Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | Vier Adventstüren in der Kirchbrunnenstraße laden zur Adventsandacht ein.
Ab nächsten Freitag stehen vier Adventstüren in der Kirchbrunnenstraße. Diese gehören zur Goldenen Spur, dem Adventsweg, den die Deutschordensgemeinde St. Peter und Paul, die Aufbaugilde, der K-Punkt, die CityKirche und die Evangelische Kiliansgemeinde, jeden Adventsamstag von 17 Uhr bis 17.30 Uhr miteinander gehen. Die Goldene Spur führt dieses Jahr...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | In diesem Jahr wird der Heilbronner Friedensweg zum Gedenken an den 04.12.1944 - Zerstörung der Stadt Heilbronn durch einen Bombenangriff - virtuell veranstaltet.
Das Organisationsteam bewegt die Frage: Wie, wann oder wo erleben wir heute selbst Frieden?
Dazu wurden Sprechblasen mit „Ich erlebe Frieden, wenn…“ entworfen, die von Ihnen, egal ob SchülerIn, junger Erwachsener oder Zeitzeuge ausgefüllt und eingesendet werden...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Wie jedes Jahr wird auch heute, am 9. November, der schrecklichen Taten der Reichspogromnacht 1938 gegen die Juden und ihre Synagogen gedacht. Coronabedingt kann das städtische Gedenken nicht stattfinden, daher findet das Gedenken im Rahmen einer Kranzniederlegung des Oberbürgermeisters Harry Mergel und Avital Toren von Religions for Peace Heilbronn-Franken am Kuppelgedenkstein statt. Dekan Roland Rossnagel ist es wichtig,...
Schwaigern: Katholische Kirche St. Martinus | Dass sich Pilger auf den Martinuswegen nicht verirren, dafür sorgen Wegepaten – so wie zum Beispiel Irmgard und Wolfgang Würzl.
Der Martinusweg ist für Irmgard und Wolfgang Würzl aus Schwaigern zu einem festen Teil der Freizeitgestaltung geworden. Die 72-Jährige und der 74-Jährige betreuen einen Abschnitt der Hauptroute. „Wir sind für den Teil vom Fuße des Heuchelbergs bis zur Gemarkungsgrenze von Schwaigern zuständig“,...
Heilbronn: Gewerkschaftshaus | Die Pandemie wirft soziale Fragen neu auf. Kirchen- und Gewerkschaftsleute wollen sich diesen gemeinsam stellen.
Das schon einige Jahre alte Format „Kirche und Gewerkschaft“ ist auf einer neuen, breiteren Basis wiederbelebt worden. „Sowohl Kirche als auch Gewerkschaft haben mit der Alltagswelt der Menschen zu tun“, sagte Christoph Baisch bei der Auftaktveranstaltung. Für beide stelle sich die Frage nach Gerechtigkeit und...
Heilbronn: Kiliansplatz | Mit der Aktion „Platz für Asyl in Europa – Hilfe für Moria“ haben das Diakonische Werk Heilbronn und die Caritas Heilbronn-Hohenlohe auf die Zustände in den Flüchtlingslagern in Europa aufmerksam gemacht. Dazu waren an einem Infostand auf dem Kiliansplatz 13 Plakate zu sehen, auf denen Stühle abgebildet sind. Diese stehen für die 13.000 Flüchtlinge, die nach dem Brand im Flüchtlingslager in Moria am 8. September obdachlos...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Mit Acrylfarbe werden am Freitag, 9. Oktober geometrische Formen gemalt. Eingeladen sind alle, die sich unter freiem Himmel und fachmännischer Leitung künstlerisch austoben möchten.
Die Veranstaltung unter Leitung von Künstler Peter Klak findet im Rahmen der Eröffnung des Kirchengartens 2.0 hinter dem Heinrich-Fries-Haus Heilbronn statt.
