Heilbronn: Arkus | Die EUROPA-UNION Heilbronn und ihre Partnervereine haben bei der alljährlichen ersten vorbereitenden Sitzung zum inzwischen 31. Treffpunkt Europa am 9. Mai 2020 die ersten Hürden der Vorbereitung für das, über die Region hinaus bekannte, Fest der Völkerverständigung in Heilbronn genommen. Nach einer inzwischen traditionellen Neujahrsansprache des Heilbronner Kreisvorsitzenden Heinrich Kümmerle ging es für alle Anwesenden...
Heilbronn: Vereinsgaststätte Hühnerfarm | Beim ersten Europastammtisch des neuen Jahres ging es nicht wie erwartet um den Brexit, sondern hauptsächlich um die bevorstehenden und neue, von den Mitgliedern gewünschten Fahrten der EUROPA-UNION Heilbronn.
Dies führte dann zu weiteren Diskussionen über den Nahverkehr im Stadt- und Landkreis Heilbronn, sowie zu dem bekannt schlechten Ausbaustand der Frankenbahn, welcher durch eine, von der Landesregierung klamm heimlich...
Heilbronn: Kiliansplatz | Für die Europäischen Föderalisten aus Heilbronn war es ein sehr gelungener Jahresabschluss. Unser Vorstandsmitglied Franz Schirm hatte wieder einmal alles richtig gemacht und einen sehr gelungenen Abend auf dem Weihnachtsmarkt in Heilbronn organisiert. Darüber hinaus hat er, und dies fast bis zum Schluss, alle Teilnehmer mit Leckereien versorgt, so dass es wirklich an Nichts mangelte.
Die Mitglieder der EUROPA-UNION...
Seit 2016 trifft sich der Hertensteiner Kreis regelmäßig, um sich über europarelevante Themen auszutauschen und seit 2017 ist er auch Mitveranstalter der Hertensteiner Gespräche in Heilbronn. Sprecher der Hertensteiner Kreises ist der Heilbronner EUROPA-UNION Kreisvorsitzende Heinrich Kümmerle.
Ab 2020 möchte der Hertensteiner Kreis zusätzlich Informationsabende zu speziellen Themen der Europäischen Föderalisten...
Heilbronn: Restaurant in`s Kistle | Als der Kreisvorsitzende der EUROPA-UNION zum Europastammtisch kam, war kaum noch ein Platz frei, und so mussten nach Rücksprache mit Doris Carle weitere Stühle hinzugestellt werden. Auch der Stammtischkoordinator des Kreisvorstandes, Franz Schirm, war über den großen Zuspruch sehr überrascht.
Sobald alle einen Sitzplatz gefunden hatten, zählte Heinrich Kümmerle durch und konnte den Anwesenden eine Premiere im...
Zum Schluss des Stammtisches gab es selbst an den Nachbartischen kaum noch Platz und sämtliche Bemühungen, ein passendes Foto aller Europastammtischler zu machen, schlugen fehl. Sehr gefreut haben sich alle, dass Stadtrat Herbert Burkhardt wieder mit dabei war und die Gelegenheit nutzte, um kurz über die aktuellen Themen im Gemeinderat zu informieren.
Den Rest des Abends nutzten die Europäischen Föderalisten, um nochmals...
Seit Jahren setzt sich die EUROPA-UNION für bessere Schienenanbindungen innerhalb Europas ein, so befürworteten sie auch das Bahnprojekt Stuttgart – Ulm, als Teil des Ausbaus der Magistrale Paris – Budapest, und hoffen dabei auf eine bessere Anbindung Heilbronns an das europäische Schienennetz.
Die EUROPA-UNION bemängelt dabei, dass die Anbindungen Heilbronns an den Schienenfernverkehr über Würzburg oder Mannheim seit...
