Am heutigen 8. August ist Weltkatzentag: Haben Sie das gewusst? Für die Besitzer von Miezekatzen sind ihre Stubentiger ja sowieso jeden Tag die Größten und Schönsten. Die Heimatreporter zeigen das der Community auch ohne Weltkatzentag gerne immer wieder. Aber heute wollen wir die Katzenfotos gesammelt als Bildergalerie präsentieren. Also nichts wie ran und schöne Schnappschüsse ihrer Lieblinge über den Button "Datei...
Gerade erst die Augen vom Sucher genommen, kommt schon das nächste Motiv vorbei – diesmal geschwommen. Die Enten auf dem Karlssee. Zehn Teilnehmer des Fotoworkshops beim Lesersommer der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung durchstreifen fünf Stunden lang die Bundesgartenschau, immer Motive im Blick und Tipps im Ohr.Gerhard Hölzel, Ute Göbner-Hanselmann, Ulrich Friedrich und Wolfgang Müller-Bertran von...
Wer kreativer mit seiner Kamera umgehen und die verschiedenen Möglichkeiten seiner Kamera kennenlernen möchte, ist beim Lesersommerangebot von meine.stimme mit den Fotofreunden Neckarsulm am Mittwoch, 31. Juli, von 10 bis 16 Uhr auf der Bundesgartenschau genau richtig.
Digitalkameras bieten dem Anwender sowohl verschiedene automatische Programme als auch manuelle Einstellmöglichkeiten. Ob Kompakt-, Superzoom-, System- oder...
Spaziergänger im Heilbronner Wertwiesenpark wundern sich seit Tagen: Wieso ist der Platz vor der Bühne so sehr vermüllt? Wie die Stadtverwaltung nun mitteilt, sind das die Reste eines Konzerts der Kelly Family am 16. Juni - die sich einfach nicht auflösen wollen.
Aufgrund eines Fotos von Heimatreporter Wolfgang Kynast hat der Stimme-Reporter Adrian Hoffmann nachgeforscht:
Der Konzertveranstalter hatte dem Heilbronner...
Der Anblick dieses Ackers ist einmalig: Stefan Kerner baut rund um Erlenbach auf vier Hektar Blaumohn an und presst die Saat zu Öl. Die Community hat dazu beigetragen, dass heute ein Artikel darüber in der Heilbronner Stimme steht.
Was für eine Pracht! Blassviolette Blüten, beinahe so weit das Auge reicht. Doch der Anblick an der Landesstraße 1101 bei Erlenbach ist ein sehr vergänglicher. Nur einen einzigen Tag lang...
Der Großteil der Vereine, Schulen und Organisationen aus der Region wird in den kommenden Monaten die Bundesgartenschau in Heilbronn besuchen. Organisationen, die selbst einen Bericht darüber verfassen, dürfen diesen Text gerne auf meine.stimme einstellen. Aufgrund der Masse an Texten zur Buga ist es allerdings nicht möglich, Eigenberichte von Besuchen oder Aktionen auf der Buga auf den Vereinsseiten in der Zeitung zu...
Das Fruchtschuppengelände im Herzen der Stadt erfährt durch die Buga eine beispiellose Transformation.
Wer kann sich heute überhaupt noch vorstellen, wie Neckarbogen und Bundesgartenschaugelände bis vor einem Jahrzehnt ausgesehen haben? Das Fruchtschuppenareal war gleichbedeutend mit Bergen von Schutt, Schrott und Altpapier: ein vergessenes Viertel, eine Terra incognita, kaum einen Steinwurf vom Herzen der Stadt entfernt....
Wem gehören eigentlich Fundsachen? Diese Frage haben Sie sich vielleicht auch schon gestellt. Hier einige Tipps dazu. Und: Erzählen Sie der Community Ihre Fundgeschichte, oder ob Sie schon mal etwas Verlorenes wiederbekommen haben.
Was haben Sie schon mal gefunden? Haben Sie jemandem schon einmal eine große Freude machen können, indem Sie wieder etwas zurückgebracht haben? Wir sind gespannt. Schreiben Sie Ihre Geschichte...
Ihr meine.stimme-Team informiert Sie in der kostenlosen Schulung über die Möglichkeiten sowie Funktionen, die Ihnen meine.stimme und die Community bieten. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Fragen zum Portal zu stellen und von Ihren Erfahrungen mit meine.stimme zu berichten.
Schulung am 18. März
Die nächste Schulung ist am Montag, 18. März 2019, 17:30 Uhr, Bahnhofsstraße 11, 74613 Öhringen in den Räumen der...
Pünktlich zur Bundesgartenschau bekommt das Käthchen ein neues Sommergewand: Angehende Modedesigner des Berufskollegs für Mode und Design der Akademie für Kommunikation in Heilbronn haben für den Designwettbewerb 22 Entwürfe erdacht.
Wenn die vier amtierenden Käthchen am 17. April die Bundesgartenschau mit eröffnen, stecken sie zum ersten Mal in ihrem neuen, luftigen Sommergewand. Im Herbst waren an der Akademie für...
Die Bundesgartenschauverantwortlichen haben Souvenirs
und Genusspartner vorgestellt. Wichtig seien Regionalität und Nachhaltigkeit.
Als Schlüsselanhänger kostet der rosa Karl 5,90 Euro, im Zwölf-Zentimeter-Format 12,90 Euro, als 20 Zentimeter großer Zwerg 14,90 Euro. Postkarten und Feuerzeuge sind schon ab einem Euro zu haben, die schicke Buga-Uhr kommt auf 17,50, die innovative Zellstofftasche mit Kühleinlage auf 6,90...
Die Stadt Lauffen und Planer verteidigen die 1,30 Meter hohe, massive Absturzsicherung am Flussufer des Neckartalradwegs. Auch meine.stimme-Heimatreporter haben immer wieder in Beiträgen nach dem Sinn dieses "Schandflecks" gefragt. HSt-Redakteur Friedhelm Römer ist der Sache nachgegangen:
Das massive, 1,30 Meter hohe Stahlgeländer am Neckar ist nicht zu übersehen. Es dient als Absturzsicherung auf dem im Spätherbst...
Der Hund, der ohne Hinterbeine glücklich mit einem Rollwagen vorwärts kommt. Die erfolgreiche Schulkarriere, die trotz eines schwierigen Starts noch gelingt. Der Ex-Strafgefangene, der wieder ins "normale" Leben gefunden hat. Ein Karateka, der mit 69 Jahren noch den schwarzen Gürtel macht....
Geschichten, die das Leben schreibt und die anderen Mut machen - die gibt es zuhauf. Die Samstagsausgabe der Heilbronner Stimme,...
So sah der Blutmond heute Morgen um 6.45 Uhr über Bad Friedrichshall aus. Der Fotograf der Heilbronner Stimme hat ihn perfekt erwischt. Wer war noch morgens so früh wach und hatte seine Kamera bereit?
Wer Fotos hat, stellt sie gerne unter diesem Beitrag über "Datei auswählen" ein, so dass eine außergewöhnliche Bildergalerie entsteht.
Ja gibt es denn so was: Jetzt erscheint endlich mal wieder ein Reiseführer über Heilbronn - natürlich rechtzeitig vor Beginn der Bundesgartenschau 2019 - und dann das: Beim ersten Durchlesen hat die Redaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung gleich einige inhaltliche Fehler entdeckt. Und die sind:
Die Festhalle Harmonie habe fünf Säle, es sind aber nur zwei.
Winzer servierten im Besen...