Gänsehautmomente erlebten die Zuhörer kürzlich beim Weihnachtskonzert des THG in der vollbesetzten Kilianskirche.
Nach dem charmanten Auftakt des Unterstufenchors mit Weihnachtsmusical (Leitung: Johannes Schrader) führten sämtliche höheren Chöre vor, wie harmonisches Zusammenwirken mehrerer Vokalensembles funktioniert: Mit der Macht von gut 70 Stimmen, perfekten Einsätzen, Crescendi und wechselnden Echos boten sie die an...
In der Harmonie fand kürzlich ein packendes Sommerkonzert des THG statt. Unter Leitung von Johannes Schrader führte der Unterstufenchor schwungvoll das Musical Götterolympiade auf: Ein Wettkampf soll den Streit klären, welcher Gott der beste ist. Um das herauszufinden, bestimmt jeder einen Tag lang die Geschicke der Menschheit. Hera, hinreißend dominant gespielt von Sarah Elser, setzt auf Lieblingssohn Apoll (Fabian Lutsch)....
Am THG lag seit Wochen Musik in der Luft. Die musikalische Arbeit mündete jüngst in ein wunderbares Konzert in der vollbesetzten Kilianskirche.
Das Programm startete mit dem schwungvollen Musical des Unterstufenchors unter Leitung von Kirstin Schrader: Unter den Engeln herrscht Aufregung, weil ein besonders neugieriger (Ida Rappel) die Weihnachtsgeschichte beim Erzengel Gabriel (Philipp Lutsch) hinterfragt.
Es folgte eine...
Kürzlich führten 20 Schüler der 5.-7. Klasse der Theater-AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums Heilbronn unter Leitung von Frau Czerny-Schwenk die berührende Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens „A Christmas Carol“ in der Alten Kelter in Heilbronn auf.
Die Schüler zeigten einen atmosphärisch gelungenen Reigen von acht eindrucksvollen Bildern. Diese entstanden im Inszenierungsprozess durch Improvisation, und so setzten die...
Mitte Mai fand das Sommerkonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums in der Harmonie statt. Orchester und Chöre boten faszinierende Auftritte. In den Reihen der Sänger glänzten, angeleitet von Kirstin und Johannes Schrader, zahlreiche Solisten, darunter etliche 5.-Klässler. Sie kamen im Unterstufenchor beim Musical „Dreamgirls – Glaub an deinen Traum“ zum Einsatz und verkörperten glaubhaft die „Message“ des Stücks: „Setze dir hohe...
Drei Tage lang besuchte der Ausstellungs-Truck Mitte Mai das Theodor-Heuss-Gymnasium. Hier erfuhren Schüler der Klassen 7 bis 9 praxisnah und anschaulich, welche Aufgaben z.B. Ingenieure im Berufsalltag meistern und wie viel Mathematik und Physik in ihrer Arbeit steckt.
Dabei durften die künftigen Fachkräfte an fünf Arbeitsstationen selbst Hand anlegen: „Programmiere einen echten Industrieroboter!“, lautete etwa eine...
Kurz vor dem internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust besuchte der Schriftsteller und Lyriker Frank Schablewski das THG, um die Werke Tuvia Rübners vorzustellen und aus ihnen zu lesen. Rübner ist ein hebräisch- und deutschsprachiger Lyriker, der in seinen Gedichten über die Erfahrungen des Verlusts seiner Familie, die während der Shoa ermordet wurde, schreibt.
Da Schablewski die Bücher mit Rübner...
An gleich zwei Abenden brachte das Theodor-Heuss-Gymnasium mit Dracula von Claus Martin ein ausgewachsenes Musical auf die Bühne. Schon die „Premiere“ war ein gigantisches Erlebnis in der ausverkauften Harmonie.
300 Akteure - Schüler, Eltern und Lehrer - wirkten in Chören, Orchester, Band, als Solisten und in anderen Funktionen perfekt und im doppelten Sinne harmonisch zusammen. „Es ist phantastisch, wie alles...
Die versiertesten Sänger und Instrumentalisten des THGs boten kürzlich in der „Alten Kelter“ eine hochklassige Sommerserenade: Beiträge des Kammerchors und zahlreiche Soloauftritte prägten den Abend.
„Vor so einem Auftritt bin ich immer nervös,“ gestand Jakob Reichmann (Klasse 10). „Aber wenn der Anfang mal geschafft ist, kommt die Sicherheit.“ In der Tat sang er sein Solo „Gold von den Sternen“ aus „Mozart!“ so sicher und...
Auch in diesem Jahr nahmen wieder etwa 20 Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums am Schüleraustausch mit dem Lycée Jean Moulin in Béziers teil. An der Französischen Mittelmeerküste verbrachten sie Ende März zehn Tage in Gastfamilien.
Vormittags besuchten sie meist den Unterricht und erlangten damit einen Einblick in das französische Schulleben. Weitere intensive Begegnungen ergaben sich etwa beim Boulespielen, einer...
Beim alljährlichen Weihnachtskonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums in der Kilianskirche waren weit über 100 Akteure in Orchester und Chören beteiligt. Der stark besetzte Unterstufenchor überraschte mit dem Musical „Ambrosius mag nicht mehr“, in dem ausgerechnet der Weihnachtsmann (Fabian Lutsch) keine Lust mehr hat und beschließt: „Weihnachten fällt aus!“
Das Orchester unter der Leitung von Maria Sunten trat in verschiedenen...
Schon vorher ist Fabian Lutsch (12) stolz: „Mir macht das Singen große Freude“. Dann brilliert der 6.-Klässler mit einem Solo. Es ist das jährliche Sommerkonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums, das kürzlich in der Harmonie zu erleben war.
Der Unterstufenchor begeisterte mit einem mal spritzigen, mal nachdenklichen Musical: „Lampenfieber” handelt von der Außenseiterin Paula (Julie Barth), die ihrerseits bei einem Musical...
Vergangene Woche spielte die Theater-AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums unter Leitung von Carolin Czerny Szenen aus Erich Kästners Leben und seinen Kinderbüchern.
Mit großer Spielfreude zeigten die Schüler markante Stationen aus Kästners Biographie, etwa seine Kinder- und Schulzeit in Dresden, in der er sich nicht nur als wahrer Bücherwurm, sondern auch als begeisterter Kunstturner zeigte. Licht und Schatten prägten anschließend...
Obstkisten voller Tomaten und Europaletten, beladen mit Dosenbohnen, dazwischen viele Hände, die sortieren und verpacken. Im Auslieferungslager bereitete Matthias Weiler, Leiter der Heilbronner Tafeln, den Schülersprechern des Theodor-Heuss-Gymnasiums Emilia und Alexander sowie der verantwortlichen Lehrerin Barbara Magin und dem stellvertretenden Schulleiter Martin Heiss kürzlich einen warmen Empfang. Gerne unterbrach der...
Wie eine siegreiche Mannschaft umarmen sich die Sänger der Solisten-AG nach ihrem Auftritt. Vier anspruchsvolle Weihnachtslieder hatten sie zuvor dargeboten, gekrönt vom Duett Jonas Kurz & Lukas Blessing mit „Still a Bach Christmas“. Dabei zeigt die Umarmung im Kleinen beispielhaft, was die THG-Schulgemeinschaft im Großen auszeichnet: gegenseitige Wertschätzung der Leistung und Teamgeist als Erfolgsrezept.
Dieser Geist...