Heilbronn: Deutschordenshalle - Kirchhausen | Das traditionelle Winterkonzert des Musikvereins Heilbronn-Kirchhausen e.V. wurde am Samstag, den 16. Dezember 2017 in der mit rund 450 Zuhörern voll besetzten Deutschordenshalle durch den 1. Vorstand Bernd Göttler eröffnet.
Den musikalischen Teil des Abends starteten die Flötenkinder und das Schülerorchester unter der Leitung von Christina Göttler und wurde durch die Jugendkapelle unter der Leitung von Achim Mayer...
Heilbronn: Deutschordenshalle - Kirchhausen | Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr in der Deutschordenshalle. Saalöffnung ist bereits um 18.30 Uhr.
Der Eintritt und die Kinderbetreuung sind frei. Um Spenden für die Jugendarbeit wird gebeten.
Herbstzeit – Oktoberfestzeit!
Herzlichen Dank an alle, die vergangenen Samstag den Weg in die Deutschordenshalle zum Kirchhausener Oktoberfestes gefunden haben! Die Deutschordenshalle war voll mit gut gelaunten Besuchern in feschem Dirndl oder zünftiger Lederhose, die Stimmung war bombig! Mit dem Brackenheimer Musiker Micha von der Rampe und seiner blauen Tuba hatten wir sogar einen unerwarteten „Stargast“, der etwas...
Heilbronn: Festplatz im Wald - Kirchhausen | An Christi Himmelfahrt feierte der Musikverein Kirchhausen sein traditionelles Waldfest auf dem Festplatz im Wald an der B39 zwischen Kirchhausen und Fürfeld. Das sonnige, warme Wetter sorgte dafür, dass viele Vatertags-Ausflügler ihren Weg zum Musikverein fanden - die 100 aufgestellten Garnituren waren immer voll besetzt. Auf dem idyllisch gelegenen Festplatz wurden neben Bier vom Fass, Steak und Waldwurst als besondere...
Heilbronn: Festplatz im Wald - Kirchhausen | Am Vatertag (Christi Himmelfahrt), den 25. Mai 2017, findet – bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein – das traditionelle Waldfest des Musikvereins Kirchhausen statt. Veranstalter ist wieder der Förderverein des Musikvereins. Der idyllisch gelegene Festplatz befindet sich im Wald an der B39 zwischen Kirchhausen und Fürfeld. Neben Bier vom Fass, Steak und Waldwurst wird als besondere Spezialität frisch geräucherte Forelle...
Heilbronn: Deutschordenshalle - Kirchhausen | Der FC Kirchhausen und der Musikverein veranstalten das 4. Kirchhausener Oktoberfest in der Deutschordenshalle. Die Veranstaltung beginnt um 19.00, Saalöffnung ist bereits 18.30. Der Eintritt ist frei
Herbstzeit – Oktoberfestzeit!
Der FC Kirchhausen und der Musikverein veranstalten auch in diesem Jahr ein gemeinsames Oktoberfest.
Am Samstag, den 24. September bieten wir Ihnen in der festlich geschmückten Deutschordenshalle...
Bei tollem Festleswetter haben am Vatertag wieder hunderte von Gästen ihren Weg zum Festplatz des Musikvereins Kirchhausen im Wald an der B39 zwischen Kirchhausen und Fürfeld gefunden. Begleitet von schöner Blasmusik der Gastvereine Brackenheim, Massenbachhausen und Biberach konnte man herrlich bei einem kühlen Bier, einer leckeren Waldwurst oder einem herzhaften Steak im strahlenden Sonnenschein beim Musikverein...
An der Generalversammlung des Musikvereins Heilbronn-Kirchhausen e.V. für das Geschäftsjahr 2015 am Freitag, den 15. April 2016, nahmen 42 Mitglieder teil.
