„Schulgarten – bitte!“ - Unter diesem Motto fand das 16. Baden-Württembergische Forum „Gärtnern macht Schule“ am vergangenen Donnerstag in der Heinrich-von-Kleist Realschule in Heilbronn statt. Auf große Resonanz stießen die Vorträge und praxisorientierten Workshops rund um das Thema Schulgarten bei den rund 200 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland sowie den angrenzenden Nachbarländern.
Sowohl Friedlinde Gurr-Hirsch, MdL...
Heilbronn: Heinrich-von-Kleist-Realschule - Böckingen | Am Donnerstag, den 21. März 2019 lud die Heinrich-von-Kleist Realschule zum 40-jährigen Jubiläum des Fördervereins ein. Getreu dem Motto „Zirkus - Manege frei“ entführte die Schule ihre Gäste in die attraktionsreiche Welt der „Zirkusartisten“. Das abwechslungsreiche Programm versprach Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Von den Schülerinnen und Schülern einstudierte Gesangseinlagen, Musik- und Tanzvorführungen sowie...
Am 29. September 2017 war es so weit. 6 Vertreterinnen und Vertreter der Heinrich-von-Kleist -Realschule aus Heilbronn-Böckingen haben in Berlin, im Haus der Wirtschaft, die Auszeichnung entgegengenommen. Im Rahmen des 3. Bundesweiten Netzwerktages „Berufswahl-SIEGEL 2017“ wurde die HvK-RS zur „SIEGEL-Botschafter-Schule 2017“ ernannt. Aus jedem Bundesland wurden je zwei Schulen ausgezeichnet. Die...
Am Freitag, den 07. Juli 2017 feierte die Heinrich-von-Kleist-Realschule unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ mit vielen Gästen ihr Schulfest.
Von 14 bis 18 Uhr konnten sich die Besucher von einem bunten Programm unterhalten lassen. Bei der Planung zu Schuljahresanfang stand das Motto recht schnell fest. Nicht zuletzt durch die Flüchtlingskinder an der Schule wird das Schulleben multikulturell. Um die Vorzüge dieser...
Die Klasse 8b der Heinrich-von-Kleist-Realschule Heilbronn besuchte die GIS-Station an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Im Mittelpunkt stand die Erkundung von Vulkanen mit digitalen Medien und Satellitenbildern.
Die HvK-ler lernten die Entstehung von Satellitenbildern kennen sowie verschiedene Möglichkeiten, diese Bilder auszuwerten und die Erkenntnisse anzuwenden.
Es war interessant, die Auswirkungen von...
Mit der Firma „Knipping Kunststofftechnik Gessmann GmbH“ aus Leingarten hat die Heinrich-von-Kleist-Realschule einen neuen Kooperationspartner aus der Wirtschaft gewonnen. Die Firma wird an der Schule vor allem die technischen Berufe wie Verfahrensmechaniker und Mechatroniker präsentieren, mit dem Ziel die Schüler mit verschiedenen Angeboten von diesen Berufsbildern zu begeistern. Durch die Unterzeichnung des...
Ein tolles Ergebnis erbrachte der 7. Lauf für Afrika an der Heinrich-von-Kleist-Realschule Heilbronn: 10 000€ erliefen die 700 Schüler/innen am Schuljahresende bei diesem Sponsorenlauf für die beiden Partnerschulen in Uganda (Bigando und Bukulula) sowie die Aids-Krankenstation MAHCOP in Kitovu. Mit dem gespendeten Geld werden vorwiegend die Schulgelder für die Aids-Waisen bezahlt. Außerdem wird der Bau von Wassertanks und...
Die Klasse 8a der Heinrich-von-Kleist-Realschule Heilbronn besuchte die GIS-Station an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und erhielt dort einen Einblick in die Welt der Satellitengeographie und der digitalen Geomethoden.
Zum Einstieg lernte die Klasse, wie ein Satellitenbild entsteht, wie man sich damit orientiert und in welchen Bereichen es zum Einsatz kommt, so z.B. bei der Wettervorhersage oder bei...
Schon seit längerer Zeit ist klar, das Handwerk braucht dringend Nachwuchs. Wo kann man besser zukünftigen Nachwuchs finden als an einer Schule? Um dieses Ziel zu erreichen, unterschrieben nun die sechs Handwerksbetriebe der Region Hannemann-Fliesen, Randecker & Westiner Elektrotechnik, Grabert Aluformguss, Bäckerei Förch, Polsterwerkstatt Bleyer, Schlosserei Kornter gemeinsam mit Frau Schwersenz von der Handwerkskammer...
Die Theater-AG der Heinrich-von-Kleist-Realschule führte erstmals in ihrer 30-jährigen Geschichte ein Musical auf. Unter der Leitung von Barbara Heinz und Gerhard Friedmann nahmen alle Mitwirkenden die Herausforderung des Stückes „Anatevka“ an und wussten ihr Publikum bestens zu unterhalten.
Obwohl die Handlung des Stückes um das Jahr 1905 angesiedelt ist, gibt es viele Parallelen zum aktuellen Weltgeschehen, geht es darin...
Ein großer Erfolg gelang den Mädchen der Heinrich-von-Kleist - Realschule Heilbronn (Jahrgang 2001/02) beim Schulfußball-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Im Endturnier mit den 20 besten Mädchen-Mannschaften des Regierungsbezirks Stuttgart errangen sie sensationell den 1. Platz.
Gegen äußerst starke Konkurrenz von Sportgymnasien aus Stuttgart und Böblingen konnten sie sich nach großem Kampf in einer wahren...
Bestaunt von zahlreichen Besuchern fand am Donnerstag, dem 26. März, der „Kleinkunstabend“ der Heinrich-von-Kleist-Realschule statt. Bereits zum dritten Mal hatten die Schülerinnen und Schüler so die Möglichkeit, ihre Talente unter Beweis zu stellen. Das Programm hatte viele unterschiedliche Aufführungen zu bieten. Angefangen bei einem Flashmob, über diverse Gesangseinlagen bis hin zu akrobatischen Tanz- und ...
Da sind sie nun – auffallend, bequem und chic – unsere neuen Pausenhofbänke! Pünktlich zum letzten Schultag wurden sie der Schulgemeinschaft präsentiert, auf dass sie dieses Schuljahr gleich „in Betrieb“ genommen werden können.
Hier ein kurzer Rückblick: Das Schulprojekt „Pausenhofbänke“ startete bereits im Schuljahr 2012 / 2013. Hintergrund war, dass unser Pausenhof schöner und gemütlicher werden sollte. Die Wahl fiel auf...
Am 24. Juni 2014 hat das Instrumentarium der Heinrich-von-Kleist-Realschule Zuwachs bekommen: Auszubildende der Firma FACILITY SERVICE (FSG) haben in einem Projekt drei Cajóns gebaut. Cajóns sind Musikinstrumente, genauer gesagt Schlaginstrumente. In gewisser Weise besitzen sie Ähnlichkeit mit einem kombinierten Schlagzeug, da man ebenfalls unterschiedliche Klänge und Effekte erzeugen kann. Sie sind jedoch einfacher zu...
Unter diesem Motto fand am 28. Mai 2014 der diesjährige Pink-Day an der Heinrich-von-Kleist Realschule statt. Bereits zum 3. Mal setzte die gesamte Schulgemeinschaft damit ein Zeichen gegen Mobbing. In der großen Pause entstand traditionell das Gruppenfoto in Herzform. Auch der Slush-Verkauf fand großen Anklang bei den Schülerinnen und Schülern. Buttons wie „Pink rockt“, „Day of Pink“ und „At least I`m not a bully” waren...