Weil die traditionellen Weihnachtsfeiern für Senioren und andere Bedürftige in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden können, hat der Rotary Club Heilbronn-Unterland die Sozialaktion „Weihnachtsbox für Bedürftige“ durchgeführt. Sozialausschuss-Sprecher Christian Hirsch: „Wir wollen bedürftigen Familien durch eine bunt gemischte Adventsbox eine kleine Freude machen.“ Seine Frau Juliane, die Clubfreunde Hannes Langhorst...
Einen abwechslungsreichen Tag erlebten 30 Heilbronner Nord- und Südstadt-Kids mit dem Rotary Club Heilbronn-Unterland. Er hatte bei sommerlich warmen Temperaturen zum Besuch des Waldklettergartens in Weinsberg eingeladen. In Kletterausstattung mussten die Kinder nach einer Einführung in luftiger Höhe ihren Weg finden. Für alle war das eine spannende und vor allen Dingen herausfordernde Situation, die aber mit viel Mut und...
Erstmals fand beim Rotary Club Heilbronn-Unterland ein virtuelles „Multi-Kitchen-Kochevent“ statt. Präsident Jochen Seeber gab das Motto vor: „Kochen, Trinken, Spaß haben.“ Die Begeisterung war groß. Rund 50 Menü-Pakete wurden bei der Heuchelberg-Gastronomie bestellt. Koch Max Wieland gab Tipps, wie die verpackten Speisen in der eigenen Küche fertig gekocht werden - meist einfach im warmen Wasserbad. Es gab...
Bei vier Online-Meetings haben sich die vier Landtagskandidierenden Susanne Bay (Grüne), Rainer Hinderer (SPD), Thomas Strobl (CDU) und Nico Weinmann (FDP) beim Rotary Club Heilbronn-Unterland präsentiert. In lebendigen Fragerunden standen die Zukunft unserer Gesellschaft nach Corona ebenso im Blickpunkt wie die Schulden-Entwicklung, Energie, Klima, Wohnungsbau und Perspektiven einer künftigen Koalition. Deutlich wurde der...
Heilbronn: Übungsgelände der Rettungshundestaffel Unterland | Mit einer Spende des Rotary Clubs Heilbronn-Unterland in Höhe von 2000 Euro kommt der Verein Rettungshundestaffel Unterland seinem Wunsch nahe, für die Suchmannschaften bald ein Aufenthaltszelt bereitstellen zu können. Bei stundenlangen schwierigen Einsätzen in freier Natur soll es den Teams Erholungspausen in einer regenfesten Unterkunft ermöglichen, erklärte der Vorsitzende Günter Baumann bei der Geldübergabe im Vereinsheim...
Fast 100 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Weihnachtsfeier des Rotary-Clubs
Heilbronn-Unterland im festlich geschmückten Abraham-Gumbel Saal der Volksbank
Heilbronn teil. Präsident Harmut Lichdi rief anlässlich des Heilbronner Schicksalstages 4. Dezember zur Schweigeminute auf und dankte den Helferinnen und Helfern, die diese Feier zusammen mit der Diakonie und den Mitarbeiterinnen der Volksbank möglich gemacht haben....
650 Kilometer ist eine Gruppe aus Jeverland gereist, um die Bundesgartenschau in Heilbronn zu erleben. Beeindruckt kehrte sie zurück. Gleich nach der Ankunft gab es auf dem WTZ-Turm einen Überblick über die Stadt. Bei Führungen lernten die vom Rotary Club Heilbronn-Unterland betreuten Gäste des RC Jever-Jeverland Experimenta und Gartenschau samt Wassershow mit flüssigem Abschluss in der Wein-Villa kennen. Heilbronns Erster...
Fast 100 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Weihnachtsfeier des Rotary-Clubs
Heilbronn-Unterland im festlich geschmückten Abraham-Gumbel Saal der Volksbank
Heilbronn teil. Präsident Peter Kübler dankte den Helferinnen und Helfern, die diese Feier zusammen mit der Diakonie und den Mitarbeiterinnen der Volksbank möglich gemacht haben. Clubmitglieder und Partnerinnen betreuten die Seniorinnen und Senioren, die gerne auch...
Der Senioren-Sommerausflug, den der Rotary Club Heilbronn-Unterland zusammen mit dem Kreisdiakonieverband veranstaltet, hatte das Motto „Heilbronn im Wandel - Was tut sich in Heilbronn?“. Mit zwei Sonder-Stadtbussen und rund 70 Teilnehmern wurden von der Allee aus Ziele wie Parkhotel, Südbahnhof-Areal, Schwabenhof und Badenerhof-Kasernengelände, BildungsCampus und Wissenschafts- und Tech-nologie-Zentrum Wohlgelegen, die...
Heilbronn: Heilbronner Bankhaus, Abraham-Gumbel-Saal | 90 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Weihnachtsfeier des Rotary-Clubs
Heilbronn-Unterland im festlich geschmückten Abraham-Gumbel Saal der Volks-bank
Heilbronn teil. Präsident Bernd Felder begrüßte „bekannte und neue Gesichter“ und dankte den Helferinnen und Helfern, die dieses Ereignis zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Volksbank möglich gemacht haben. Clubmitglieder und Part-nerinnen betreuten die Seniorinnen und...
Heilbronn: Marktplatz | Für rund 70 Seniorinnen und Senioren führte der Rotary Club Heilbronner-Unterland einen traditionellen Sommerausflug durch. Auf der Deutschen Greifenwarte Burg Guttenberg informierte der ebenso geschichtsbewusste wie humorvolle Burgherr Bernolph von Gemmingen-Guttenberg über seinen Wohnsitz - eine von über 2000 Burgen in Württemberg, ca. 1180 gegründet und nie zerstört. Seit über 560 Jahren wohnen die Freiherren von Gemmingen...
Zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier des Rotary Clubs Heilbronn-Unterland begrüßt Präsident Martin Diepgen im Heilbronner Kaffeehaus Hagen an erster Stelle die Kinder und die Damen. Auch das Menü aus der Hagen-Restaurant-Küche ist auf Kinder und Erwachsenen abgestimmt. „Herbeigesungen“ wird der Nikolaus, der die Kinderschar um sich versammelt und - würdevoll im Sessel thronend - zur Geschenkausgabe individuelle Verkündigungen...
60 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Weihnachtsfeier des Rotary-Clubs
Heilbronn-Unterland im festlich geschmückten Abraham-Gumbel Saal der Volksbank
Heilbronn teil. Incoming-Präsident Bernd Felder dankte bei der Begrüßung
den vielen Helferinnen und Helfern, die dieses Ereignis zusammen mit den Mitar-beiterinnen der Volksbank möglich machten. Mit Kaffee und selbst gebackene Kuchen begann der gemütliche Teil....