Bei den durchgeführten Wahlen zur Vorstandsschaft kam es zu folgenden Ergebnissen: 1. Vorsitzender: Bernd Göttler (einstimmig), 2. Kassier: Alexander Blum (einstimmig), 1. Schriftführer: Hans-Dieter Gärtner (einstimmig), Vertreter der aktiven Mitglieder: Gerold Spazierer...
Am Ostersamstag machten sich die Blockflöten- und Schülerorchesterkinder des Musikvereins Heilbronn-Kirchhausen, sowie einige Kinder des Aufbauorchesters aus Biberach, bei schönstem Wetter auf den Weg Richtung Anna-Linde. Die Kinder hatten viel Spaß bei kleinen Wettkampfspielen, wie einem Eierlauf oder dem Osternest suchen. Zum Abschluss durfte ein gemeinsames Pizzaessen mit der Jugendkapelle, die am Ostersamstag zur...
Das traditionelle Winterkonzert des Musikvereins Heilbronn-Kirchhausen e.V. wurde am Samstag, den 19. Dezember 2015 in der mit rund 500 Zuhörern voll besetzten Deutschordenshalle durch den 1. Vorstand Bernd Göttler eröffnet.
Den musikalischen Teil des Abends eröffneten die Flötenkinder und das Schülerorchester unter der Leitung von Christina Göttler und wurde durch die Jugendkapelle unter der Leitung von Achim Mayer...
Beim diesjährigen 10. Binokelturnier des Musikvereins am 25. April waren 18 Teilnehmer am Start, die auf ein gutes Blatt hofften. Leider war das Turnier in diesem Jahr nicht so gut besucht wie in der Vergangenheit, wo wir meist über 30 Teilnehmer hatten.
Mit einem sensationellen Blatt und 8.303 Punkten erreichte Margit Mayer den 1. Platz. Der Vorjahressieger Eberhard Gärtner belegte mit 7.027 Punkten Platz 2. Auf Platz 3...
An der Generalversammlung des Musikvereins Heilbronn-Kirchhausen e.V. für das Geschäftsjahr 2014 am Freitag, den 24. April 2015, nahmen 38 Mitglieder teil.
Anträge zur Generalversammlung waren vorab keine eingegangen.
Bei den durchgeführten Wahlen zur Vorstandsschaft kam es zu folgenden Ergebnissen: 2. Vorsitzende: Margit Mayer (einstimmig), 1. Kassiererin: Tanja Walter (einstimmig), 2. Schriftführer: Hans Kinbacher...
Das Jubiläumskonzert des Musikvereins Heilbronn-Kirchhausen e.V. anlässlich des 90jährigen Bestehens wurde am Samstag, den 20. Dezember 2014 in der mit rund 500 Zuhörern voll besetzten Deutschordenshalle durchgeführt. Der musikalische Teil des Abends wurde durch die Flötenkinder und das Schülerorchester unter der Leitung von Christina Göttler eröffnet und durch die Jugendkapelle unter der Leitung von Achim Mayer...
An Christi Himmelfahrt feierte der Musikverein Kirchhausen sein traditionelles Waldfest auf dem Festplatz im Wald an der B39 zwischen Kirchhausen und Fürfeld. Das trockene Wetter sorgte dafür, dass viele Vatertags-Ausflügler ihren Weg zum Musikverein fanden - die 100 aufgestellten Garnituren waren immer voll besetzt. Auf dem idyllisch gelegenen Festplatz wurden neben Bier vom Fass, Steak und Waldwurst als besondere...
An der Generalversammlung des Musikvereins Heilbronn-Kirchhausen e.V. für das Geschäftsjahr 2013 am Freitag, den 25. April 2014, nahmen 42 Mitglieder teil. Bei den durchgeführten Wahlen zur Vorstandsschaft kam es zu folgenden Ergebnissen: 1. Vorsitzender: Bernd Göttler (einstimmig), 2. Kassier: Alexander Blum (einstimmig), 1. Schriftführer: Hans-Dieter Gärtner (einstimmig), Vertreter der aktiven Mitglieder: Gerold Spazierer...