Die Französisch-Schülerinnen und -Schüler der Klassen 10 sowie der Jahrgangsstufen 1 und 2 des Robert-Mayer-Gymnasiums besuchten das französische Kinofestival Cinéfête im Arthaus Kino Heilbronn.
96 Schülerinnen und Schüler sahen den Film A voix haute im Originalton und ließen sich von den Geschichten der aus der Pariser Banlieue stammenden Studenten inspirieren, die der Film mit dokumentarischem Charakter bei ihrer...
Französisch lebt am Robert-Mayer-Gymnasium. In diesem Schuljahr haben so viele Französisch-Schüler wie nie ihr DELF-Diplom abgelegt: 40 an der Zahl! Damit ist das RMG einsame Spitze!
Es handelt sich beim DELF um ein Sprachzertifikat, das vom Institut Français vergeben wird und den Schülern Französisch-Kenntnisse auf den verschiedenen Niveaustufen des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens bestätigt. Dabei müssen sie...
Es war ein voller Erfolg: Die Theater-AG hat am 14./15.6 ihre erste Eigenproduktion gezeigt. Unter dem Titel „HAST DU ZEIT?“ haben sich die Schülerinnen und Schüler unter der kreativen Anleitung von Frau Kress und Frau Adamis intensiv mit dem Thema Zeit auseinandergesetzt und dazu selbst Szenen entwickelt, die mit dem Stoff von „Momo“, dem bekannten Kinderbuch von Michael Ende, zu einer szenischen Collage verbunden wurden....
Bei den wissenschaftlichen Erlebnistagen in Mannheim holt sich die Technik-AG des Robert-Mayer-Gymnasiums im Wettbewerb „Teilchendetektor" den mit 500 Euro dotierten ersten Platz. Mit der Konstruktion einer Sortiermaschine können die sieben Siebtklässlerinnen die aus Physikern bestehende Jury überzeugen.
Nach wochenlanger Bau-und Testphase lässt sich ein 500 Teilchen umfassendes Gemisch in nur zehn Sekunden durch eine...
Können Wissenschaft und Unterhaltung überhaupt zusammenpassen oder handelt es sich hier um völlig getrennte Universen?
Die Antwort auf diese Frage haben die Besucher des KuK-Abends am Dienstag, den 17. April 2018 erhalten! Umrahmt von einem vielseitigen Programm künstlerischer, musikalischer und tänzerischer Vorträge wurden den Zuhörern auch komplexe wissenschaftliche Themen auf eine populärwissenschaftliche Art verständlich...
Heilbronn: Robert-Mayer-Gymnasium | Unter dem Motto "Galaxie- Fantasie ist grenzenlos" findet am 17.04. um 19:00 Uhr der diesjährige Kleinkunstabend am Robert Mayer Gymnasium statt. Wir freuen uns auf eine Reise durch verschiedenste Sphären. Der Eintritt ist frei.
Am 28.02.18 hatten wir, die gesamte elfte Klassenstufe, die Gelegenheit, eine Plenarsitzung im Baden-Württembergischen Landtag zu verfolgen.
In Stuttgart angekommen wurden wir durch den Landtag geführt und uns wurde ein Einblick in den Alltag der Abgeordneten gewährt. Anschließend war es dann so weit: Wir nahmen auf der Zuschauertribüne über dem Plenarsaal, in welchem schon hitzig diskutiert wurde, Platz. Die Debatten um...
Wir gratulieren ganz herzlich Felix Tim Fischer (J1) zu seinen herausragenden Leistungen im Bereich Philosophie. Zunächst erreichte er den ersten Platz im Landeswettbewerb „Philosophisches Essay“. Mit diesem Erfolg stellte er nicht nur unter Beweis, dass er Freude am philosophischen Denken hat, sondern auch in der Lage ist überzeugend, kohärent und originell zu argumentieren. Bei der zweiten Stufe, der Winterakademie in...
Polina Sachsenmaier aus der Jahrgangsstufe 1 hat sich nicht nur erfolgreich für die zweite Runde der Internationalen Chemie Olympiade qualifiziert, sondern auch die zweite Runde der Internationalen Physik Olympiade erreicht und auch bei der Internationalen Biologie Olympiade hat sie die erste Runde erfolgreich bestanden.
In den Naturwissenschaften macht ihr so schnell niemand etwas vor.
Die Aufgaben der ersten Runde wurden...
Heilbronn: Evangelische Christuskirche | Stimmungsvoll und feierlich lässt sich das diesjährige Weihnachtskonzert des Robert-Mayer-Gymnasiums am 20. Dezember 2017 in der Christuskirche am besten beschreiben. Den Auftakt gestaltete das Schulorchester, dessen Darbietung von den warmen Grußworten der Schuldirektorin Antje Kerdels und dem Flötensolo, bestehend aus Christina Heinle (Klasse 8) und Musiklehrer Gabriel Zinser, bereichert wurde. Gefühlvoll interpretierte die...
In Träumen gejagt und verfolgt zu werden – das war die Vorstellung eines Schülers des Robert-Mayer-Gymnasiums, der an der Exkursion der beiden vierstündigen Geschichtskurse zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald teilnahm. Das war nicht aus der Luft gegriffen, denn die Herberge, in der die 34 Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrern untergebracht waren, diente einst als Kaserne der SS-Wachmannschaften, also den...
Mit großer Eindringlichkeit präsentierte die Theater-AG des RMG in der Keplerhalle das so beklemmende wie schwarzhumorige „Picknick im Felde“ von Fernando Arrabal (*1932). Der doppeldeutige Titel spielt mit den paradoxen Elementen der grotesken Situation: Der Soldat Zapo, in seiner noch fast kindlichen und doch desillusionierten Jugendlichkeit großartig gespielt von Klara Ruprecht (7d), erhält Besuch von seinen...
Heilbronn: Robert-Mayer-Gymnasium | Am Donnerstag, 6.Juli 2017 um 19.30 Uhr spielt die Theater-AG des RMG in der Keplerhalle die Anti-Kriegs-Parabel "Picknick im Felde" von Fernando Arrabal: Kleinbürgerliches Familienidyll im Irrwitz des Krieges, mit viel schwarzem Humor. Eintritt frei.
Zu begeisternden "Begegnungen der Schulmusik" hatten sich 200 junge Musiker in der vollen Keplerhalle des Robert-Mayer-Gymnasiums versammelt. Organisiert wurde das Konzert vom Staatlichen Schulamt. Die Silcherschule Heilbronn hatte ihren "Profilkurse Chor" der 2. bis 4. Klassen entsandt. Mit Frühlingsliedern sangen sich die Kinder unter der Leitung von Viola Schuch und Beate Usadel in die Herzen der Zuhörer. Mit einer...
Fesselnd und gleichzeitig sehr berührend war das Weihnachtskonzert des Robert-Mayer-Gymnasiums in der vollbesetzten Christuskirche. Die abwechslungsreichen Stücke, geleitet von den Musiklehrern Claus Kühner, Steffen Utech und Gabriel Zinser, boten reife solistische und großartige Ensemble-Leistungen. Misaki Cianfarini (Violine, Kl. 6b) und Samuel Santosa (Klavier, 6b) spielten souverän Händel; Lea Kesel (Kl. 12) gestaltete...