Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung besuchten die Mitglieder der Jungen Union Kreisverband Heilbronn zusammen mit dem Gemeindeverband Lauffen-Zabergäu die Firma Gerüstbau Wilhelm Layher GmbH & Co.KG in Güglingen-Eibensbach. Nach der persönlichen Begrüßung sowie der Unternehmensdarstellung in einem kurzweiligen Imagefilm erhielten die Teilnehmer eine ausführliche Führung durch die Betriebsstätte. Das Familienunternehmen...
Auf der Jahreshauptversammlung der Junge Union Kreisverband Heilbronn wurde der Heilbronner Markus Beil mit sehr großer Zustimmung als Kreisvorsitzender bestätigt. Als Stellvertreter wählten die Mitglieder erneut den Untereisesheimer Gemeinderat Daniel Fritsche. Neu im Amt als Stellvertreter ist der Brackenheimer Marius Schuhmacher. Als Hauptredner sprach der CDU-Kreisvorsitzende Alexander Throm MdB. Neben Ausführungen zur...
Zu einem gemeinsamen Osterfrühstück trafen sich die Heilbronner Jungunionisten in Heilbronn. Pastor Christoph Scharnweber stimmte mit seinem geistlichen Worten auf die Osterzeit ein. Er machte insbesondere die Bedeutung der Osterbotschaft deutlich, schlug aber auch den Bogen zu aktuellen tagespolitischen Themen. Zur großen Freude der JUler war auch Innenminister Thomas Strobl gekommen. Ebenfalls der Vizepräsident des...
Auf Einladung des Europaabgeordneten Rainer Wieland besuchte die Junge Union Kreisverband Heilbronn das Europäischen Parlament in Straßburg. Nach der Anreise mit dem Bus konnten die Teilnehmer der Ausfahrt in einem Rollenspiel den Alltag von Abgeordneten des Europäischen Parlaments erleben und den Gesetzgebungsprozess der EU nachvollziehen. Leonhard Reinwald, JU-Pressereferent und Kreisvorsitzender der Jungen Europäischen...
-Susanne Labudek neue Vorsitzende -
Die Schüler Union im Kreisverband Heilbronn hat sich wiederbegründet. Die Mitglieder wählten auf ihrer Jahreshauptversammlung in Heilbronn die Bad Wimpfenerin Susanne Labudek zur neuen Kreisvorsitzenden.
Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Laura Wilde und Celina Osayuwu aus Bad Rappenau gewählt. Außerdem gehört Lea-Sophie Friedel - ebenfalls aus Bad Rappenau- als Pressesprecherin dem...
Die Junge Union Stadtverband Heilbronn lud zur Buchlesung mit Michael Rabo ein, der aus seinem Buch „Mein Vater war ein Heimatloser Aramäer – die wahre Geschichte einer Flucht“ vortrug. Darin verarbeitet Rabo die Flucht seiner aramäischen Eltern aus dem Osten der Türkei in den frühen Neunziger Jahren. Dabei konnte man vieles über die weitreichende und umfassende Geschichte und Kultur der Aramäer lernen. Darauf folgte eine...
Bei der Jahreshauptversammlung der Jungen Union Stadtverband Heilbronn wurde ein neuer Vorstand gewählt. Simon Geisler übergibt das Amt des Vorsitzenden an Philipp Kaczmarek. Stellvertretende Vorsitzende sind Atia Khan und Felix Schurr.
Als besonderer Gast war Alexander Throm, der Heilbronner Bundestagskandidat für die CDU, erschienen und wohnte der gesamten Jahreshauptversammlung bei. In seinem Grußwort ging er vor allem...
Zahlreiche Mitglieder des Kreisverbandes der Jungen Union Heilbronn besuchten das Lauffener Unternehmen Schunk, den Weltmarktführer im Bereich Spann- und Greiftechnik. Auf dem Programm stand eine Führung durch das Hausener Werk durch den Geschäftsführer Bernd Schellenbauer. Die Firma Schunk ist seit Jahrzehnten ein bedeutender Arbeitgeber in der Region, der durch seine hohe Ausbildungsquote vor allem junge Menschen fördert....
Erfolgreich verlief der Bezirksparteitag der Jungen Union Nordwürttemberg in Dörzbach (Hohenlohekreis) für die Unterländer Jungunionisten. Sowohl Markus Beil als auch Christian Saup wurden in den Vorstand der JU Nordwürttemberg, die knapp 4000 Mitglieder umfasst, wiedergewählt. Markus Beil wurde als Beisitzer bestätigt, Christian Saup wurde neu als Schriftführer gewählt.
Inhaltlich beschlossen die Delegierten das Leitpapier...
Am Tag der Deutschen Einheit besuchte der Junge Union Kreisverband Heilbronn das Europäische Parlament in Straßburg. Auf dem Tagesprogramm stand neben dem Kosten der elsässischen Küche ein Bummel durch die schöne Straßburger Altstadt.
Auf die Führung durch Parlamentsgebäude folgend, traf sich die Junge Union mit Rainer Wieland MdEP – auf dessen Einladung sie auch in Straßburg waren – und diskutierte aktuelle europäische...
Unter dem Motto "Vision Deutschland 2030 – Was wir jetzt tun müssen, damit unser Land erfolgreich bleibt" veranstaltete der Jungen Union Kreisverband Heilbronn sein 6. Frühlingsgespräch. Als Redner sprach der JU-Bundesvorsitzende Paul Ziemiak zu den über 50 anwesenden Gästen in der Heilbronner Genossenschaftskellerei. Ebenfalls konnte der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl sowie der...
Die JU wählte auf ihrer Kreisjahreshauptversammlung in Neuenstadt a. K. einen neuen Vorstand. Der Heilbronner Markus Beil steht ab sofort an der Spitze des Kreisverbandes. Zu seinen Stellvertretern wurden Saskia Tauch aus Güglingen und Daniel Fritsche aus Neckarsulm gewählt. Ebenfalls diskutierten die Mitglieder ihr Positionspapier zum Thema „Infrastruktur im Unterland".
Zuvor wurde der scheidende Kreisvorsitzende Markus...
Zu einem gemeinsamen Austausch traf sich der Kreisverband der Junge Union mit dem Landrat und Vorsitzenden des Kreistags Detlef Piepenburg im Landratsamt Heilbronn. Zum einen wollten sich die JUler einen Überblick über den Aufbau und die Strukturen des Landratsamts verschaffen. Hierzu referierte der Landrat über die Vielzahl der Ämter in seinem Hause und deren Aufgaben. Auch über die Ausgabenstruktur und kostenintensive...
Am Sonntag, den 28.06.2015, fand in der Kreisgeschäftsstelle der Heilbronner CDU eine Bildungsdiskussion der Schüler Union Heilbronn mit dem CDU-Landesvorsitzenden Thomas Strobl MdB statt. Zahlreiche Schüler aus dem Heilbronner Kreis und dem Land Baden-Württemberg, z.B. der Landesvorsitzende Andreas Rückle, waren dazu angereist. Eine besondere Bedeutung erhielt die Veranstaltung dadurch, dass sie den Abschluss der...
Am 20. und 21.06. fand der diesjährige Bezirkstag der Jungen Union Nordwürttemberg in Degendorf im Kreis Göppingen statt. Neben den Vorstandswahlen wurde auch der Leitantrag „Moderne Wirtschaft – Solide Finanzen – Starkes Nordwürttemberg“ diskutiert und verabschiedet.
Kernthema dieses Leitantrages war die Finanz- und Haushaltspolitik auf allen Ebenen und die Ausrichtung der Jungen Union Nordwürttemberg für die nächsten Jahre....