Heilbronn: Harmonie - Theodor-Heuss-Saal | Werke von Bizet, Donizetti, Korngold, Lortzing, Mozart, Nicolai, Smetana, Wagner und Verdi. Ein Abend voller Liebe, Sehnsucht und Leidenschaft, ein Abend voller Dramatik, Gefühle und Melodien – ein echter Opernabend also, strahlend und funkelnd!
Bei unserem Eröffnungsabend der Konzertreihe 2019/2020 hängt der Opernhimmel wahrlich voller Sterne - und damit ist nicht nur der „holde Abendstern“ gemeint, den Wolfram von...
Heilbronn: Harmonie - Theodor-Heuss-Saal |
DIe Ouvertüre zu Der Freischütz von C. M. von Weber, das Klavierkonzert von Clara Schumann gespielt von Ragna Schirmer und die Symphonie fantastique von Berlioz - ein phantastischer Abend.
Wenn eine Sinfonie den Beinamen „phantastisch“ verdient, dann ist es Berlioz’ 1830 entstandenes Meisterwerk. Der 27jährige Komponist war ein Schwärmer und ein extrovertierter Hitzkopf, und wenn er seinem Vater in diesem Jahr schreibt...
Heilbronn: Harmonie - Theodor-Heuss-Saal | 3. Konzert des HSO am 15. Dezember 2019
Eingebettet in instrumentale Programmbeiträge aus dem angelsächsischen und amerikanischen Raum von Leroy Anderson, Benjamin Britten, Gustav Holst, Carl Nielsen und Samuel Coleridge-Taylor singt die Sopranistin Janice Dixon bekannte Carols, Gospels und Spirituals in frischen Arrangements von Andreas Benz - ein ganz besonderes Weihnachtskonzert!
Es weihnachtet wieder beim...
Gustavo Surgik
Nachdem das Heilbronner Sinfonie Orchester am 13. Oktober 2019 in dem Konzert „Opernsterne“ den langjährigen und verdienten Konzertmeister Albert Boesen nach fast zwanzig Jahren verabschiedet hat, ist der 1970 in Brasilien geborene Gustavo Surgik sein Nachfolger.
Gustavo Surgik ist seit 1997 stellvertretender Konzertmeister des Staatsorchesters Stuttgart und bringt internationales Flair nach Heilbronn....
Heilbronn: Harmonie - Theodor-Heuss-Saal | 4. Konzert des HSO am 26. Januar 2020
Joseph Joachims „Hamlet“-Ouvertüre eröffnet das Konzert. Anne Luisa Kramb, die junge Solistin von der Kronberg Akademie, spielt Bruchs weltbekanntes Violinkonzert. Nach der Pause ist Brahms Sinfonie Nr. 3 zu hören.
Leitung: Alois Seidlmeier
Es sollte ein Fiasko werden: Für die Uraufführung von Brahms’ Dritter hatte sich das gegnerische Lager, also die Wagner-Bruckner-Fraktion,...
Heilbronn: Harmonie | Nach vielen langen Monaten ohne Konzerte starten wir mit viel Optimismus und Zuversicht in die Konzertsaison 2021/2022 und freuen uns wieder auf Sie und die Musik!
Dem großen Jubilar des Jahres 2020, Ludwig van Beethoven, hat ein tückisches Virus fast alle Geburtstagsfeierlichkeiten abgesagt. Auch wir hätten gerne im Mai 2020 die 9. Sinfonie aufgeführt, aber auch uns war das nicht vergönnt. Umso schöner, dass wir jetzt...
Heilbronn: Harmonie | Nach vielen langen Monaten ohne Konzerte starten wir mit viel Optimismus und Zuversicht in die Konzertsaison 2021/2022 und freuen uns wieder auf Sie und die Musik!
Dem großen Jubilar des Jahres 2020, Ludwig van Beethoven, hat ein tückisches Virus fast alle Geburtstagsfeierlichkeiten abgesagt. Auch wir hätten gerne im Mai 2020 die 9. Sinfonie aufgeführt, aber auch uns war das nicht vergönnt. Umso schöner, dass wir jetzt...
Heilbronn: Harmonie | Wiener Klassik und ...
ja, und was denn noch? – fragen Sie sich vielleicht.
