Wie bereits in den vergangenen Jahren besuchte auch 2020 der Pfarrer Mödinger aus Willsbach mit 15 Konfirmanden den Rollstuhlsportverein Heilbronn, damit sich die Jugendlichen einmal in die Situation eines Rollstuhlfahrers hinein versetzen können. Zuerst einmal wurden die Grundtechniken des rollstuhlfahrens erlernt und Hindernisse wie Rampen oder Bordsteine überwunden. Zu guter Letzt wurden noch Ballspiele im Rollstuhl...
Am 09.12.2019 besuchten 32 junge Menschen, welche ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren, den RSV-Heilbronn, um einmal persönlich zu erfahren, wie es ist, in einem Rollstuhl zu sitzen. Es wurde geübt, Bordsteine zu überwinden, Hindernisse zu umfahren, usw. Zu guter Letzt spielten alle zusammen Rollstuhlbasketball. Der Abend endete mit einen Fragerunde. Ergebnis: Es ist gar nicht einfach einen Rollstuhl so zu beherrschen,...
Am 18. Februar hat Herr Pfarrer Mödinger aus Willsbach den RSV-Heilbronn mit seinen diesjährigen Konfirmanden besucht. In den folgenden Stunden wurden diese in die Feinheiten des Rollstuhlfahrens, von echten Rollstuhlfahrern, eingewiesen. Abgeschlossen wurde der Abend mit einem Basketballspiel - natürlich im Rollstuhl. Keiner hat sich ungeschickt angestellt. Nach der obligatorischen Fragerunde konnten endlich die...
Ein Anruf von Frau Köhler-Haas, Lehrerin (Sport und Religion) an der Gemeinschaftsschule Wüstenrot, eine spontane Zusage des Rollstuhlsportvereins, Heilbronn und der Termin steht fest. Am 13. Februar reisen 5 Mitglieder (Rollstuhlfahrer) nach Wüstenrot um 25 Schülern der 10. Klasse zu zeigen „wo der Hammer hängt“. Keine Seite wusste was sie erwartet. Nach kurzem, argwöhnischem Beschnuppern löste sich alles im Wohlgefallen...
Am 11.02.2019 besuchten die Konfirmanden, aus Pfedelbach, mit ihren Betreuern (Pfarrer Köhnlein war leider krank) den RSV-Heilbronn um gemeinsam mit den Rollstuhlfahrern Sport zu machen. Die Teilnahme war freiwillig und wurde von allen (außer den kränkelnden) Konfirmanden wahrgenommen.
Nach einer kurzen Einweisung folgten die praktischen Übungen im Rollstuhl.
Kippen, über eine Rampe fahren, einen Randstein überwinden oder...
Das Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg erschien mit einer 34 köpfigen Seminargruppe in der Sporthalle der Dammrealschule um gemeinsam mit den Rollstuhlfahrern des RSV-Heilbronn (Rollstuhlsportverein) Sport zu machen mit dem Ziel am eigenen Leib zu erfahren wie es denn so ist im Rollstuhl zu sitzen. Begonnen wurde mit einfachen Übungen, wie kippen, über eine Rampe fahren oder einen Randstein zu überwinden. Es folgten kleine...
Am Montag besuchten 16 Konfirmanden aus Pfedelbach mit 5 Begleitern freiwillig den Rollstuhlsportverein Heilbronn um gemeinsam mit Rollstuhlfahrern Sport zu treiben
und in einer anschliessenden Fragerunde den betroffenen Rollstuhlfahrern viele interessante Fragen zu stellen, wie z. B. "Was sind die größten Probleme eines Rollifahrers im Alltag?". Das eine oder andere Problem lernten Sie allerdings auch selbst beim Sport....
