Die Radtour begann in Bönnigheim und führte von dort über Trippsdrill mit einem steilen Anstieg auf den Rennweg hoch oben im Stromberg. Zufällig konnte unterwegs der Start einer Greifvogel-Schau beobachtet werden.
Auf der Aussichtsplattform beim Weißen Steinbruch bot sich ein herrlicher Blick auf das Zabergäu sowie bis zum Katzenbuckel im Odenwald. Zur Mittagsrast ging es zum Seekiosk Ehmetsklinge mit wunderbarem Blick auf den Stausee. Die Rückfahrt über den Zaber-Radweg führte nach Lauffen und dann mit der Bahn zum Ausgangspunkt Heilbronn.
Weißer Steinbruch
Photos Weißer Steinbruch
Rennweg