Zu den Jugendmitgliedern der TSG-Fechtabteilung kam der Nikolaus in die Mönchseehalle. Natürlich hatte er für jeden ein süßes Päckchen dabei. Viel Lob zollte er dem C-Trainer Marius Rüger für sein abwechslungsreiches Training.
Die anschließenden Vereinsmeisterschaften brachten spannende Gefechte. Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde und Siegerplakette. Die Sieger: B-Jugend Gianna Calcagno und Julian Gross; A-Jugend...
Kerzenschein und festlich geschmückte Tische erwarteten 30 Mitglieder und Gäste der TSG- Fechtabteilung ,die zur traditionellen Weihnachtsfeier ins Weingut Fischer-Rechkemmer gekommen waren. Nach einem Sektumtrunk und der Begrüßung durch den Abteilungsvorsitzenden Klaus Sauer wurden die Teilnehmer von den Hausherren Birgit und Dieter Rechkemmer kulinarisch verwöhnt. Weine aus eigenem Anbau des Weingutes wurden dazu gereicht....
Dem Ruf der TSG-Fechtabteilung zu einem Sommerferientreff folgten 17 Mitglieder gerne. Für alle Daheimgebliebenen, die Schon-Urlauber und die Noch-Urlauber ist es schon zur Tradition geworden, dass man sich am Ende der Sommerferien in der Gaststätte "Hans-im-Glück" beim Götzenturm an der Gastromeile am idyllischen Neckar trifft. Das Wetter hatte wunderbar mitgespielt, so dass es bei Wurstsalat & Co. ein...
Mitglieder der TSG-Fechtabteilung haben die Turnier- und Trainingssaison 2015/2016 bei einem Grillfest gemütlich ausklingen lassen und den Start in die Sommerferien eingeläutet. Vorab hatte Abteilungsvorsitzender Klaus Sauer allen Mitgliedern ein Resumee über das erste Halbjahr und einen Ausblick auf das zweite Halbjahr 2016 zugesandt. Er informierte auch über die aktuelle Entwicklung der Abteilung. C-Trainer Jonas Schober...
20 Mitglieder der TSG Fechtabteilung trafen sich in den Pfingstferien zu einer Führung mit Stadtführerin Edith Süßenbach. Thema der Führung war "Heilbronn im Aufbruch", -gestern-heute-morgen. Frau Süßenbach hat aufgezeigt, was vorher war, was im Moment entsteht und wie die Planungen fortgeschrieben werden. Dabei kam zum Ausdruck, wie sich Heilbronn in den letzten Jahren gewaltig verändert hat. Nur ein paar Beispiele:...
Getreu dem Motto "Fechten macht Spaß" veranstaltete die Fechtabteilung der TSG Heilbronn ein internes Osterhasenturnier. Es galt, sich Erfahrung mit wettkampfmäßigen Bedingungen und den Entscheidungen des Kampfgerichts anzueignen, um bei Meisterschafts- und Qualifikationsturnieren auf Gegner anderer Vereine gut vorbereitet zu sein. Die Sieger: Julian Gross, Schüler; Johanna Springer, B-Jugend; Linnea Schober,...
Zu Beginn der Versammlung gedachten die Mitglieder des am 15. September 2015 verstorbenen Ehren-Abteilungsmitglieds Wilhelm Brenner.
Im Laufe des Jahres wurden die Mitglieder umfangreich über die sportlichen und geselligen Veranstaltungen stets transparent und immer aktuell unterrichtet. Leider mussten einige im Jahr 2015 geplante gesellige Veranstaltungen wegen zu geringer Anmeldungen ausfallen. Nachdem das Trainerehepaar...
Zu den Jugendmitgliedern der Fechtabteilung der TSG Heilbronn kam bei der Adventsfeier der Nikolaus in die Mönchseehalle. Er zog eine kurze Bilanz über das Turnierjahr 2015 und motivierte die Jugendlichen, im Jahr 2016 an mehr Turnieren teilzunehmen, um Turniererfahrung zu sammeln. Natürlich hatte der Nikolaus auch ein süßes Päckchen dabei. Dank sprach er den Trainern Marius Rüger, Jonas Schober und Linnea Schober sowie der...