Fest steht, dass von den Stücken dieses Abends nur Mozarts Jupitersinfonie wirklich in Wien entstanden ist. Diese für viele Musikfreunde größte aller Sinfonien entstand 1788 und stellt in ihrer Verbindung aus Musikantischem und Gelehrtem, aus Homophonie und Polyphonie und aus barockem und modernem Musikdenken die Vollendung des Klassischen...
Heilbronn: Harmonie | Wiener Klassik und ...
ja, und was denn noch? – fragen Sie sich vielleicht.
Fest steht, dass von den Stücken dieses Abends nur Mozarts Jupitersinfonie wirklich in Wien entstanden ist. Diese für viele Musikfreunde größte aller Sinfonien entstand 1788 und stellt in ihrer Verbindung aus Musikantischem und Gelehrtem, aus Homophonie und Polyphonie und aus barockem und modernem Musikdenken die Vollendung des Klassischen...
Heilbronn: Harmonie | HSO-Weihnachtskonzert:
Halvorsen: Suite ancienne und traditionelle Weihnachtslieder und Weihnachtsliederarrangements mit den RINGMASTERS.
Leitung des Konzerts: Alois Seidlmeier
Nordische Weihnacht - A B G E S A G T
Dieses Jahr zieht es das Heilbronner Sinfonie Orchester in den Norden, wenn das traditionelle Weihnachtskonzert ansteht. Die vier mitreißenden Sänger von „Ringmasters“ werden uns beweisen, dass...
Heilbronn: Harmonie | HSO-Weihnachtskonzert:
Halvorsen: Suite ancienne und traditionelle Weihnachtslieder und Weihnachtsliederarrangements mit den RINGMASTERS.
Leitung des Konzerts: Alois Seidlmeier
Nordische Weihnacht - A B G E S A G T
Dieses Jahr zieht es das Heilbronner Sinfonie Orchester in den Norden, wenn das traditionelle Weihnachtskonzert ansteht. Die vier mitreißenden Sänger von „Ringmasters“ werden uns beweisen, dass...
Heilbronn: Harmonie - Theodor-Heuss-Saal | Französische Meisterwerke aus drei Jahrhunderten:
Jean Philippe Rameau: Ballettsuite (arrangiert von Felix Mottl)
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Solistin: Erica Piccotti
Francis Poulenc: Sinfonietta
Dirigent: Alois Seidlmeier
Das erste Cellokonzert von Camille Saint-Saëns war schon immer ein Favorit...
Heilbronn: Harmonie - Theodor-Heuss-Saal | Französische Meisterwerke aus drei Jahrhunderten:
Jean Philippe Rameau: Ballettsuite (arrangiert von Felix Mottl)
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Solistin: Erica Piccotti
Francis Poulenc: Sinfonietta
Dirigent: Alois Seidlmeier
Das erste Cellokonzert von Camille Saint-Saëns war schon immer ein Favorit aller...
Heilbronn: Harmonie - Theodor-Heuss-Saal | Franz Schubert: Sinfonie h-Moll „Unvollendete“ - Vervollständigte, viersätzige Urtext-Ausgabe von Benjamin-Gunnar Cohrs (2015) und Luciano Berio: Rendering für Orchester (1988-90) nach Skizzen Schuberts zu seiner Sinfonie Nr.10
Eine der bekanntesten Sinfonien Franz Schuberts trägt den Beinamen „Die Unvollendete“. Häufig wurde spekuliert, ob Schubert mit den beiden Sätzen, die man unter diesem Namen kennt, womöglich...
Heilbronn: Harmonie - Theodor-Heuss-Saal | Franz Schubert: Sinfonie h-Moll „Unvollendete“ - Vervollständigte, viersätzige Urtext-Ausgabe von Benjamin-Gunnar Cohrs (2015) und Luciano Berio: Rendering für Orchester (1988-90) nach Skizzen Schuberts zu seiner Sinfonie Nr.10
Eine der bekanntesten Sinfonien Franz Schuberts trägt den Beinamen „Die Unvollendete“. Häufig wurde spekuliert, ob Schubert mit den beiden Sätzen, die man unter diesem Namen kennt, womöglich meinte,...