Selbstverständlich werden alle geltenden Schutzmaßnahmen eingehalten! Bitte bringen...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Kinder und Groß-/ Eltern können am Montag, 5. Oktober mit Künstler Peter Klak große Holzlöffel bemalen. Thema ist „Schöpfung bewahren“. Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Coronabedingt können sich maximal 10 Personen anmelden. Noch gibt es freie Plätze. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Eröffnung des Kirchengartens 2.0 statt und findet unter den geltenden Schutzmaßnahmen statt!...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Immer wieder samstags – unterwegs auf den Spuren des Heiligen Martin
Seit fünf Jahren lädt die Martinusgemeinschaft mit dem Format „Samstagspilgern“ zum Pilgern auf dem Martinusweg ein. Für manche ist es ein erstes Hineinschnuppern in das Pilgern, andere freuen sich bereits jedes Jahr wieder darauf, gemeinsam auf der „Via Sancti Martini“ unterwegs zu sein. Auch 2020 kann gemeinsam mit unserem Dekanat und den Pilgerbegleitern...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Der neu gestaltete Garten am Heinrich-Fries-Haus ist fertig. Mit einer Veranstaltungsreihe präsentiert er sich der Öffentlichkeit.
Die Führungen am 29. September von 17-18 Uhr und 18-19 Uhr mit Kirchengarten-Leiter Peter Seitz gibt Einblicke in die Entstehung des Gartens, seine Geschichte und die Bedeutung der BUGA-Elemente.
Noch ein paar letzte Plätze sind frei. Anmeldung & Infos: Luise Schadt,...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Für Mittwoch, 30.09. gibt es für die Veranstaltung "Save the childre" im Heinrich-Fries-Haus noch ein paar letzte freie Plätze.
Eingeladen sind alle, denen der Schutz der Kinder vor der eigenen Haustüre wichtig ist: Erzieher*Innen, Kitaleitung, Erstkommunion-/Firm-/Ministranteneltern, (Reli-)Lehrer*Innen, Freizeitleiter*Innen, Kirchengemeinderäte und Gemeindemitglieder.
Mit praxisnahen Beispielen möchte das Dekanat in...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Der neu gestaltete Garten am Heinrich-Fries-Haus ist fertig. Mit einer Veranstaltungsreihe präsentiert er sich der Öffentlichkeit.
Obwohl nun schon fast ein Jahr seit der Bundesgartenschau (Buga) in Heilbronn vergangen ist, bleibt das Ereignis vielen nach wie vor in guter Erinnerung. Der „Kirchengarten 2.0“ am Heinrich-Fries-Haus in der Bahnhofstraße knüpft daran an. Er bildet die damalige Präsentation „Kirche auf der...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Die Eröffnung des neuen Kirchengartens 2.0 im September rückt immer näher. Der Kirchengarten 2.0 greift, wie der Name schon sagt, das Konzept des BUGA-Kirchengartens auf. Der neu entstandene Garten ist eine Oase zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt, die zukünftig mit ihren Angeboten die Menschen zum Verweilen und sich begegnen einlädt. Das Dekanat, die Katholische Kirche Heilbronn und die Einrichtungen im Heinrich-Fries-haus...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | In Corona-Zeiten richtet sich der Blick auf den Bildungsbetrieb. Im Hintergrund spielt dabei auch ein Haus der Caritas eine wichtige Rolle.
Zurzeit geht es ruhig zu im Jugendgästehaus St. Georg in der Innsbrucker Straße in Heilbronn. Schließlich sind gerade Sommerferien. Ab September, wenn das neue Ausbildungsjahr beginnt, wird sich das wieder ändern. Dabei kommt der Einrichtung in Corona-Zeiten eine besondere Bedeutung...
Heilbronn: Katholische Kirche St. Cornelius und Cyprian - Biberach | Die Kirchengemeinde St. Cornelius und Cyprian bietet seit vielen Jahre in der letzten Sommerferienwoche ein vielseitiges Ferienprogramm an.
Dieses Jahr kann aufgrund von Corona die Ferienwoche nicht wie gewohnt stattfinden. Doch die Kinder und Jugendlichen ab dem Grundschulalter gehen trotzdem nicht leer aus.
Das Freizeitteam aus ehrenamtlichen Erwachsenen und Jugendlichen, die schon als Kinder bei der Ferienwoche dabei...