Zur traditionellen Weihnachtsfeier der TSG-Fechtabteilung kamen 33 Mitglieder und Freunde der Abteilung in das Weingut Fischer-Rechkemmer. Der geschäftsführende Vorstand hatte diese Veran-staltung vorbereitet und den Räumen ein vorweihnachtliches Ambiente verliehen. Nach einem Sektempfang wurden die Teilnehmer von den Hausherren Birgit und Dieter Rechkemmer kulinarisch verwöhnt. Susanne Sauer trug im Laufe des Abends mit...
Für die nicht im Urlaub befindlichen Mitglieder der TSG-Fechtabteilung führten wir einen Ferientreff im Heilbronner Stadtwald beim Jägerhaus durch. Einige Wanderer ließen sich durch das Regenwetter nicht entmutigen. Für sie ging es am Jägerhaus-Parkplatz los. Der Weg führte durch das Naturschutzgebiet auf der Heilbronner Waldheide. Nach Überquerung der Donnbronner Straße ging es weiter auf dem interessant gestalteten ...
Für alle Daheimgebliebenen, die Schon-Urlauber und die Noch-Urlauber fand in der Gaststätte "Hans im Glück" beim Götzenturm der mittlerweile schon zur Tradition gewordene Ferientreff der Mitglieder der TSG-Fechtabteilung statt .Das Programm "auf Wunsch" startete mit einer Besteigung des 32 m hohen Götzenturms mit einer sehenswerten Aussicht über Heilbronn in alle vier Himmelsrichtungen. Danach ging es zum...
Zum Ende des Wettkampfjahres 2014/2015 und zur Einstimmung auf die Sommerferien trafen sich Mitglieder der TSG-Fechtabteilung zu einem zünftigen Grillfest im Kleintierzüchterheim in Sontheim. Vorab zu diesem geselligen Abend hatte Abteilungsvorsitzender Klaus Sauer allen Mitgliedern eine umfangreiche Halbjahresbilanz zugesandt. In seiner Halbjahresbetrachtung gab Sauer einen Überblick über alle Veranstaltungen, Sitzungen,...
Getreu dem Motto „Fechten macht Spaß“ veranstaltete die TSG-Fechtabteilung in der Mönchseehalle ein internes Jugendturnier. Es galt, sich Erfahrung mit dem Elektromelder, den wettkampfmäßigen Bedingungen und den Entscheidungen des Kampfgerichts anzueignen, um bei den anstehenden Meisterschafts- und Qualifikationsturnieren auf Gegner anderer Vereine gut vorbereitet zu sein.
Ergebnisse (gemischte Wertung): Schüler: 1. Gianna...
Die Fechtabteilung der TSG Heilbronn hat im Jahr 2014 gute Arbeit geleistet, was die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung bescheinigten. Mit der Einladung zur Versammlung erhielten alle Mitglieder einen Rückblick auf das Jahr 2014 und einen Ausblick auf das Jahr 2015. Über das Jahr 2014 wurde durch Newsletter, in der Vereinszeitung TSG Aktuell und in der Vereinsseite der Heilbronner Stimme umfassend informiert. Bei so...
Zu den Jugendmitgliedern der Fechtabteilung der TSG Heilbronn kam bei der Adventsfeier der Nikolaus in die Mönchseehalle. Er zog eine kurze Bilanz über das Turnierjahr 2014, in dem 81 Teilnehmer 31 Turniere besuchten. Erfreut war er, dass dieses Jahr neun Jugendliche neu dazu gekommen sind, die sich nun in den Trainingsablauf integrieren müssen. Nachdem alle im Laufe des Jahres gut trainiert und eine tolle Disziplin im...