die Diakoniestation Heilbronn lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Patchwork und Quilt" am 11. März um 18 Uhr in die Moltkestraße 25. Die Patchworkgruppe Heilbronn-Sontheim von Gabriele Latz zeigt bis Ende 2020 ihre Arbeiten. Anmeldung unter 07131/93240.
Heilbronn: k2acht (Zigarre) | Das ganze Jahr über geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakoniestation Heilbronn Tag für Tag ihr Bestes bei der Versorgung alter und kranker Menschen. Mit einer wunderschönen Weihnachtsfeier im K2Acht sagte die Diakoniestation daher Danke für diesen Einsatz. Für Geschäftsführer Gerald Bürkert ist das auch immer eine Möglichkeit, inne zu halten, einen neuen Impuls zu setzen, was den Pflegedienst als Teil der...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Seinen tiefen Dank drückte Gerald Bürkert, Geschäftsführer der Diakoniestation Heilbronn aus, als Dirk Dombrowski, Direktor privates Vermögensmanagement Region Heilbronn der BW-Bank, und Alexander Hüttel, Leiter dieser Abteilung in Heilbronn, mit einem Spendenscheck über tausend Euro vorbei kamen. "Wir erfahren immer häufiger, dass die Familiensysteme aus den unterschiedlichsten Gründen bei der Betreuung von älteren und...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Dienstpläne überprüfen, darauf schauen, dass Urlaube oder Fortbildungen gerecht verteilt sind – die Mitarbeitervertretung (MAV) der Diakoniestation Heilbronn hat einiges zu tun. Mieke Kunas als Vorsitzende, Nicola Hartung als ihre Stellvertreterin und Schriftführerin Ute Bareis setzen sich ehrenamtlich für das Wohl ihrer Kollegen ein. „Wir behalten jeden einzelnen im Blick, sehen in der Praxis, welche Theorie wirklich...
Heilbronn: Evangelische Kilianskirche | "Ich will, dass du bist." Diese Worte hat Pfarrer Simon Günther als die Formel für Liebe ausgemacht. Genau das bescheinigte er vielen der Anwesenden beim Gottesdienst der Diakoniestation Heilbronn (DS), die Mitarbeiter hätten diese Formel zu einem Teil ihres Lebens gemacht. Bei dem speziellen Gottesdienst in der Heilbronner Kilianskirche begrüßte auch DS-Geschäftsführer Gerald Bürkert die neuen Mitarbeiterinnen. 23 neue...
Heilbronn: Evangelische Kilianskirche | Am 10. November lädt die Diakoniestation Heilbronn um 11 Uhr zu einem Gottesdienst mit Pfarrer Simon Günther in die Kilianskirche. 23 neue Mitarbeiter werden eingesegnet, verdiente Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.
Heilbronn: Harmonie | 17 Diakonie- und Soazialstationen gibt es in der Region Heilbronn. Deren breitgefächertes Angebot präsentierte Gerald Bürkert, Geschäftsführer der Diakoniestation Heilbronn, jetzt bei der Messe 50+ in der Heilbronner Harmonie. "Wir bieten weit mehr als die klassische Pflege für Senioren", betont er. Zunächst einmal ist Krankheit keine Frage des Alters, aber darüber hinaus beinhaltet das Repertoire alles vom Einkaufsdienst bis...
Heilbronn: Harmonie | Mit über 400 Gästen feierte die Diakoniestation Heilbronn (DS) ihren 150. Geburtstag in der Harmonie mit einem kurzweiligen Nachmittagsprogramm. Umrahmt von witzig-nachdenklichen Beiträgen von "Dein Theater Stuttgart" und dem CHORTEAM 2000 aus Heilbronn gesellten sich zahlreiche Ehrengäste zu den Gratulanten. Staatsekretärin Bärbl Mielich hob den unschätzbaren Wert des Gastgebers und seiner Dienste hervor und betonte, dass...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Die Diakoniestation Heilbronn lädt am 12. September um 18.30 Uhr zum Fachvortrag Kinästhetik in der Pflege in die Moltkestr. 25 ein. Kinästhetik-Trainerin Karin zeigt, wie das Prinzip Bewegen statt Heben Pflege erleichtert. Anmeldung unter 07131/93240.
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Bewegen statt Heben lautet der Grundsatz der Kinästhetik. Die Diakoniestation Heilbronn lädt am 12. September um 18.30 Uhr zu einem Fachvortrag in ihre Räume in der Moltkestraße 25 ein. Karin Kern, Kinästhetik-Trainerin, Feldenkrais-Pädagogin und Krankenschwester wird das Bewegungskonzept vorstellen, das im Bereich der Kranken- und Altenpflege bewegungsbeeinträchtige Menschen und deren Angehörige unterstützt, um den...