Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Ein Deutscher war schuld: Der Missionar Ludwig Ingwer Nommensen verbreitete die christliche Lehre einst bei den Batak auf der heute zu Indonesien zählenden Insel Sumatra. Mit Erfolg: Heute ist die Batak-Region eine christliche Enklave im überwiegend islamisch geprägten Indonesien.
Mit der islamischen Bevölkerungsmehrheit habe es nie Probleme gegeben, meinte Nurintan Lutz, eine Batakfrau, die seit fast 50 Jahren in...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Eine Kerze leuchtete beim jüngsten Erzählcafé von "Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt" und Katholischer Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn im Heinrich-Fries-Haus vom Lesepult. Aus traurigem Anlass: Am 30. August ist Christel Banghard-Jöst verstorben. Ingrid Wegerhoff, Bildungsreferentin der keb, würdigte die Erzählwerkstatt-Mitbegründerin und langjährige Lehrerin am Heilbronner Mönchsee-Gymnasium als unermüdlich,...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Sie floh zwei Tage vor dem Mauerbau aus der DDR, machte in ihrer neuen Heimat Heilbronn eine unverhoffte Karriere als Gastronomin und bestand mit Ende 80 erneut ihre Führerscheinprüfung – Lisa Böhme blickt auf ein aufregendes Leben zurück, Aus diesem berichtet ihre Lebensgeschichte „Hast du Hunger oder Durst, geh zu Lisa, iss ‘ne Wurst!“, die Angelika Hart, Redakteurin der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt, verfasst...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Weit herumgekommen ist Irene Schlör aus Sontheim: Nach dem Abitur ging sie als Austauschschülerin nach Kalifornien, studierte in Istanbul Türkisch und Linguistik, war dort als Sprachlehrerin tätig und promovierte.
Doch eine ebenso wichtige Rolle beim jüngsten Erzählcafé der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt und der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn spielte Schlörs verstorbene Mutter, deren...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Was bewirkt es mit einem Volk, wenn bis zu 1,5 Millionen seiner Angehörigen einem Genozid zum Opfer fallen? Vielleicht macht es die Überlebenden und ihre Nachfahren zu "Kämpfern", meinte Ingrid Wegerhoff, Organisatorin des jüngsten Erzählcafés von Katholischer Erwachsenenbildung Heilbronn und Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt, in Erinnerung an den Völkermord an den Armeniern in der Türkei zwischen 1915 und...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Einen eigenen Staat haben sie nicht. Wohl aber eine eigene Sprache und eine blühende Kultur. Die Rede ist von den Ruthenen oder Russinen, einer slawischen Volksgruppe, deren Ursprung in den Karpaten liegt und deren Angehörige heute in vielen Ländern Europas, in Nordamerika und Australien zu Hause sind.
Eine von ihnen ist die Heilbronner Slawistin und Germanistin Tatjana Prescher. Beim jüngsten Erzählcafé der...
Heilbronn: KEB - Katholische Erwachsenenbildung | Farbenfroh gekleidet, traten sie zu den Klängen der Djembe-Trommel in den Saal im Heilbronner Heinrich-Fries-Haus: Schon der erste Auftritt der Musiker Tepe aus Togo und Jally aus Gambia war ein Highlight beim jüngsten Erzählcafé der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt und der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn. Hergestellt hat den Kontakt zu den Musikern Sibylle Schmid, Schriftführerin des...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Nach Ägypten führte das jüngste Erzählcafé der "Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt" und der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn im Heinrich-Fries-Haus.
Die Erzählerin Hoda El Gawish, die in Crailsheim lebt und dort eine Sprachschule und eine Beratungsfirma betreibt, bot bei der hervorragend besuchten Veranstaltung mit ihrer Lebensgeschichte "Löwinnenherz" ein authentisches Bild ihrer Heimatstadt...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | "Es ist nie zu spät für einen Neuanfang" – Ingrid Wegerhoff, Bildungsreferentin der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn, lieferte das Stichwort beim jüngsten Erzählcafé der keb und der "Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt" im Heilbronner Heinrich-Fries-Haus. Wegerhoffs Satz passte zu Gunhild Riemenschneiders musikalischer Begleitung auf dem Saxofon: Riemenschneider hat das Instrument erst mit 51 Jahren...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Einen äußerst kurzweiligen Abend bot die Schwaigerner Englischdozentin Sujata Ogale beim Erzählcafé der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt bei der Katholischen Erwachsenenbildung Heilbronn. Die gebürtige Inderin las im Heinrich-Fries-Haus aus ihrem autobiographischen Buch "Mit anderen Augen". Dabei nahm sie typisch deutsche Eigenheiten aufs Korn und berichtete, wie sie herausfand, warum man weder sonntags noch im...