Die diesjährige Hauptversammlung des TSB-TV Horkheim fand am 26. Februar im Paulusgemeindehaus statt. Neben den Mitgliedern konnte die 1. Vorsitzende Beate Kaukel Herrn Karl Kühner als Vertreter des TSB Hauptvereins begrüßen. Nach dem Totengedenken wurden der Kassenbericht und die Berichte der einzelnen Übungsleiter vorgetragen. Beate Kaukel ging in Ihrem Bericht noch auf die einzelnen Aktivitäten des Turnvereins ein. Danach...
Mit dem Oldtimerbus „Traude“ fuhren die Gymnastikfrauen des TV Horkheim in die reizvolle Hohenloher Landschaft. Nach einem Brezelfrühstück war die Gruppe gerüstet für den bekannten "Holunderzauber" von Bernulf Schlauch in Bächlingen. Die Sektprobe bei strahlendem Sonnenschein war ein Genuss und Bernulf Schlauch erzählte wie man Holunderblüten ansetzt um daraus Schaumwein herzustellen. Seine spritzigen Perlgetränke wie...
Trotz trübem, regnerischem Wetter und kühlen Temperaturen waren die Teilnehmer gut gelaunt und bereit für den Vereinsausflug des TSB Turnverein Horkheim. Los ging es mit dem Bus um 7.30 Uhr bei der Stauwehrhalle. Am Necker entlang, vorbei an Neckarzimmern, Gundelsheim, Mosbach, Walldürn nach Gottersdorf zum Odenwälder Freilandmuseum. Dort angekommen hatte der Wettergott ein Einsehen und der Regen hörte auf. So konnte das...
Unter dem Motto „Der Verein stellt sich vor“ veranstaltete der TV Horkheim Ende Januar einen Tag der offenen Tür. Verschiedene Gruppen zeigten Ausschnitte aus Ihren Übungsstunden und stellten so das vielfältige Angebot des Vereins vor. Für alle gab es Mitmachaktionen und ein Quiz mit attraktiven Preisen. Mitgliederehrungen für 25- und 40jährige Vereinszugehörigkeit wurden durch die erste Vorsitzende Beate Kaukel durchgeführt....
Heilbronn: Ehemalige Landmaschinenfabrik Amos - Horkheim | Die diesjährige Hauptversammlung des Turnverein Horkheim fand am 01.März im Amos Gebäude statt. Neben den Mitgliedern konnte die 1. Vorsitzende Beate Kaukel Herrn Alexander Bach als Vertreter des TSB Hauptvereins begrüßen. Nach dem Totengedenken wurden der Kassenbericht und die Berichte der einzelnen Übungsleiter/-innen vorgetragen. Danach wurde durch Herrn Alexander Bach die Entlastung durchgeführt. Die Entlastung erfolgte...
Die diesjährige Wanderung der Mittwochsturnerfrauen des TSB-TV Horkheim führte in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Treff- und Ausgangspunkt war der Parkplatz der Weingärtnergenossenschaft in Brackenheim. Sanft ansteigend ging es auf dem Lembergerweg ins Café nach Neipperg – zur ersten Pause. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen führte der Weg weiter auf die Höhen des Zweifelberg mit einer herrlichen Sicht auf die...
war das diesjährige Motto der Adventsfeier des Turnverein Horkheim. Liebevoll dekorierte Tische und Kaffee und Kuchen luden in der Stauwehrhalle zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Groß war der Andrang bei den Mitmachaktionen. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder „fliegen, über den Wolken schweben“, an einem Quiz teilnehmen und noch vieles mehr. Es machte großen Spaß und alle waren mit Begeisterung dabei. Die Freude...
Die Fahrt der Gymnastikfrauen (mit Gästen) des TV Horkheim führte mit dem Oldtimerbus „Wilhelm“-einem Schweizer Postbus Baujahr 1958- über Mosbach und Mudau nach Amorbach. Im Bus gab es zur Einstimmung auf den Tag bereits Sekt und Butterbrezeln. Nach einer Führung durch die Benediktinerabtei mit Klosterkirche, dem grünen Festsaal und der Klosterbibliothek in Amorbach ging es weiter nach Miltenberg. Anschließend an das...
Bei kühler aber trockener Witterung trafen sich ca. 50 Erwachsene und Kinder am 5. Januar an der Stauwehrhalle zur traditionellen Fackelwanderung des Turnverein Horkheim. Nach dem gemeinsamen Anzünden der Fackeln ging es durch die Nußäckerstrasse dann an der Schozach entlang Richtung Talheim und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Hier gab es Wurst vom Grill, Glühwein und Kinderpunsch. Viel Spaß machte auch das selbstgrillen von...
Heilbronn: Jugendhaus - Horkheim | Zur Fackelwanderung des Turnvereins Horkheim trafen sich im Januar wieder Erwachsene und Kinder am Jugendhaus. Nach dem anzünden der Fackeln ging es dann im Lichterschein über die Horkheimer Schleuse in Richtung oberes Wehr und wieder zurück. Am Jugendhaus warteten bereits Glühwein, Kinderpunsch und Grillwurst mit Weck auf die hungrigen Wanderer.
In diesem Jahr führte der Vereinsausflug des TSB Turnverein Horkheim in den Schwarzwald. Es ging vorbei an Mühlacker und Pforzheim. Das erste Ziel war Neuenbürg und hier das Besucherbergwerk „Frischglück“, dem einstigen „Königlich-Württembergischen Eisenerzbergwerk“. Nach dem traditionellen Frühstück mit Kaffee, Kuchen, Butterbrezeln, Wein und herzhaften Snacks begann eine ca. 1stündige Führung, bei der die Besucher viel...
Heilbronn: Stauwehrhalle - Horkheim | Bei der zweitägigen Erlebnisreise der Gymnastikfrauen (mit Gästen) des TV Horkheim war viel geboten. Am ersten Ziel in Karlsbad erfuhr die Gruppe bei einem geführten Rundgang viel Interessantes über das noble Kurbad. Weiter nach Loket zum Hotel. Nach dem Zimmerbezug war noch ein kleiner Spaziergang durch den Ort mit Besichtigung der Burg angesagt, bevor das „altslawische Schlachtfest“ als Abendessen angerichtet wurde. Ein...
Heilbronn: Stauwehrhalle - Horkheim | Mittwochs 19 - 20 Uhr 10x ab 21. Februar in der Stauwehrhalle Horkheim. Anmeldungen bis 17. Februar unter Tel. 07131/573264 oder...
Heilbronn: Stauwehrhalle - Horkheim | unter diesem Motto fand am 2. Advent die fünfte Adventsfeier des Turnverein Horkheim statt. Liebevoll dekorierte Tische und Kaffee und Kuchen luden in der Stauwehrhalle zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Groß war der Andrang bei den vielfältigen Mitmachaktionen für Kinder. Der Höhepunkt war ab 16 Uhr die Vorführung verschiedener Vereinsgruppen auf der Bühne. Im Anschluss kam endlich der Nikolaus, der für jedes Kind ein...
Der Vereinsausflug des TSB-Turnverein Horkheim führte in diesem Jahr in die Pfalz. Mit ca. 50 gut gelaunten Teilnehmern ging es vorbei an Sinsheim und Hockenheim zum ersten Ziel – der Burgruine Limburg. Nach dem traditionellen Frühstück mit Kaffee, Kuchen, Butterbrezeln, Wein und herzhaften Snacks und einem Rundgang durch das ehemalige Kloster ging es weiter nach Bad Dürkheim. Dort konnte das größte Weinfass der Welt sowie...