Auch wir haben wunderschöne Wanderwege in den Löwensteiner Bergen, dem Mainhardter Wald usw. In diesem Jahr mit viel Schnee, der nicht nur zum Rodeln oder Schneeschuhlaufen einlädt, sondern auch Wandern mit geeignetem Schuhwerk.
Am P Hohestr. beginnen wir unsere Tour durch den verschneiten Winterwald Richtung Warthof. Eine Burgruine aus dem 12. Jh. gebaut vom Badischen Markgrafen zeugt von alten Zeiten. Wir halten uns links...
Nicht nur vereiste Wege heute am Köpfer entlang, auch vereiste Seen , Eiseskälte.
Dann geht langsam die Sonne über Heilbronn unter, der Himmel brennt bis sie sich dann verabschiedet hat. Ein wunderschönes Farbschauspiel.
Väterchen Frost zeichnet abstrakte Bilder, so auch auf den Autodächern vor unserem Haus. Könnte auch aus der Rockszene oder Heavy Metal sein als Cover.
Leingarten: Heuchelberger Warte | Heute bin ich auf den Heuchelberg, die Wanderung von der Neipperger Seite aus angefangen.
Die Parkplätze waren restlos ausgenutzt- man kann trotzdem ganz alleine laufen, wenn man nicht die Rennstrecke oben läuft, sondern ein bisschen weiter unten und dann durch den Wald zurück.
Wie gut, dass man sich hier in der Kommunity so viele Anregungen holen kann- wie oft war ich da schon, aber die Gedankensteine hab ich zum ersten...
Blauer Himmel, Sonnenschein und ein verzuckerter Winterwald, so hat es heute im Wald bei Lichtenstern ausgesehen. Abseits der übervölkerten Schneehänge in völliger Ruhe - ein Genuss. Friedlich fast feierlich haben sich die Baumriesen im Sonntagskleid gezeigt, strahlend mit glitzernden Pünktchen, im Sonnenlicht funkelnd.
Obersulm: Breitenauer See | Auch am Breitenauer See ist es winterlich schön, trotz der jetzt schlammigen Ufer.
Der See muss ja abgelassen werden, da der amerikanische Sumpfkrebs sich da unkontrollierbar vermehrt. Der Auslöser für das Ablassen, wie kam der wohl da rein- warum gibt es das immer wieder, dass überflüssig gewordene Haustiere einfach ausgesetzt - eingeschleppt- was auch immer werden, wie auch die Nilgänse, die dann unsere heimische...
Bad Rappenau: Mühlentalschule - Zimmerhof | Vom Zimmerhof geht der Weg ins 5 Mühlental. Immer dem Bach entlang,sein murmeln und rauschen begleitet Dich die ganze Zeit. Es geht durch den Wald bis zur Sommermùhle. Dort warten schon die Gänse,die einen laut begrüßen,die Ziegen stehen da und warten auf die Besucher, aber am meisten wartet das Damwild auf kleine Geschenke, für Kinder nur schön.
Die Mühlenschenke ist leider geschlossen,sie bietet sonst so schöne Plätze...
Mosbach: Altstadt | Heute wandern wir ein Stück am Neckarsteig Ausgangspunkt ist in Neckarzimmern am Bahnhof. Es geht rasch den Berg hoch, immer den Schildern vom Neckarsteig entlang. Der Weg ist echt gut ausgeschildert.
Durch den Wald geht der Weg bis Mosbach.
Ein sehr schönes Städtchen mit vielen Fachwerkhäusern, schönen kleinen Fachgeschäften, einer schnuggeligen Altstadt. Leider ist dank Corona alles zu, kein Cafe, kein Restaurant, gottlob...
Heilbronn: Wertwiesenpark | Abendstille. In den Wiesen erheben sich die Nebelschwaden, schweben unmerklich dahin. Die letzten Sonnenstrahlen tauchen alles in ein goldenes Licht . Am Neckar sammeln sich die Enten, die Paddler nutzen den letzten hellen Rest des Tages.
Eine friedliche Stille, die alles in sich einhüllt.
Heilbronn: Wertwiesenpark | Auf Anregung von Wolfgang bin ich auch mal wieder nach längerer Zeit durch die Wertwiesen. Erster Halt war an den Gabenzäunen , das war mir schon lange ein Anliegen.
An einem kleinen Teich habe ich dann schon gleich mal den Foto gezückt- was war denn das ? In Heilbronn gibt es eigentlich keine heißen Quellen - im Sonnenlicht tausend silberne Bläschen, die sich einen Weg mitten durch das Wasser ziehen, Sauerstoff für das...
Bei dem schönen Wetter gestern war es eine Wonne, über Erlenbach in den Weinbergen zu laufen. Im Nebeldunst lag abwechselnd Heilbronn und Erlenbach in den Pastelltönen, dazwischen die letzten Quitten und Schlehen, die sich vor der Zeichnung am Himmel abhoben. Herrliche Farbspiele.
Einen Ausflug ist das auf jeden Fall wert, wenn es dieses Jahr auch keinen mittelalterlichen Markt gibt, dafür leere Gassen, schöne Kirchen und einen wunderbaren Ausblick von der Burg - das ist Esslingen...
Morgenstund hat Winter-Skulpturen im Mund - :-), zieh Dich warm an, aber es lohnt sich . Schöne Naturbilder warten auf Dich!