Am 1. Advent fand die Winterfeier der RSG Heilbronn 1892 e.V. statt. Der Vorsitzende Harald Suberg konnte bei seiner Begrüßung 34 neue Mitglieder aller Altersklassen vorstellen. Durch einen Jahresrückblick in Bildern konnten die Teilnehmer das Radsportjahres noch einmal Revue passieren lassen. Ein Höhepunkt war die Teilnahme am "Mondsee-Marathon" mit 20 Tourenfahrern. Auch die Schüler und Jugendlichen konnten mit...
Im Januar 2016 lernten sie sich bei einer Info-Veranstaltung der RSG Heilbronn 1892 e.V. über das neue Tourenprogramm kennen, ab März trainierten sie dann zusammen, im Juli bestritten sie ihren ersten Radmarathon mit 230 km und 3500 Höhenmetern und im August holten sie beim Radweltpokal im österreichischen St. Johann Silber im Doppelpack: Gerti Suberg (62 J.), Senioren-Weltmeisterin 2014 und Britta Gräser (53 J.), eigentlich...
Als 13jähriger kam Patrick Pöhnl zur RSG Heilbronn 1892 e.V. und fuhr bereits früh mit großer Begeisterung Radrennen. Vor allem am Berg war das "Leichtgewicht" Patrick immer vorne dabei. Dabei stand er unzählige Male auf dem Treppchen und konnte in den gut 10 Jahren seiner aktiven Renntätigkeit auch viele Siege verbuchen.
Am Samstag, den 23.7. nun begann ein neuer Lebensabschnitt für Patrick: Seine Hochzeit. Begleitet...
Am vergangenen Wochenende 9./10. Juli 16 fand wieder das 24-h Rennen für MTB-Fahrer im Münchner Olympiapark statt. Das 8er Team, um unseren U19 Fahrer Till Wörner, hatte sich viel vorgenommen und startete hochmotiviert in den neuen Renntrikots der RSG Heilbronn. Nach spannendem Verlauf, bei hochsommerlichen Temperaturen, machte sich der geleistete Trainingsaufwand immer mehr bemerkbar und das Team um Nico Hertner und Till...
Bei dem Bundesligarennen der U 19. am 11./12.06.16, das gleichzeitig als Deutsche Meisterschaft zählte, konnte Till Wörner von der RSG Heilbronn, mit dem Landeskader Württemberg, sich als Gewinner der Tageswertung bejubeln lassen. Der deutsche Bergmeister Johannes Adamitz stammt auch aus dem Team Württemberg. Ein erfolgreicher Tag für unseren Nachwuchsfahrer Till Wörner, der mit seiner Begeisterung auch die anderen...
Erfolgreich ging das Projekt "Vom Radweg zum Marathon" mit der Teilnahme am 5-Seen-Marathon am Mondsee zu Ende.
Alle Teilnehmer haben die 80km-Runde und einer sogar die 130km geschafft.
Dabei wurde auch Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 30km/h erreicht.
Durch gezielte Vorbereitung jeden einzelnen und der Erfahrung der RSG-Guides konnte alle die (selbst) gesetzten Ziele erreicht werden.
Selbst einsetzender...
Radrennfahrerin Gerti Suberg von der RSG Heilbronn ist zwar spät, aber erfolgreich in die Saison 2016 eingestiegen. Bei der 30. Austragung des traditionellen Radmarathons am Mondsee im österreichischen Salzkammergut am 26.6. gewann sie überlegen die 75-km-Strecke in ihrer Altersklasse mit 2:04 Stunden und einem Schnitt von 36,3 km/h; in der Overall-Wertung aller Altersklassen war sie 10. der über 100 teilnehmenden Frauen auf...
Am 19.01. fand im Mercure-Hotel in Heilbronn die Auftaktveranstaltung der RSG Heilbronn 1892 e.V. für das Velothon-Projekt in Stuttgart statt.