Die Mitglieder der EUROPA-UNION rufen ihre Mitbürger dazu auf, unabhängig ihrer jeweiligen politischen oder religiösen Überzeugungen, einem Aktionsbündnis für Europa! in Heilbronn beizutreten: Für Frieden, für Freiheit, für Demokratie und für Europa!
Nehmen Sie bitte dazu, ob als Mensch, Verein oder Organisation mit uns Verbindung auf:
E-Mail: info@euhn.eu
Es die Verpflichtung und Aufgabe aller politischen,...
Heilbronn: Arkus | Die Mitglieder der Europa-Union Heilbronn versammelten sich zu ihrer inzwischen 66. Kreisversammlung, um sich über den aktuellen Sachstand des Vereins zu informieren, die Schatzmeisterin und den Vorstand zu entlasten und danach einen neuen Kreisvorstand, Landesdelegierte und zwei Rechnungsprüfer für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Zudem nahmen sie die jüngsten politischen Morde in Deutschland zum Anlass, eine politische...
Heilbronn: Arkus | Die Mitglieder der Europa-Union Heilbronn treffen sich am Freitag, 11. Oktober 2019 zur inzwischen 66. Mitgliederversammlung.
Ort: ARKUS Heilbronn
Zeit: 19.00 bis 21.00 Uhr
Es besteht ab 18.00 Uhr die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen.
Egal wo sich die meisten Mitglieder der Europa-Union Heilbronn gerade auch aufhalten mögen, die Stammtischler stellen sicher, dass die monatlichen Stammtische stattfinden und jedem Mitglied als auch weiteren an Europa interessierten Mitbürgern als erste Anlaufstelle zur Verfügung stehen. Dieses Mal hielten die beiden Vorstandsmitglieder Dr. Vassilios Vadokas und Franz Schirm die Stellung und konnten nicht nur über das letzte...
Heilbronn: Gaffenberg | Seit über drei Jahrzehnten pilgern überzeugte Europäer einmal im Jahr auf den Gaffenberg, um an diesem Tag Europa miteinander zu leben und in vollen Zügen zu genießen. So kamen auch dieses Jahr gut 100 Mitglieder der Europa-Union Heilbronn und ihrer Partnervereine zusammen. Deutsche, Franzosen, Griechen, Italiener, Inder, Österreicher, Türken, Serben, Ungarn und weitere Europäer feierten zusammen bis in die Nacht...
Heilbronn: Arkus | Die 3. Hertensteiner Gespräche der Europa-Union Heilbronn wurden dieses Jahr von den Jungen Europäischen Föderalisten aus ganz Baden-Württemberg und dem Ministerium der Justiz und für Europa unterstützt.
Die Schwerpunktthemen waren „Soziales Europa„ (Josip Juratovic MdB), „Notwendigkeit, Grundlagen, Arten und der ideale Föderalismus“ (Michael Georg Link MdB), „Der Mensch, seine Bedürfnisse und Ängste als Triebfeder und...
Zum siebzigsten Jahrestag unserer Jugendorganisation, den Jungen Europäischen Föderalisten, sind auch Mitglieder der Heilbronner Europa-Union und JEF nach Wachenburg gekommen, um zusammen mit den JEF aus Frankreich und Deutschland diesem Tag zu gedenken und dabei auch gute Gespräche zu führen.
Auch in Heilbronn wurde das Ganze von der JEF organisiert, so dass Bettina und Heinrich Kümmerle nur noch in das Auto von Fabian...
Heilbronn: Backstüble | Mitglieder der Europa-Union Heilbronn nutzten den Europastammtisch, um sich nicht nur über die Wahlen in Brandenburg und Sachsen auszutauschen, sondern auch die jüngsten Entwicklungen beim Brexit zu diskutieren. Einig war man sich darin, dass eine entsprechende Zwangspause des britischen Parlaments inakzeptabel und der Verlust der Parlamentsmehrheit nur folgerichtig sei. Gespannt sind nun alle darauf, welche Ergebnisse die...