Bei den ersten Schritten auf acht Rollen waren manche der wissbegierigen Kinder noch recht wackelig. Aber bei der ersten Lerneinheit musste man auch erstmal das Fallen lernen. Nur wer davor keine Angst hatte, konnte die weiteren Einheiten genießen. Bald hatten es die kleinen Rollkünstler raus, wie man Schlangenlinien und Eierlaufen kann, wie ein Storch auf Rollen geht und manche versuchten es bald mit dem Flieger oder mit dem Umrunden der Pylonen. Die zahlreichen Trainer und Helfer waren jederzeit da, um zu unterstützen oder die einzelnen Figuren vorzumachen und natürlich vieles spielerische einzuordnen.
Die zahlreichen Aufnahme-Anträge für eine Vereinsmitgliedschaft, die kurz nach dem Ende abgegeben wurden, bestätigen, dass sich die Kids im Heilbronner Rollsportstadion wohl gefühlt haben und im Vereinstraining jetzt noch viel mehr vom Rollkunstlaufen lernen möchten.
SSL