Neben der Bereitstellung von verschiedensten Funktionalitäten verarbeiten wir die Nutzerdaten auch für das Thema Online-Advertising. Durch die Erlöse aus dem Online-Advertising (Werbung) refinanzieren wir unsere Inhalte. Die Erlöse aus der Werbung und den Abonnements sind für uns essenziell, um weiterhin für einen starken freien Qualitätsjournalismus eintreten zu können. Eine entscheidende Grundlage für das heutige Werbegeschäft ist die Verarbeitung von Nutzerdaten.
Rechtslage
Aufgrund der sich verändernden Rechtslage und aktuellen Urteilen des europäischen Gerichtshofs, werden wir zukünftig für einen Teil der Datenverarbeitungen im Online-Umfeld eine Einwilligung einholen. Dieser sogenannte Consent wird über das Consent-Banner, welches die Nutzer beim Aufrufen unserer Webseite sehen, eingeholt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welchen Diensten und Funktionalitäten Sie zustimmen möchten. Notwendige (technische) Cookies können nicht abgewählt werden, da diese zur Nutzung der Webseite essenziell sind.Die Zustimmung für meine.stimme.de kann jederzeit unter https://meine.stimme.de/datenschutz/ unter Punkt III. Absatz 4 geändert werden.
Für alle Fragen rund um unseren Consent-Banner kann man sich an die Digitalen Medien (digitale.medien@stimme.de) oder an datenschutz@stimme.de wenden.
Und ich verstehe das Ganze eigentlich überhaupt nicht!
Über die Werbung bei den Benachrichtigungen wundere ich mich schon seit einiger Zeit...aber was jetzt zu tun ist, weiss ICH nicht.
Karsten, kannst Du mir sagen was zu tun ist?
Liebe Grüsse Anneliese