Die Bundesgartenschauverantwortlichen haben Souvenirs
und Genusspartner vorgestellt. Wichtig seien Regionalität und Nachhaltigkeit.
Zulieferer aus der Region
Gestern stellte der Buga-Chef Hans-Peter Faas nicht nur die Souvenirs vor, sondern präsentierte die exklusiven Speisen- und Getränke-Zulieferer: Das Mineralwasser kommt ausschließlich von Teusser Mineralbrunnen aus Löwenstein, der Kaffee von Hagen in Heilbronn. Die Firma Gunkel aus Heilbronn liefert die Natursäfte und teils eigens kreierte Schorle-Getränke. Das Bier stellt Palmbräu aus Eppingen, den Wein die 16 Winzer der Heilbronner Wein-Villa. Das Speiseeis liefert Langnese, hier sei man "in der Region nicht glücklich geworden", so Faas.Spezialitäten
Neben 60 Souvenirs, auch Merchandise-Artikel genannt, gibt es bereits regionale Lebensmittel und Spezialitäten, die das Buga-Logo tragen. Ganz neu ist ein Gin von der Heimat GbR aus Schwaigern. Als Renner gelten der Schoko-Karl, der Marzipan-Karl und handgemachte Pralinen vom Heilbronner Café Roth. Die Bäckerei Mitterer verkauft Buga-Brot. Die Wein-Villa Heilbronn bietet eine Sonderlinie mit Riesling, Lemberger, Trollinger, Sauvignon Blanc. Stefan Kerner von der Erlenbacher Ölmühle bietet Raps-, Hanf-, Mohn- und Cuvée-Öle, Tee Gschwender passende Tee-Mischungen. Die Hauke Erden GmbH aus Remseck verkauft sogar Buga-Kompost aus Hohenlohe. (Autor: Kilian Krauth)Was halten Sie von den vorgestellten Souvenirs? Was vermissen Sie, was würden Sie sich kaufen oder verschenken? Einfach unten im Kommentar mitteilen. Wir sind gespannt. Ach ja, und wer einen Plastik-Karl irgendwo in der Region stehen sieht: ablichten und hier hochladen. So entsteht die ultimative Karl-Bildergalerie: www.meine.stimme.de/63782
Der Schoko-Karl ist wirklich super - schon verspeist und auch verschenkt. Was mir fehlt: es handelt sich doch um eine GARTENschau. Wo sind die Dinge, die ich in meinen Garten pflanzen kann ? Blumensamen, Blumenzwiebel, (in den Farben der BUGA) ein Strauch oder 🌳 Baum. Vielleicht ein kleinbleibender Obstbaum, den man auch auf die Terrasse stellen kann. (Naschobst)