Aus der Praxis für die Praxis. Unter diesem Motto hatte der Rollstuhlsportverein-Heilbronn e. V. junge Fußgänger zu Besuch. Was sollte ein Rollstuhlfahrer beherrschen und worauf muss er achten? Unter fachmännischer Leitung haben 29 FSJ´ler des Wohlfahrtswerkes Baden-Württemberg mit mehr oder weniger Erfolg versucht, sich im Rollstuhl zu bewegen. Der Parkour bestand aus verschiedenen Hindernissen, Rampe und Bordsteig. Dass...
Am 09.01.2018 haben 30 junge Menschen, welche im Wohlfahrtswerk BW, ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) absolvieren, den Rollstuhlsportverein Heilbronn besucht um in der City, mit dem Rollstuhl, einen Selbstversuch zu unternehmen. Ziel: Wie reagiert die Bevölkerung und wie barrierefrei ist Heilbronn. Ergebnis: Es ist kurz vor BUGA. Bis zur Eröffnung haben die Verantwortlichen noch viel zu tun!
Am 06.02.17 wurde der Rollstuhlsportverein Heilbronn von ca. 35 FSJ’lern (Freiwilliges soziales Jahr) vom Wohlfahrtswerk BW besucht. Grund: Wie sieht die Welt aus Sicht eines Rollstuhlfahrers aus? Nachdem die Rollstühle "gekapert" wurden, haben dann erfahrene Rollstuhlfahrer den Fussgängern gezeigt, wie man Hindernisse überwindet und sogar Sport im Rollstuhl treiben kann. Die FSJ'ler konnten am eigenen Leib erfahren, dass es...
Max von der Grün hat ein wundervolles Buch geschrieben welches von Ausgrenzung, Behinderung, Integration und Courage handelt. Nie war diese Handlung aktueller. Frau Inge Brecht, vom JKG Heilbronn, hat im Deutschunterricht der 5. Klasse den Stoff behandelt. Nun wollten die Schüler einmal selbst erleben wie es ist in einem Rollstuhl zu sitzen und bestehende Hindernisse zu überwinden. Am Montag war es soweit und die Schüler...
Die Mitglieder des RSV Heilbronn konnten eine Gruppe von 34 Jugendlichen begrüßen, welche ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren. Nun wollten sie einmal die Praxis erleben und sehen, wie es ist, sich im Rollstuhl zu bewegen. Am eigenen Leib konnten sie erfahren, dass es gar nicht so einfach ist, die täglichen Hindernisse wie Randstein, Straßenbahnschienen, Rampen, usw. zu meistern. Nach verschiedenen praktischen Übungen...
Unter diesem Motto haben die Konfirmanden aus Pfedelbach den Rollstuhlsportverein Heilbronn bereits das siebte Jahr in Folge besucht. Die Konfirmanden wurden gleich zu Beginn in einen Sportrollstuhl gesetzt und durften ausprobieren, wie das so ist, sich im Rollstuhl zu bewegen und damit sogar auch noch Sport zu treiben. Für viele war der „provisorische“ Randstein (dargestellt durch eine Turnmatte) ein schier unüberwindbares...
Kaum hat das neue Jahr begonnen, haben 30 FSJ‘ler vom Wohlfahrtswerk BW ihr Talent im Rollstuhl auslotet.
Am Montag, den 01. Februar, fand ab 18 Uhr in der Dammrealschule Heilbronn ein Rollstuhltraining statt. Kippen, Kurven fahren, bremsen, Randsteine überwinden. Als die Rollstühle langsam zu gehorchen begannen, wurde auch noch Rollstuhl-Basketball gespiel. Alles gar nicht so einfach, aber es hat viel Spass gemacht. Das...
Am 25. Juli fand das 1. internationale Sportfest in Heilbronn statt. Das Frankenstadion war gut besucht und die Vereine stellten ihre Angebote vor. Der Rollstuhlsportverein-Heilbronn (RSV) war mit mehreren Rollstühlen und einem Handbike vertreten und hat diese Sportgeräte den Besuchern zur Verfügung gestellt. Spontan nutzten viele Besucher diese Gelegenheit, sodass sich sehr schnell eine Schlange an den Übergabestationen...