Man konnte sich über viele interessierte Teilnehmer freuen, besonders der Frauen-
Anteil war beachtlich groß. Die Guides der
RSG stellten den Teilnehmern das Projekt vor, und wie diese systematisch auf das Event vorbereitet werden.
Dabei wurde auch auf die Basics wie...
Nach einem geführten Stadtrundgang durch Neckarsulm traf sich die RSG- Familie im Brauhaus zu ihrer alljährlichen Winterfeier. In seiner Eröffnung stellte Harald Suberg (Vorsitzender) erfreut fest, dass sich eine ansehnliche RSG-Familie eingefunden hat und im weihnachtlich dekorierten Saal einem schönen Abend nichts im Wege stand.
Dabei wurden natürlich die anwesenden Neuzugänge begrüßt. In einer Diaschau konnten die...
Rückblick auf 2015:
Im April veranstaltete der Verein die große Gebraucht-Radbörse auf dem Gelände der BikeArena Bender, wo hunderte von Interessenten den Basar besuchten und mehr als 200 Fahrräder ihren Besitzer wechselten.
Am 3. Mai fand der wichtigste Event dieses Sportjahres für die RSG statt: Die Ausrichtung der BW-Straßen-Radmeisterschaften mit 16 Einzelrennen. Die schönste Belohnung für den immensen Aufwand war der...
Am 1.8. nahmen sechs ambitionierte Rennradfahrer der RSG Heilbronn bei der durch Polizeieskorten geführten Tour100 im Rahmen der Tour de Ländle teil. Auf der Veranstaltungsbühne in Eppingen wurden vor dem Start durch die Polizei und die Organisationsleitung wichtige Informationen an die Teilnehmer gegeben und Oberbürgermeister Klaus Holaschke, der selbst bei der Genußtour mitradelte, gab allen noch einige Grußworte auf den...
Am 19.07.2015 fanden die 17. Wachauer Radtage statt, die trotz der hohen Temperaturen einen Teilnehmerrekord von 2000 Meldungen verbuchen durften. Auch die Radsportgemeinschaft Heilbronn 1892 e.V. war mit 6 Fahrern vertreten, von denen drei Fahrer den 100-km-"Power-Marathon" absolvierten und drei Fahrer die Kurzstrecke mit 50 Kilometern.
Gerti Suberg, Tobias Feyrer und Birk Stenzel wußten, dass bei 100 Kilometern...
In der Radszene werden ultralange Wettbewerbe auf dem Rennrad oder Mountainbike immer beliebter.
Am Wochenende vom 06./07. Juni 2015 gab es ein solches Event: Das 24-Stunden-Mountainbikerennen im Olympiapark München.
"Mal etwas anderes" - dachten sich die erfolgreichen Rennradjunioren der RSG Heilbronn 1892 e.V. und machten mit ... auf dem Mountainbike!
Der Run auf die Startplätze war riesig, erlebt man doch eine...
Die Rennradlerin Gerti Suberg von der RSG Heilbronn 1892 e.V. ist nicht nur amtierende Senioren-Weltmeisterin auf zwei Rädern, sondern jetzt auch Deutsche Seniorenmeisterin auf zwei Skiern! Bei den Deutschen Senioren-Langlaufmeisterschaften vom 9. bis 11.1. gewann sie das Sprintrennen über 5 km ihrer Altersklasse deutlich mit fast 2 Minuten Vorsprung. Ausgerichtet wurden die Wettkämpfe vom SC Grainau im Loipenzentrum von...
Dass sie nicht nur gut radfahren können, sondern auch zu Fuß schnell unterwegs sind, haben die Jungs und ein Mädchen von der Radsportgemeinschaft Heilbronn 1892 e.V. beim diesjährigen Nikolauslauf in Ilsfeld bewiesen: Mit einer hervorragenden Zeit von 38 Minuten und 13 Sekunden landete Tobias Feyrer auf Rang 29 von über 400 Teilnehmern (Altersklasse Rang 14).
In der Altersklasse M16 schnappten sich die flotten RSG-Sportler...